Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Zu heftig müffeln, dürfte das nicht.
Das ist schade - ein echter " Schnellstarter" ist nämlich Guano!
Habe ich voriges Jahr ein-,zweimal verwendet - nach

jedem Regenguss stank die ganze Siedlung wie ein Hühnerstall! 🙄
Obwohl ich das Zeug gut untergearbeitet habe.....
Hört sich interessant an. Sogar gegen Schnecken...
Naja - das mit den Schnecken klappt nicht so besonders toll - obwohl ich wenig Befall habe -
aber doch nicht gar keinen!
Ich kompostiere ja auch selbst, aber das was dabei rum kommt, ist viel zu wenig. Kompost ist auch eine gute Idee. Ist glaube ich, auch eine preiswerte Lösung.
Ich habe das 1. Jahr - als ich unseren Siedlungssandkasten zu einem Gemüsebeet umfunktionierte - sicher auf 10 cm Restsand, 10 cm herbeigeschaffte Lehmerde, etwa 20 cm Kompost angebracht -
das hat funktioniert - mein Blumenkohl sah aus wie der Turboblumenkohl vom Supermarkt!
Das ist halt sehr viel Kompost..... interessant wäre zu wissen, welche Beschaffenheit der Boden in deinem Garten hat!?
 
Werbung:
Das ist schade - ein echter " Schnellstarter" ist nämlich Guano!
Habe ich voriges Jahr ein-,zweimal verwendet - nach
jedem Regenguss stank die ganze Siedlung wie ein Hühnerstall! 🙄
Obwohl ich das Zeug gut untergearbeitet habe.....
Nö, das würde hier nicht funktionieren, da sind die Nachbarn zu sensibel. Dann wäre ich das Siedlungsgespräch für ein paar Tage.
Naja - das mit den Schnecken klappt nicht so besonders toll - obwohl ich wenig Befall habe -
aber doch nicht gar keinen!
Ich hatte bei den Kräutern soviel Schneckenbefall, dass von den Kräutern, welche die Schnecken toll fanden, nichts mehr übrig blieb. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern, was die da komplett abgefressen hatten.
Ich habe das 1. Jahr - als ich unseren Siedlungssandkasten zu einem Gemüsebeet umfunktionierte - sicher auf 10 cm Restsand, 10 cm herbeigeschaffte Lehmerde, etwa 20 cm Kompost angebracht -
das hat funktioniert - mein Blumenkohl sah aus wie der Turboblumenkohl vom Supermarkt!
Aber an so Blumenkohl und Salat gehen da nicht auch die Nager dran?
Das ist halt sehr viel Kompost..... interessant wäre zu wissen, welche Beschaffenheit der Boden in deinem Garten hat!?
Wegen dem anliegenden Fichtenwald tippe ich darauf, dass der übersäuert ist.
 
Nö, das würde hier nicht funktionieren, da sind die Nachbarn zu sensibel. Dann wäre ich das Siedlungsgespräch für ein paar Tage.
Das ist bei mir auch so - naja - der Guano " Abbau" ist ja auch nicht gerade das Ökologischste.....
Ich hatte bei den Kräutern soviel Schneckenbefall, dass von den Kräutern, welche die Schnecken toll fanden, nichts mehr übrig blieb. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern, was die da komplett abgefressen hatten.
Ja - die Biester sind leider sehr gefräßig! :(
Aber an so Blumenkohl und Salat gehen da nicht auch die Nager dran?
Den Blumenkohl schätzen sie ( die Schnecken) nicht besonders - Nagetiere gibt es - außer Nachbars Kaninchen,
welche im eingezäunten Grundstück wohnen) hier keine!
Den Kopfsalat pflanze ich auf den Balkon - den Frisee, den ich momentan im Beet habe,
mögen die Schnecken auch nicht!
Wie gesagt - ich habe nur leichten Befall!
Ich habe ein anderes Problem: Katzen!
Die benutzten mein Beet mit allergrößten Vorliebe als Klo!:wut1:
Aber auch da habe ich eine sehr wirksame Lösung gefunden.......
Wegen dem anliegenden Fichtenwald tippe ich darauf, dass der übersäuert ist.
Da wäre vielleicht eine Kalkzugabe angebracht!
 
Das ist bei mir auch so - naja - der Guano " Abbau" ist ja auch nicht gerade das Ökologischste.....
Obwohl alles in die Richtung kann den Boden nur verbessern, würde ich meinen.
Ja - die Biester sind leider sehr gefräßig! :(
Ich habe davon echt viele. Ist gar nicht selten, dass ich eine aus Versehen tot trete. Meine direkten Nachbarn die killen die immer auf eine sehr unschöne Art, da tun die Biester mir fast schon leid.
Den Blumenkohl schätzen sie ( die Schnecken) nicht besonders - Nagetiere gibt es - außer Nachbars Kaninchen,
welche im eingezäunten Grundstück wohnen) hier keine!
Blumenkohl mag ich ja sehr.
Den Kopfsalat pflanze ich auf den Balkon - den Frisee, den ich momentan im Beet habe,
mögen die Schnecken auch nicht!
Salate werde ich bei mit gar nicht pflanzen, da bin ich mir sicher, der überlebt das bis zur Ernte nicht.
Wie gesagt - ich habe nur leichten Befall!
Ich habe ein anderes Problem: Katzen!
Die benutzten mein Beet mit allergrößten Vorliebe als Klo!:wut1:
Ich liebe Katzen. Wir haben hier ganz viele.
Aber auch da habe ich eine sehr wirksame Lösung gefunden.......
Erzähl... Aber nicht Gemeines, oder?:unsure:
Da wäre vielleicht eine Kalkzugabe angebracht!
Wahrscheinlich. Düngen und Kalk. Weil Nährstoffreich scheint der Boden auch nicht zu sein.
 
