Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Spargel wenn geduldig bist und Platz hast.
Spargel würde ich super finden. Vielleicht probiere ich das mal aus.
Wieviel Kartoffel willst ernten, du kannst von 1 Reihe bist zu 10 Reihen setzen.(natürlich mehr auch)
Ich habe im Garten einen Wäscheplatz, den nutze ich aber nicht oder extrem selten. Da bin ich mir nicht sicher, ob ich den halben oder ganzen Platz für Kartoffeln vorbereiten soll. Ich glaube, der ganze wäre zu viel.
Schmecken Dir Topinambur, die sind ganz leicht zu ziehen aber extra stellen eventuell mit Wurzelsperre, ansonsten hast den ganzen Garten voll
Topinambur kenne ich gar nicht. Was macht man damit?
 
Werbung:
Kartoffeln finde ich in Kübeln recht praktisch. Kann man besser anhäufeln.
Andernfalls ist der Platz recht variabel. Sie nehmen aber eher viel Platz in Anspruch.
In Kübeln fänd ich das mit Kartoffeln etwas kompliziert, wenn die viel Platz bräuchten, dann müssten das ja riesen Kübel sein.
Einfache Sorten: Gurken, Mangold, Radieschen.
Bei Kohlrabi / Kohl muss man konstant gießen und der Kohlweißling erfordert ggf. ein Schutznetz. Bei Möhren ebenfalls regelmäßig wässern.
Kohlrabi, Gurke und Radieschen sprechen mich hier an.
Erbsen / Buschbohnen / Zuckerschoten sind auch ganz gut - gehen auch an eher schattigeren Plätzen.
Wenn man einen guten Standort für Kürbisse hat, wachsen die quasi von alleine.
Nicht so mein Fall bis auf Erbsen.
Was im Garten nicht fehlen sollte sind die Blumen. Auch für das Anlocken der Insekten, zum Bestäuben der Blüten ganz wichtig. Zudem sind einige auch Ansatzweise gegen Schädlinge.
Ich habe immer ein paar Blumenzwiebeln im Boden.
 
In Kübeln fänd ich das mit Kartoffeln etwas kompliziert, wenn die viel Platz bräuchten, dann müssten das ja riesen Kübel sein.
Man kann in einen 10L-Eimer 1 Kartoffeln setzen. Daraus wächst dann die Kartoffelpflanze in die Höhe.
In einen 20L-Eimer passen schon 2 Kartoffeln rein.
Die wachsen in die Höhe und werden nach oben ein bisschen breiter; nicht so schmal wie eintriebige Tomaten.

Ich habe immer ein paar Blumenzwiebeln im Boden.
Blumen sollte / kann man zwischen das Gemüse setzen. Als Mischkultur-Partner.
Dass meinte ich.

Ach ja:
Bei einigen Kräutern wuchern einige ebenfalls ganz tüchtig. Minze z.B. wächst irgendwann überall. Melisse ebenfalls. Die würde ich entweder in einen eigenen Blumentopf pflanzen oder eine Wurzelsperre einsetzen.

Wenn du sonst noch Anregungen für mögliches Gemüse suchst, kannst du dir online die Sämerei-Kataloge anschauen. Dann siehst du, welches Gemüse es so gibt und dich anspricht. So würde ich es machen, wenn ich mal mehr Platz zur Verfügung haben sollte.
 
Werbung:
Man kann in einen 10L-Eimer 1 Kartoffeln setzen. Daraus wächst dann die Kartoffelpflanze in die Höhe.
In einen 20L-Eimer passen schon 2 Kartoffeln rein.
Die wachsen in die Höhe und werden nach oben ein bisschen breiter; nicht so schmal wie eintriebige Tomaten.
Im Moment bin ich gerade froh, dass ich den Wäscheplatz habe. So viele Eimer hätte ich gar nicht.
Blumen sollte / kann man zwischen das Gemüse setzen. Als Mischkultur-Partner.
Dass meinte ich.
Ah, ok.
Ach ja:
Bei einigen Kräutern wuchern einige ebenfalls ganz tüchtig. Minze z.B. wächst irgendwann überall. Melisse ebenfalls. Die würde ich entweder in einen eigenen Blumentopf pflanzen oder eine Wurzelsperre einsetzen.
Minze dürfte gerne bei mir wuchern, weil ich die mag. Aber mein Boden scheint nicht so top, deshalb wuchert da nix, außer Wilde Erdbeeren, Brombeeren und Brennessel, die scheinen sich sehr wohl zu fühlen.
Wenn du sonst noch Anregungen für mögliches Gemüse suchst, kannst du dir online die Sämerei-Kataloge anschauen. Dann siehst du, welches Gemüse es so gibt und dich anspricht. So würde ich es machen, wenn ich mal mehr Platz zur Verfügung haben sollte.
Ja, ich muss gucken. Ein paar Sorten Gemüse, Obst und Kräuter weiß ich schon. Wenn dann noch Platz ist, muss ich mir noch Anregungen holen.

Ich wollte Kräuter Basilikum, Minze, Petersilie,Thymian und Zitronenmelisse, evlt. noch Schnittlauch.

Obst nur Erdbeeren. Die Obstbäume und Beerensträucher sind schon lange gepflanzt, bringen aber bisher keinen Ertrag.

Gemüse: Tomaten, Paprika, Spargel und Kartoffeln.
 
Zurück
Oben