Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Handschuhe an und die Läuse abstreifen und gut is. ;) :flower2:
Bis jetzt habe ich noch gar nicht,s gemacht, heute in der früh habe ich eine (laut Google) Marienkäferlarve auf den Blättern entdeckt - doppelt so groß wie eine Blattlaus, schwarz mit hellem Querstreifen.
Jetzt finde ich sie nicht mehr aber einigIMG_20240630_163732~2.webpe Blattlausgrosse schwarze Käfer mit Fühler und noch allerlei anders Gewimmel ( rosabraune ( tote) Blattläuse???
Das Netz der kleinen Kreuzspinne hat wohl der letzte Sturm zerstört, aber sie hat schon wieder ein paar Fäden gesponnen.

Morgen kaufe ich eine Lupe - sehr spannend und faszinierend, was da abläuft!😄
 
Werbung:
Bis jetzt habe ich noch gar nicht,s gemacht, heute in der früh habe ich eine (laut Google) Marienkäferlarve auf den Blättern entdeckt - doppelt so groß wie eine Blattlaus, schwarz mit hellem Querstreifen.
Jetzt finde ich sie nicht mehr aber einigAnhang anzeigen 144033e Blattlausgrosse schwarze Käfer mit Fühler und noch allerlei anders Gewimmel ( rosabraune ( tote) Blattläuse???
Das Netz der kleinen Kreuzspinne hat wohl der letzte Sturm zerstört, aber sie hat schon wieder ein paar Fäden gesponnen.

Morgen kaufe ich eine Lupe - sehr spannend und faszinierend, was da abläuft!😄

ist leider unscharf
 
Das Steinbeet sieht momentan etwas trist aus -
aber bald blüht wieder die Katzenminze IMG_20240701_171157_HDR.webp
Der alte Fuchsiabaum " wohnt" nun endgültig hinter den Mülltonnen - für mich nicht mehr einsichtig, aber dort geht es ihm am Besten ( Nordseite)IMG_20240701_171239.webp

Das Blattläuseproblem scheint sich von alleine zu lösen - nebst Marienkäferlarven, krabbeln kleine helle rosabraune Dinger mit zarten Fühler und Beinchen herum ( Schlupfwespenlarven??)IMG_20240701_173357.webp
 

Anhänge

  • IMG_20240628_193731_HDR.webp
    IMG_20240628_193731_HDR.webp
    94,9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_20240701_171059_HDR.webp
    IMG_20240701_171059_HDR.webp
    206,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20240701_173521_HDR.webp
    IMG_20240701_173521_HDR.webp
    243,9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20240701_173548.webp
    IMG_20240701_173548.webp
    258,2 KB · Aufrufe: 9
Neues aus dem Gemüsebeet
Dein Mangold sieht ja fantastisch aus. Wow.
"Flüster" ... zum Glück auch so angefressen... Räusper
Mein Mangold kommt nicht in die Puschen. Ist im Moment aber zu nass; mal wieder.

Auf deinen Blumenkohl bin ich auch ganz neidisch. Menno.
Meiner ist ganz hoch geworden.
Wann erkennt man denn, ob der einen Kopf bildet?
 
Dein Mangold sieht ja fantastisch aus. Wow.
"Flüster" ... zum Glück auch so angefressen... Räusper
Mein Mangold kommt nicht in die Puschen. Ist im Moment aber zu nass; mal wieder.

Auf deinen Blumenkohl bin ich auch ganz neidisch. Menno.
Meiner ist ganz hoch geworden.
Wann erkennt man denn, ob der einen Kopf bildet?
An meinem Mangold knabbern auch ab und zu etwas, egal... es bleibt genug über -
heuer hat er auch lange gebraucht bis er sich entwickelt hat, nun habe ich aber schon 3 rückgeschnitten - jetzt ist er in Fahrt...
Der Blumenkohl braucht sehr lange, bis er Köpfe bildet - den Kohlrabi , den ich zeitgleich pflanze ist dann schon erntereif!
Die mittleren Blätter wachsen zuerst senkrecht in Höhe und innen drin bilden sich die Köpfchen, wenn die sich gebildet haben wachsen sie eh Recht rasch, wenn sie sichtbar werden,
dann knicke ich die äußeren Blätter um und bedecken die Köpfchen damit, so bleiben sie schön weiss - und der Blumenkohl braucht sehr viel Dünger, wenn er anständig groß werden soll!
Die paar Wochen, wo er die Hauptwachstumsphase hat, dünge ich ihn wöchentlich!
 
An meinem Mangold knabbern auch ab und zu etwas, egal... es bleibt genug über -
heuer hat er auch lange gebraucht bis er sich entwickelt hat, nun habe ich aber schon 3 rückgeschnitten - jetzt ist er in Fahrt...
Der Blumenkohl braucht sehr lange, bis er Köpfe bildet - den Kohlrabi , den ich zeitgleich pflanze ist dann schon erntereif!
Die mittleren Blätter wachsen zuerst senkrecht in Höhe und innen drin bilden sich die Köpfchen, wenn die sich gebildet haben wachsen sie eh Recht rasch, wenn sie sichtbar werden,
dann knicke ich die äußeren Blätter um und bedecken die Köpfchen damit, so bleiben sie schön weiss - und der Blumenkohl braucht sehr viel Dünger, wenn er anständig groß werden soll!
Die paar Wochen, wo er die Hauptwachstumsphase hat, dünge ich ihn wöchentlich!
Danke für deine Beschreibung zum Blumenkohl.
Mal gucken, ob ich den hinbekomme.
 
Werbung:
Zurück
Oben