Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Leider sind mir die Tomaten kaputt gegangen, es sieht jetzt alles - von der Mittagshitze zusammen gebraten - sehr welk aus!
Die Gurken aber gedeihen noch und die Paprika sind erst richtig im Kommen.
Beim Blumenkohl habe ich auch noch Hoffnung,
für die Spinat- und Feldsalatansaat ist es noch zu heiß!
 
In meinem Garten bin ich jetzt ein ganzes Stück weitergekommen. Ich habe Flächen für Kräuter, Erdbeeren und Gemüse vorbereitet.

Was darf bei euch im Garten nicht fehlen?
Suche noch nach Anregungen, weil ich doch mehr Fläche als Pflanzideen habe. Die meiste Fläche davon ist wegen den Weidenbäumen schattig.

Gepflanzt sind schon Obstbäume, Beerensträucher und Erdbeeren.
Welche Gemüsearten wären noch einfach zu ziehen?

Und wie viel Platz braucht man für Kartoffeln?
 
Hallo,

hat jemand von euch einen Ost-/West-Garten?
Eine Immobilie, die für mich in Betracht käme, hat einen solchen Garten hinter dem Haus.
Die Nordseite ist auf der hinteren Seite, dann geht die Sonne im Osten auf (= eine Längsseite), dann kommt das Haus und der Vorgarten hat die Südseite, die Westseite ist die andere Längsseite am Garten.

Sicherlich wachsen viele Gemüsesorten nur auf der Südseite, aber ich habe bei meinem jetzigen Garten festgestellt, dass "nur" Südseite eher anstrengend ist für die Pflanzen. Die Sonne brät im Sommer doch orgendlich.

Meine Überlegung ist, dass die klassischen Gemüsesorten (Tomaten, Gurken, Kräuter, etc.) auch mit der ordentlichen Westseite was anfangen können. Die Sonne vom Osten sollte man auch nicht unterschätzen.
Im Herbst / Winter würde ich gerne in einem Gewächshaus Wintergemüse anbauen - da bin ich mir unschlüssig, ob der Ost-/West-Garten ausreicht. Die Sonne wäre jedoch voll zur Verfügung, da keine großen Bäume oder Sträucher am Zaun stehen.
Am kurzen Nordseitenstück findet sich bestimmt ein eher schattigeres Plätzchen für Salat; denke ich. Oder zur Anzucht im Sommer.

Was meint ihr?
Hat jemand solch einen Garten und kann mir womöglich aus Erfahrungen berichten?
Wenn ich schon in ein Eigenheim investiere, sollte vor allem der Garten für mich praktisch sein. Ich möchte gerne meiner Lust an Kräuter- / Heilkräuter- / Nutzgarten nachgehen.

Schönes Wochenende. Ein paar Sonnenstrahlen werde ich gleich einfangen.
Grüße von Schafgarbe
 
In schattigen Bereichen gedeihen z.B. Spinat, Radieschen, Mangold, Erbsen, Rote Bete und div. Sorten Kohl.
Ich habe hier im Garten einen schattigeren Bereich der max. 2 Stunden Sonne bekommt. Zu anderen Zeiten ist die Baumkrone darüber der Schattenspender.

Für die obigen Gemüsesorten ist dieser Zeitraum an Sonne zu wenig.
Zumindest habe ich bei mir im Garten keine guten Erfahrungen gemacht.
Die Pflanze wuchsen zudem schräg zum Licht hin und bildeten nur ganz mini-kleine Früchte. Dass da später noch die Schnecken dran gehen war eher mein Problem; nicht deines :-)

Vielleicht klappt es bei dir ja besser in deinem Bereich.
Gutes Gelingen.
Grüße von Schafgarbe
 
In meinem Garten bin ich jetzt ein ganzes Stück weitergekommen. Ich habe Flächen für Kräuter, Erdbeeren und Gemüse vorbereitet.

Was darf bei euch im Garten nicht fehlen?
Suche noch nach Anregungen, weil ich doch mehr Fläche als Pflanzideen habe. Die meiste Fläche davon ist wegen den Weidenbäumen schattig.

Gepflanzt sind schon Obstbäume, Beerensträucher und Erdbeeren.
Welche Gemüsearten wären noch einfach zu ziehen?

Und wie viel Platz braucht man für Kartoffeln?
Spargel wenn geduldig bist und Platz hast.
Wieviel Kartoffel willst ernten, du kannst von 1 Reihe bist zu 10 Reihen setzen.(natürlich mehr auch)
Schmecken Dir Topinambur, die sind ganz leicht zu ziehen aber extra stellen eventuell mit Wurzelsperre, ansonsten hast den ganzen Garten voll
 
Werbung:
In meinem Garten bin ich jetzt ein ganzes Stück weitergekommen. Ich habe Flächen für Kräuter, Erdbeeren und Gemüse vorbereitet.

Was darf bei euch im Garten nicht fehlen?
Suche noch nach Anregungen, weil ich doch mehr Fläche als Pflanzideen habe. Die meiste Fläche davon ist wegen den Weidenbäumen schattig.

Gepflanzt sind schon Obstbäume, Beerensträucher und Erdbeeren.
Welche Gemüsearten wären noch einfach zu ziehen?

Und wie viel Platz braucht man für Kartoffeln?
Kartoffeln finde ich in Kübeln recht praktisch. Kann man besser anhäufeln.
Andernfalls ist der Platz recht variabel. Sie nehmen aber eher viel Platz in Anspruch.

Einfache Sorten: Gurken, Mangold, Radieschen.
Bei Kohlrabi / Kohl muss man konstant gießen und der Kohlweißling erfordert ggf. ein Schutznetz. Bei Möhren ebenfalls regelmäßig wässern.

Erbsen / Buschbohnen / Zuckerschoten sind auch ganz gut - gehen auch an eher schattigeren Plätzen.
Wenn man einen guten Standort für Kürbisse hat, wachsen die quasi von alleine.

Was im Garten nicht fehlen sollte sind die Blumen. Auch für das Anlocken der Insekten, zum Bestäuben der Blüten ganz wichtig. Zudem sind einige auch Ansatzweise gegen Schädlinge.
Achtung: gefährliches Halbwissen! Besser noch mal nachlesen: Ich meine Ringelblume gut bei den Erbsen, Bohnen dazwischen, weil sie die Nematoden im Boden regulieren. Thymian / Lavender / Basilikum bzw. stark duftende Kräuter sollen gegen die Möhrenfliege und dem Kohlweißling helfen. Tagetes ziehen zwar Schnecken an, sind aber auch nützlich (hab gerade nur nicht mehr im Kopf "warum").

Spargel wenn geduldig bist und Platz hast.
Ich denke dafür wäre der Platz zu schattig. Der braucht doch volle Sonne, oder?
 
Zurück
Oben