Huna

Oke. Mal vorerst:D

Ja. Wobei die internen Geister, meiner Ansicht nach, ausschließlich ins Reich der sogenannten eigenen Emanationen gehören (wobei, wodurch diese wiederum ausgelöst wurde, durchaus ein unverarbeitetes Erlebnis als Ursache hat) und sich darstellen als eigen produzierte und (weiter)genährte und aber auch durch die Umgebung (Resonanz damit) genährte Elementale, welche aus einem Konflikt des Menschen entstanden sind. Sie entwickeln mit der Zeit wahrlich ein Eigenleben und es stellt sich für den Menschen so dar, als wäre er von einem bösen Geist geritten oder derselbe Geist, in Resonanz zu jemandem Anderen, sich wiederum als Verbündeter darstellen kann . Es sind auch genau die selben Konflikte, die dann Seelenanteile zudecken, die der Schamane dann quasi sucht und wieder integriert (wider dem bösen Dämon den er mit seinen eigenen "Verbündeten" bekämpft).

Was so dann, die angeblich verloren gegangenen Seelenanteile betrifft, nicht ganz richtig formuliert wäre, im Schamanischen (meiner Ansicht nach!), da ja kein Stück der Seele jemals verloren gehen kann oder irgendwo als Teil rumschwirrt.

Und was ungemein wichtig ist: diese Konflikte sind es auch, die der gute Schamane sehr richtig oftmals als böse Geister (wahrnimmt) sieht in seinem Kontext des Schamanismus. Wobei hier wieder das Traditionelle, Völkische sehr in den Vordergrund tritt, denn ein Schamane aus Afrika wird hier einen reißenden Löwen erkennen, während der Iniuk höchstwahrscheinlich einen wildgewordenen Eisbären deutet. Was aber wichtiger ist: Beide erkennen die Wurzel und die wäre demzufolge "unkontrollierte Raserei" oder "Wut-Konflikt".

Ja, es gibt, außerhalb von dem von mir Beschriebenen, AUCH eine eigenständige Geisterwelt.

Das was du erwähnst mit : ich habe nur auf Geister und Naturheilkunde gelernt, verstehe ich nicht. Was meinst du damit?



Ja.



Ich bezeichne das jetzt auch nicht unbedingt als Schamanisieren, sondern dient rein zur Unterscheidung der eigenen Baustellen und Erkennung der Baustellen beim Klienten. Es ist ein ganz eigenes System, dass im Prinzip das selbe tut wie der Schamane und dem schamanischen nicht widerspricht. Das was ein wirklich guter Schamane sieht und heilt ist schon dasselbe, nähmlich den Dämon bekämpfen oder die fehlende Kraft eines bestimmten Seelenanteils (in dem von mir beschriebenen System), den der Schamane wiederum als bgepalten/verloren gegangen sieht wieder zurückbringen, damit er seinen Platz wieder einnehmen kann.

Da ja, wie ich oben schon schrieb, der "Elemental" oder Konflikt auch mit der Umgebung stark in Resonanz steht, ist auch vollkommen klar wieso ein Schamane die Familienmitglieder, die Sippe und das ganze Dorf mit in seine Heilung einbezieht.

Ist in dem von mir genannten System auch eine Folge davon (das Mitbehandeln der Familie), sonst trennen sich oftmals die Mitglieder sehr rasch voneinander.



Ich würd sagen: nur.



Ich unterscheide da ganz klar. Obwohl ich viele, viele Geisterchen, von denen mir andere erzählen, noch immer als "selbsterzeugte/erdachte" ansehe. Und nicht mal das ist in Wirklichkeit richtig formuliert von mir, denn sie sind ja nicht wirklich selbst erzeugt. Teilweise, zu einem kleinen Anteil vielleicht. Der Rest ist Kollektive, Traumas, Ängste, Erzählungen, möchte gern, dass es so ist oder durch andere unvorteilhafte Umstände.

Ich hoffe, es kommt klar raus, dass ich da jetzt drei "Dinge" anspreche: Den HeilerSchamanen als Heiler, der es konkret trennen kann, da er wirklich sehr gut ist und den Heiler als potenziellen Klienten (noch mit Baustellen) und den reinen Klienten.:)

Iza.


