Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D
Blattläuse ( ?) auf der Damaszenerrose ( Abkömmling)!
Hält sie das aus oder soll ich etwas unternehmen?
Was meint ihr?
Bei den unempfindlichen Gewächsen warte ich für gewöhnlich bis eben der Lebenszyklus der Läuse vorbei ist!
Die Limetten gedeihen auch!
Etwa 20 Stück sicher, dazu 4 Grenadinen -
ich sehe mich schon beim Herbstparty feiern!
Mit Cuba Libre und Sunset Tequila! in
Danke - ich werde es auch so machen!
Mein Hibiskus hat auch jedes Jahr Blutläuse,
da mache ich auch nie etwas. Nach einigen Tagen oder Wochen?) sind sie weg und dem Hibiskus hat das nie geschadet, die Rose - weil ja keine Edelrose - wird das schon aushalten!
Die Limette ist in einem großen Topf, welchen ich auf dem Balkon habe und im Winter kommt dieser ins Stiegenhaus - mehr als maximal 5°- halten die Zitronen Gewächse angeblich nicht aus - und auch nur jene, welche Stacheln haben.
Diese Pflanze habe ich vor 3 Jahren von einer Freundin bekommen - total unterernährt, vertrocknet und mit abgezwickte Stacheln - nun - selbst würde ich mir kein Zitrusgewächs kaufen, aber natürlich nehme ich alles auf, was man mir bringt - eine verwaiste Kumquat habe ich auch einmal aufgepäppelt, leider haben diese in der Winterruhe die Blattläuse umgebracht !
Meine Schwester hat übrigens - sehr erfolgreich - aus Zitronen und Orange Kernen Pflanzen gezüchtet - leider zwar immer wieder geblüht, aber nie Früchte getragen!
Blattläuse ( ?) auf der Damaszenerrose ( Abkömmling)!
Hält sie das aus oder soll ich etwas unternehmen?
Was meint ihr?Anhang anzeigen 143972
Bei den unempfindlichen Gewächsen warte ich für gewöhnlich bis eben der Lebenszyklus der Läuse vorbei ist!
Ja - ein bisschen werde ich das schon machen -
sind teilweise doch recht viele - bei den Knospen muss man halt sehr vorsichtig sein -
beim Granatapfel mache ich das auch
weil es dort sonst recht schnell verkrüppelte Blätter gibt.
Es schwirren aber paar Mauerbienen herum , vielleicht schnappen diese sich die Läuse????
Marienkäfer habe ich leider noch keine gesehen!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.