Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Werbung:
Dafür müsstest du aber schon im Herbst die Beete vorbereiten.
Ja, das habe ich befürchtet, dass das schon so früh losgeht.
Ich finde Hochbeete sind sehr teuer. Da kann man sich das Gemüse und Kräuter auch im Laden kaufen.
Preiswert sind die nicht. Und irgendwie auch doof, das alles in einem separaten Beet zu machen.
Ich hatte, unter anderem,kiloweise Kartoffeln und Gurken zum fementieren. Bei den Preisen ein echter Segen.
Kartoffeln fände ich auch toll, aber dafür ist der Garten dann doch zu klein.
An Kräuter und Obst gab und gibt es auch jede Menge , aber das hat jetzt auch 3 Jahre gedauert, bis man überhaupt von Ertrag reden kann.
Die Obstbäume habe ich da auch schon solange stehen. Ob die jemals was tragen werden. Von Jahr zu Jahr tut sich da nicht viel.
Inzwischen habe ich sogar meine eigene Sorte Saatkartoffeln*stolz bin*😃
Das ist toll. Kartoffeln sind toll.
Würde auch gern Hühner haben, aber wie gesagt, der Garten ist jetzt auch nicht so super groß. Nur der nächste Supermarkt, da muss ich knappe 5 km und nur für ein Ei, oder so Kleinigkeiten ist das nicht so toll.
 
Das sensible Basilikum im Freiland zu halten, ist schon eine Kunst.. ;)
Ich traue mich das nicht mal im Supermarkt zu kaufen. Ich habe tatsächlich schon einmal geschafft, dass das Basilikum eingegangen ist, bevor ich das überhaupt genutzt habe. Das kann ich nur kaufen, wenn ich das auch zeitnah verwende und nicht für irgendwann mal.
 
Ich traue mich das nicht mal im Supermarkt zu kaufen. Ich habe tatsächlich schon einmal geschafft, dass das Basilikum eingegangen ist, bevor ich das überhaupt genutzt habe. Das kann ich nur kaufen, wenn ich das auch zeitnah verwende und nicht für irgendwann mal.
Das passiert nicht nur dir! Es ist fast ein Selbstläufer, dass Basilikum eingeht, das (und das ist generell so bei Supermarktware) aus dem Treibhaus kommt..Basilikum hat im Gewächshaus so gute Bedingungen, die sofort für das zarte Pflänzchen wegfallen, wenn es in den Verkauf kommt...am besten funktioniert es, wenn man Basilikum direkt aussäht, (am sonnigen Platz) aber auch da kann trotzdem noch eine Menge schiefgehen..der langanhaltende Regen in diesem Sommer würde schon mal für das Basilikum das Aus bedeuten..
Aus all diesen Gründen kaufe ich Basilikum nur tiefgefroren..
 
Würde auch gern Hühner haben, aber wie gesagt, der Garten ist jetzt auch nicht so super groß. Nur der nächste Supermarkt, da muss ich knappe 5 km und nur für ein Ei, oder so Kleinigkeiten ist das nicht so toll.
Hühnerhaltung ist eh eher eine Liebhabergeschichte...die Haltung ist teurer als man denkt, man braucht gute Bedingungen, damit sie nicht krank werden und man muss wissen, dass zu jedem Hühnerstall im Freien auch Fuchs, Mader und Greifvögel gehören, die auf einen Sonntagsbraten hoffen...
Und ja: einen Hühnerstall auszumisten ist geruchstechnisch nur was für starke Nerven.. :D
Da kauft man doch gleich besser sein Ei im Bioladen...;)
 
Im Blumenkasten auf der Fensterbank habe ich auch mal Basilikum gezogen und immer mit warmen Wasser gegossen. Hat gut funktioniert und der hat dann auch später geblüht.
 
Werbung:
Zurück
Oben