Das hast du sehr verständlich geschrieben. Danke !


Ich hoffe, es kommt klar raus, dass ich da jetzt drei "Dinge" anspreche: Den HeilerSchamanen als Heiler, der es konkret trennen kann, da er wirklich sehr gut ist und den Heiler als potenziellen Klienten (noch mit Baustellen) und den reinen Klienten

Das ist finde ich eine wichtige Vorraussetzung sich dessen bewusst zu machen wo stehe ich, was kann ich, und wo muss ich selbst an mir arbeiten. Und das, bevor ich schamanisch für andere Menschen tätig werde.
 
Werbung:
Das hast du sehr verständlich geschrieben. Danke !




Das ist finde ich eine wichtige Vorraussetzung sich dessen bewusst zu machen wo stehe ich, was kann ich, und wo muss ich selbst an mir arbeiten. Und das, bevor ich schamanisch für andere Menschen tätig werde.

Danke fürs Feed Back:)....bin erleichtert, dass es verständlich von mir beschrieben wurde.

:umarmen:
 
Dein Weg scheint mir ein psychologischer zu sein. Das ist auch ok und für viele Menschen ein guter Weg. Doch im Schamanismus mit psychologischen Erklärungsmodellen zu arbeiten erscheint mir eher ein psychologisches und kein schamanisches Vorgehen zu sein.


Kannst du mir das genauer erklären, bitte.
 
@Iza

Ich kann Dir folgen. Bis auf diesen Satz:

Was so dann, die angeblich verloren gegangenen Seelenanteile betrifft, nicht ganz richtig formuliert wäre, im Schamanischen (meiner Ansicht nach!), da ja kein Stück der Seele jemals verloren gehen kann oder irgendwo als Teil rumschwirrt.

Ich sehe es als ein Abkoppeln von der Realität. Wie wenn sich ein Teil vom Ganzen abschnürt bzw. wegschnürt und dann ein eigenleben führt oder in einem bestimmten Zustand verharrt.

Wenn wir unser gemeinsames kollektives Bewusstsein jetzt hereinbringen, wird es vielleicht veständlich, warum SchamanInnen die Seele als "etwas Abgetrenntes" sehen können.
Denn dort, wo wir tatsächlich weilen, ist kein Ort und auch keine Form!
Es ist Unendlich und grenzenlos Weit.
So ist es kein Wunder, dass sich ein Teil von uns an einen bestimmten Ort begibt oder sich anhängt, weil es dort keine Dimensionen gibt und keine Zeit existiert.
( Die Zeit ist die einzige Voraussetzung dafür, dass überhaupt Dimensionen und Formen entstehen und vergehen können). Folglich ist dort ( dem Ort ohne Örtlichkeit ) alles möglich ( in den Formen der Formlosigkeit ) und dies gleichzeitig ( losgelöst ) ...

Es ist eine Interwelt oder zwischenwelt in der die SchamanInnen sich bewegen ?
Eine erweiterte ( unfiltrierte ) Wirklichkeit ...

Ich mag die Bezeichnung von "nicht-alltäglichen Wirklichkeit" nicht.
Es putzt etwas heraus das nicht ist, weil es eben ist ...

Gruss
 
Ich denke wir Menschen so wie wir leben, in einer modernen Welt, ohne Wurzeln und Rituale, können auch verschiedene Richtungen zusammen bringen. Wir sind keine Schamanen. Wir leben ja nicht mal in Gemeinschaft.
Wir können seltenst mehr als 2 Generationen zurück denken. Dann hört unsere Geschichte und Verbundenheit mit unseren Ahnen auf.
Wenn wir es realistisch betrachten, leben wir in einer Welt wo nicht mal unsere Krafttiere in unserem Altag einen Platz einnehmen. Denn Bären, Wölfe, Adler usw. leben nicht mehr mit uns. Wir haben sie aus unserem Leben verdrängt.
Wir können nichts anderes als "Verbinden" und daraus etwas neues kreiren. Unsere Kinder brauchen wie die Luft zum Atmen, ein geistiges "Weltbild" eben etwas, das schon unsere Ahnen lebten. Nur zurück können wir nicht mehr gehen, es geht nur nach vorne. Und dazu gehört für mich auch experimentieren. Denn davon profitieren unserer Kinder und Kindeskinder,
unserer ur ur ur....Enkel. Ja ich bin überzeugt das wir Menschen fähig sind einen ganz persönlichen "schamanischen" Weg zu finden, den auch wir an unsere Kinder weitergeben und diese an ihre Kinder, und das von Generation zu Generation.

