Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Blattläuse ( ?) auf der Damaszenerrose ( Abkömmling)!
Hält sie das aus oder soll ich etwas unternehmen?
Was meint ihr?IMG_20240628_193731_HDR.webp
Bei den unempfindlichen Gewächsen warte ich für gewöhnlich bis eben der Lebenszyklus der Läuse vorbei ist!
 
Ich habe nie etwas unternommen und nie einen größeren Schaden bemerkt. Im besten Fall gibt es hungrige Marienkäfer 🐞
Danke - ich werde es auch so machen!
Mein Hibiskus hat auch jedes Jahr Blutläuse,
da mache ich auch nie etwas. Nach einigen Tagen oder Wochen?) sind sie weg und dem Hibiskus hat das nie geschadet, die Rose - weil ja keine Edelrose - wird das schon aushalten!
 
Super.
Ich hätte auch gerne Limetten oder Zitronen im Garten. Schreib ich mir mal auf meine "Wunschliste"
Die Limette ist in einem großen Topf, welchen ich auf dem Balkon habe und im Winter kommt dieser ins Stiegenhaus - mehr als maximal 5°- halten die Zitronen Gewächse angeblich nicht aus - und auch nur jene, welche Stacheln haben.
Diese Pflanze habe ich vor 3 Jahren von einer Freundin bekommen - total unterernährt, vertrocknet und mit abgezwickte Stacheln 😱 - nun - selbst würde ich mir kein Zitrusgewächs kaufen, aber natürlich nehme ich alles auf, was man mir bringt - eine verwaiste Kumquat habe ich auch einmal aufgepäppelt, leider haben diese in der Winterruhe die Blattläuse umgebracht 😳!
Meine Schwester hat übrigens - sehr erfolgreich - aus Zitronen und Orange Kernen Pflanzen gezüchtet - leider zwar immer wieder geblüht, aber nie Früchte getragen!
 
Werbung:
Handschuhe an und die Läuse abstreifen und gut is. ;) :flower2:
Ja - ein bisschen werde ich das schon machen -
sind teilweise doch recht viele - bei den Knospen muss man halt sehr vorsichtig sein -
beim Granatapfel mache ich das auch
weil es dort sonst recht schnell verkrüppelte Blätter gibt.
Es schwirren aber paar Mauerbienen herum , vielleicht schnappen diese sich die Läuse????
Marienkäfer habe ich leider noch keine gesehen!
 
Zurück
Oben