Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Ich habe viele Früchte auf meiner Tomate, aber die Blätter faulen leider.....

interessant ist, dass ich meine Kapuzinerkresse wegen Schädlinge, ebenfalls braun, ganz zurück schneiden musste und die wieder neue ausgetrieben hat sogar mit Blüte.

Meine Passionsblume wollte und wollte nicht blühen.
Jetzt sind ganz viele Knospen drauf und ich den nächsten Tagen wird sie dann erblühen.:love:
 
Werbung:
Tomaten wachsen auch super in Blumenerdesäcken. Ich hatte damals eine Sichtsperre ans Geländer gemacht, der Vermieter hat ständig hochgelinst was da passiert oder ist.
 
Tomaten wachsen auch super in Blumenerdesäcken. Ich hatte damals eine Sichtsperre ans Geländer gemacht, der Vermieter hat ständig hochgelinst was da passiert oder ist.

wie bist du auf die Idee mit den Blumenerdesächen gekommen?
Wusste gar nicht dass das so funktioniert mit dem Plastik drum auf Dauer..... ohne Schimmel
 
Tomaten vertragen kein Wasser von oben (Regen) und kränkeln gern wenn am gleichen Standort wie im Vorjahr gepflanzt.

Ja das lese ich immer ... aber! es kommt auch auf die Sorte an.
Ich habe heuer eine neue, wie eine Zitrone von der Form und die steht seit April draussen.
Die hat den ganzen verregneten Mai ausgehalten alles und trotzdem viele Tomaten.
Jetzt bekommt sie leider viele braune Blätter, aber Früchte sind noch immer viele drauf.
 
wie bist du auf die Idee mit den Blumenerdesächen gekommen?
Faulheit und der Wunsch es größer zu haben als Balkonkästen und günstig gerne. Schimmel hatte ich nicht, vor dem Gießen fasse ich in die Erde zur Feuchtemessung.
Meist hatte ich im nächsten Jahr neue Erde und Tomatenpflanzen, die aber schon kräftig waren bevor sie gepflanzt waren.
 
Ich habe einen Garten und würde gerne Gemüse und Kräuter anbauen, jedoch scheint der Boden super schlecht.

Ich hatte schon vor Jahren Obstbäume gepflanzt und die tun sich echt schwer mit dem Aufgehen und wachsen. An einer Stelle habe ich zweimal einen Pflaumenbaum gepflanzt, beide Male ist der mir eingegangen.

Geplanzte Kräuter halten sich zwar, aber eher mit Mühe und Not. Das sieht immer so aus als ob sie das Zeitliche segnen wollen, vor ihrer Zeit.

Hab ihr ein paar Tipps, wie ich starten kann oder was ich besser oder anders machen kann?
 
Werbung:
Ich habe einen Garten und würde gerne Gemüse und Kräuter anbauen, jedoch scheint der Boden super schlecht.

Ich hatte schon vor Jahren Obstbäume gepflanzt und die tun sich echt schwer mit dem Aufgehen und wachsen. An einer Stelle habe ich zweimal einen Pflaumenbaum gepflanzt, beide Male ist der mir eingegangen.

Geplanzte Kräuter halten sich zwar, aber eher mit Mühe und Not. Das sieht immer so aus als ob sie das Zeitliche segnen wollen, vor ihrer Zeit.

Hab ihr ein paar Tipps, wie ich starten kann oder was ich besser oder anders machen kann?
Kommt drauf an, was für ein Boden du hast. Bei mir im Garten ist ein sehr sehr fetter Boden, Lehm und Ton. Außerdem war das Jahrzehnte ein Acker, und entsprechend verdichtet, sauer und tot ist der Boden. Da hilft dann Sand, Kalk zum abmagern und Mikroorganismen aus Jauche oder Waldboden.
 
Zurück
Oben