Für mich ist das kein Ausbeuten alter Traditionen.
Es ist ein Erbe unserer Ahnen.
Denn wer kann mit Sicherheit behaupten nicht Ahnen in anderen Ländern und Kulturen zu haben? Wir sind mit allem verbunden.
Es ist die chance einen neuen Weg zu gehen.
Denn alle Menschen leben auf dieser Erde und nur zusammen können wir hier weiter überleben und einen Weg find anfangen zu Leben.
 
@Iza

Ich kann Dir folgen. Bis auf diesen Satz:



Ich sehe es als ein Abkoppeln von der Realität. Wie wenn sich ein Teil vom Ganzen abschnürt bzw. wegschnürt und dann ein eigenleben führt oder in einem bestimmten Zustand verharrt.

Wenn wir unser gemeinsames kollektives Bewusstsein jetzt hereinbringen, wird es vielleicht veständlich, warum SchamanInnen die Seele als "etwas Abgetrenntes" sehen können.
Denn dort, wo wir tatsächlich weilen, ist kein Ort und auch keine Form!
Es ist Unendlich und grenzenlos Weit.
So ist es kein Wunder, dass sich ein Teil von uns an einen bestimmten Ort begibt oder sich anhängt, weil es dort keine Dimensionen gibt und keine Zeit existiert.
( Die Zeit ist die einzige Voraussetzung dafür, dass überhaupt Dimensionen und Formen entstehen und vergehen können). Folglich ist dort ( dem Ort ohne Örtlichkeit ) alles möglich ( in den Formen der Formlosigkeit ) und dies gleichzeitig ( losgelöst ) ...

Es ist eine Interwelt oder zwischenwelt in der die SchamanInnen sich bewegen ?
Eine erweiterte ( unfiltrierte ) Wirklichkeit ...

Ich mag die Bezeichnung von "nicht-alltäglichen Wirklichkeit" nicht.
Es putzt etwas heraus das nicht ist, weil es eben ist ...

Gruss


Wenn es keine Örtlichkeit gibt, dann wäre es für mich logisch das ein Seelenteil auch nicht wirklich woandes hingehen kann.

Vielleicht alles nur Interpretationssache?
 
Aus reinem Interesse , wie weiss ich was mein Krafttier ist, da ich mich mit dem noch nicht befasst habe, aber es mich jetzt neugierig machte.

Ist hoffentlich nicht OT?

LG:)
 
Kannst du mir das genauer erklären, bitte.

in der psychologie geht man davon aus, dass die Verbündeten unbewusste Anteile von einem selbst sind. im schamanischen Kontext geht man davon aus, dass die Verbündeten Wesen sind, die unabhängig von einem selbst existieren, einen eigenen Willen haben und auch sonst ziemlich eigen sind.

Das heisst, wenn ich sie um Rat frage, dann frage ich - im schamanischen Kontext - nicht mein Unbewusstes, sondern Wesen, die anders sind als ich und auch eine ganz andere Denk- und Wahrnehmungsweisen als ich - Mensch - haben.

Die verlorenene Seelenanteile finde ich z.B. häufig nicht in der Nähe des Menschen, sondern teilweise hängen sie an anderen Menschen dran, oder an entfernten Orten, an denen sie einst verloren gingen.
Das heisst für mich - im schamanischen Kontext - können Seelenanteile verloren gehen.....

Im Psychologischen Kontext anscheinend nicht.
 
Werbung:
Aus reinem Interesse , wie weiss ich was mein Krafttier ist, da ich mich mit dem noch nicht befasst habe, aber es mich jetzt neugierig machte.

Ist hoffentlich nicht OT?

LG:)

reisen lernen, krafttiersuche machen - in kürze gesagt.
einiges findet sich auch in den 2000000xxxxxxxxxxx threads hier im unterforum.
im huna gibts aber in dem sinne keine krafttiere, soweit ich weiß.

:)
 
Zurück
Oben