Naja, ich denk das nicht. Es gibt ja auch Menschen, die hinterhergehen, wenn der Partner verstorben ist, weil sie vor lauter 'Kummer' wahrscheinlich verkümmern. Ich beschreibe das mal so, 'eingehen' liest sich so lieblos.
liebeskummer beziehe ich auf die "liebe" zwischen mann und frau. trauer um einen geliebten menschen ist für mich wieder was anderes. aber selbst da muss man früher oder später hinwegkommen...
skadya schrieb:
klingt ziemlich kalt und abgebrüht , als könntest du keine gefühle/beziehung zu anderen menschen/partnern aufbauen.
das hat mit kalt und abgebrüht nichts zu tun. ich bin nicht die einzige, die so denkt. freundinnen, freunde ...beenden eine beziehung ohne auch nur mit der wimper zu zucken...oftmals per sms.
wenn eine beziehung nicht mehr passt, hat das seinen grund! es passt also nicht mehr...wozu dann nachtrauern?
loop schrieb:
Das klingt schlimm.
Hast Du Angst, etwas für einen anderen zu empfinden und eine Bindung einzugehen? Manchmal ist das so, wenn man es als Kind nicht leicht gehabt hat, das ist ein Überlebensmechanismus.
Die Angst kann man aber überwinden, hab ich auch geschafft.
ich habs als kind leicht gehabt

...und ich bin in einer beziehung. hat mit überlebensmechanismus also nichts zu tun. vielmehr mit nicht-der-vergangenheit-nachhängen!
boddhisattva78 schrieb:
Das ist doch nicht dein Ernst, oder?! Bleistift? Das müssen ja tiefe Gefühle sein. Also zu einem Bleistift hatte ich noch nie emotionalen Bezug. Vermutlich muss man besonders spirituell sein, um so empfinden zu können.
ähm....der bleistift war ein metapher

was oder wer spirituell ist, darum kümmere ich mich eigentlich nicht...
Ich hab mal einen Typen kennengelernt, der keinen Liebeskummer kennt. Kein Wunder. Der wollte eigentlich nur rumvögeln was nicht bei drei auf den Bäumen ist, und hat sich einen Dreck für seine Freundinnen interessiert.
ja und? muss alles mit liebe zu tun haben?
Wer liebt, der leidet auch.
ein liebender leidet nicht.
Wenn dein Kind stirbt, deine Mutter oder dein bester Freund, heulst du dir doch auch die Seele aus dem Leib. Erzähl doch nichts. Das hat mit Besitzdenken überhaupt nichts zu tun. Sondern mit einer tiefen Verbundenheit, aus der man quasi gewaltvoll rausgerissen wird.
ich hab nie gesagt, dass ich nicht trauern kann! aber ich schlepp die trauer nicht jahrelang mit mir rum.
Klar....es gibt auch diejenigen, die Liebeskummer mit Besitzdenken verwechseln.
wenn ich einen partner wirklich (!) liebe, dann kann ich bei einem verlust (er verlässt mich) nicht um ihn trauern, das geht nicht. denn dann will ich ihn ja besitzen...
auch die trauer um einen geliebten menschen (so schlimm das auch ist), ist auch besitzdenken. ...denn ich will ja die gefühle/ fürsorge/ anwesenheit, die der/diejenige in mir ausgelöst/ gegeben hat weiterhin besitzen.
Das Eine trifft das Ego, das andere mitten ins Herz.
ich mach keinen unterschied zwischen ego und herz
Und dann kommt auch noch das Kopfkino und macht dich obendrein bekloppt.
.. und das muss man einfach abstellen. darum geht´s