Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Ich denke, der Boden ist übersäuert aus dem angrenzenden Fichtenwald. Wo der Sturm 2018 im Januar war, da ist der ganze Wald, die ganzen Fichten in meinem Garten gelandet, ich habe die dann einfach nur schreddern lassen und die oberste Bodenschicht meines Gartens ist dann geschredderte Fichte.

Jauche hört sich ganz gut an, der Boden kommt mir sehr nährstoffarm vor.

Obwohl oben im Garten, wo der Pflaumenbaum nicht angegangen ist, da müsste noch der normale Boden sein, aber der Waldrand ist da sehr nah und da standen ja bis 2018 noch Fichten.

Aber ob Fichtennadel da so verheerend sind?
 
Werbung:
Mach doch Bodenproben (am besten von verschiedenen Stellen deines Gartens) und lass die analysieren..dann hast du schwarz auf weiß, was dem Boden fehlt und kannst richtig entgegensteuern..
Das hört sich aufwendig an.

Oder ich pflanze alles in Hochbeete und nehm dann entsprechende Erde aus dem Baumarkt.

So ein paar Kräuter und bisschen Gemüse könnte man da schon unterbringen. Direkt in die Gartenerde wäre mir zwar lieber, aber wenn das zu aufwendig wird, ist das auch doof.
 
Das ist es nicht, es kostet halt etwas...aber es ist absolut wichtig, wenn du einen Nutzgarten haben möchtest..Gemüse wird ja zwischen Stark-und Schwachzehrern unterschieden...da muss man wissen,ob man seinen entsprechend Boden "auffüttern" sollte..
Muss ich schauen, was ich mache.

Bisher ist der Garten sehr Natur belassen, das finde ich auch sehr schön, viele Schmetterlinge und Vögel.

Da müsste ich die Flächen für Kräuter und Gemüse noch ausmachen.

Bin da jetzt am Anfang der Planung, soll ja dann, auch erst nächstes Jahr Ertrag bringen.

Finde das nur so blöd alles im Supermarkt zukaufen, Balsamikum, Minze, Schnittlauch und so, muss ja nicht sein. Könnte ich ja eigentlich immer frisch da haben.
 
Bin da jetzt am Anfang der Planung, soll ja dann, auch erst nächstes Jahr Ertrag bringen.
Dafür müsstest du aber schon im Herbst die Beete vorbereiten.
Das hört sich aufwendig an.

Oder ich pflanze alles in Hochbeete und nehm dann entsprechende Erde aus dem Baumarkt.

So ein paar Kräuter und bisschen Gemüse könnte man da schon unterbringen. Direkt in die Gartenerde wäre mir zwar lieber, aber wenn das zu aufwendig wird, ist das auch doof.
Ich finde Hochbeete sind sehr teuer. Da kann man sich das Gemüse und Kräuter auch im Laden kaufen.

Ich hatte, unter anderem,kiloweise Kartoffeln und Gurken zum fementieren. Bei den Preisen ein echter Segen. An Kräuter und Obst gab und gibt es auch jede Menge , aber das hat jetzt auch 3 Jahre gedauert, bis man überhaupt von Ertrag reden kann. Inzwischen habe ich sogar meine eigene Sorte Saatkartoffeln*stolz bin*😃
 
Werbung:
Zurück
Oben