Ich bin Christ was bist du?

Er war ein hinduistischer Poet. Maharshi zitierte ihn doch in diesem Buch, weil er dessen Überzeugung teilte und cool fand.

Bei mir steht es auf Seite 155 – also etwa in der Mitte des Buches.
Da habe ich ein Problem. Meine Ausgabe hat 212 Seiten und 21 Kapitel. Ich habe jetzt eine Zeitlang herumgeblättert aber nichts gefunden über den Poeten. Könntest Du mir nicht schreiben, in welchem Kapitel ich da nachlesen könnte?
 
Werbung:
Da habe ich ein Problem. Meine Ausgabe hat 212 Seiten und 21 Kapitel. Ich habe jetzt eine Zeitlang herumgeblättert aber nichts gefunden über den Poeten. Könntest Du mir nicht schreiben, in welchem Kapitel ich da nachlesen könnte?
Kapitel 11. Mantras und Japa


Lies am besten ab

Im 7. Kapitel wurde ausgeführt, daß Hingabe an Gott oder das Selbst geübt wird, wenn einem jederzeit bewußt ist…
 
Kapitel 11. Mantras und Japa


Lies am besten ab

Vielen Dank, ich hab's gefunden. Die Sache ist, dass ich von einer anderen Seite zu Ramana Maharshi gekommen bin, nämlich vom Buddhismus her und da gibt's ja bekanntlich keinen Gott.

Gottvorstellungen sind Krücken, die Ramana Maharshi Leuten empfiehlt, die von religiösen Gott-Vorstellengen herkommen und findet sie für solche Leute nützlich. Das mag ja sein. Aber er selbst brauch das nicht. Sieh mal im ersten Kapitel nach. Und ich brauche das auch nicht.
Alamerrot
 
(y)
..oder Alles ist Gott... (aber Gott hört sich so... mhmm dogmatisch an...)
...aber als "persönlicher Gott"...
...sehe ich Geister, die sich gerne Gott/Götter nennen. ;)
Mit dem Begriff Gott verbinde ich eine eigenständige Person mit Wünschen und Abneigungen.

Dieses Wort zu verwenden wäre für mich also genauso unsinnig, als würde ich behaupten, außer mir gibt es ja auch noch das Universum. :D
 
Mit dem Begriff Gott verbinde ich eine eigenständige Person mit Wünschen und Abneigungen.

Dieses Wort zu verwenden wäre für mich also genauso unsinnig, als würde ich behaupten, außer mir gibt es ja auch noch das Universum. :D
Na ja, es gibt ja auch viele Leute, die sagen, Gott sei die Natur , Gott sei das Universum, Gott sei die All-Liebe, Goot sei der Urgund und dergleichen mehr. Aber ich halte es mit Eckhart von Hochheim, der meinte:

Alles, was man über oder von Gott sagen kann, ist falsch.

Alamerrot
 
Mit dem Begriff Gott verbinde ich eine eigenständige Person mit Wünschen und Abneigungen.

Hihi* Da wären wir wieder bei den Geister die sich gerne so nennen. ;)
Natürlich nicht alle.
Will da nicht in Schubladen denken.

Dieses Wort zu verwenden wäre für mich also genauso unsinnig, als würde ich behaupten, außer mir gibt es ja auch noch das Universum. :D

:ROFLMAO: Lach*
 
Werbung:
Zurück
Oben