@lSerafiml, ich habe jetzt aktuell keinen Garten mehr, aber ich hatte mir Pflanzringe aufgestellt wegen den Kräutern. Einfach im Kreis aufstellen und gute Erde hineintun. Das tut auch dem Rücken gut.
 
Obwohl alles in die Richtung kann den Boden nur verbessern, würde ich meinen.
Da bin ich mir sicher!
Ich habe davon echt viele. Ist gar nicht selten, dass ich eine aus Versehen tot trete. Meine direkten Nachbarn die killen die immer auf eine sehr unschöne Art, da tun die Biester mir fast schon leid.
Ich klaube die immer raus und werfe weit weg ins Gebüsch!
Blumenkohl mag ich ja sehr.
Ich auch - einen schönen Kopf hatte ich heuer schon - der Rest wird noch.....
Salate werde ich bei mit gar nicht pflanzen, da bin ich mir sicher, der überlebt das bis zur Ernte nicht.
Ist sicher das Beste! Vielleicht hast du wo ein geschütztes Plätzchen - Endivie und Feldsalat mögen die Schnecken aber nicht so gerne...
Ich liebe die Katzen auch - aber nicht ihre Ausscheidungen im Gemüsebeet!
Und von den vielen Katzen hier ist eh nur einer fies! Ein alter grauer Kater, der auch immer wieder ihn unserem Stiegenhaus markieren will! (n)


Erzähl... Aber nicht Gemeines, oder?:unsure:
Hm jaiiiinnnn - das hier:



Die Ultraschalldinger halte ich aber für fieser - wirken nicht und belästigen noch dazu eine ganze Horde unschuldige andere Lebewesen! ( Batterien brauchen sie auch noch) .
Möge ich mir damit kein schweres Karma auf mich laden!:engel:
Wahrscheinlich. Düngen und Kalk. Weil Nährstoffreich scheint der Boden auch nicht zu sein.
Hornmehl ( oder Späne) sind auch nicht schlecht ( Stickstoff!)
 
Das in der Mitte, ist aber da schon nicht mehr gepflegt worden.
 

Anhänge

  • IMG-20200615-WA0010.webp
    IMG-20200615-WA0010.webp
    249,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMG-20200602-WA0005.webp
    IMG-20200602-WA0005.webp
    252,7 KB · Aufrufe: 12
  • IMG-20200527-WA0000.webp
    IMG-20200527-WA0000.webp
    234,1 KB · Aufrufe: 12
Da bin ich mir sicher!

Ich klaube die immer raus und werfe weit weg ins Gebüsch!
Würde ich bei Finchens mit Häuschen auch noch machen. Ich habe hier aber mehr Nacktschnecken. Ziemlich widerlich.
Ich auch - einen schönen Kopf hatte ich heuer schon - der Rest wird noch.....
Kann man viel mit machen. Aufläufe und Suppen und so...
Ist sicher das Beste! Vielleicht hast du wo ein geschütztes Plätzchen - Endivie und Feldsalat mögen die Schnecken aber nicht so gerne...
Feldsalat spricht mich an.
Ich liebe die Katzen auch - aber nicht ihre Ausscheidungen im Gemüsebeet!
Und von den vielen Katzen hier ist eh nur einer fies! Ein alter grauer Kater, der auch immer wieder ihn unserem Stiegenhaus markieren will! (n)
Ja, Markieren kann schon lästig sein.
Hm jaiiiinnnn - das hier:

Das sieht aber fies aus :katze::katze3::katze:
Die Ultraschalldinger halte ich aber für fieser -
Ich find die Ultraschalldinger nicht so schlimm. Aber besonders wirksam sind die nicht, stimmt schon.
wirken nicht und belästigen noch dazu eine ganze Horde unschuldige andere Lebewesen! ( Batterien brauchen sie auch noch) .
Möge ich mir damit kein schweres Karma auf mich laden!:engel:
bes
Tja, mit dem Karma, man weiß es nicht. Ich hatte jetzt am Wochenende schon eine Fläche angefangen vorzubereiten und musste einen kleinen Nussbaum dafür killen. Das gefiel mir gar nicht. Aber, wenn ich da wirklich was machen will, habe ich keine andere Wahl. Und da werden noch mehr Bäumchen dran glauben müssen. Auch nicht schön.
 
Werbung:
Zurück
Oben