Hobby Beete, Gartln für Anfänger und Aufgestiegene :D

Ja; es war einfach zu nass & kalt.
Da hat sich selbst die Johannisbeer-Variante nicht halten können (obwohl die ja sehr robust sein sollen.

Ich bin mir da im Moment noch unschlüssig, ob es nicht das übliche "Kraft in die Frucht" stecken ist. Aber da der Stängel selbst auch fleckig wird, sieht es eher nach Braunfäule aus :-(

Vielleicht baue ich für nächstes Jahr mal eine Art Dach. Mal gucken.
ja wie sind denn die Früchte, bei Braunfäule wird auch die Frucht braun und nicht mehr genießbar
 
Werbung:
ja wie sind denn die Früchte, bei Braunfäule wird auch die Frucht braun und nicht mehr genießbar
Im Moment sind die noch am "rot werden". Daher bin ich mir ja noch unschlüssig, ob es wirklich die Braunfäule ist.
Die Blätter sind braun, dir Stängel fleckig und das Blättern als solches sehr trocken. Die Früchte sehen noch ganz gut aus.
Ich guck mir das am Wochenende noch mal an.
 
schaun aber sehr gesund aus die Pflanzen, kannst ja die Spitzen abschneiden damit sie nicht zu hoch werden und der Ertrag ist auch höher.
Kann alles auch an der Witterung liegen. Hoffentlich schmecken deine Tomaten!!

Das mach ich, die oben abschneiden.
Danke ❗
Ja, die Pflanzen sehen tippitoppi aus. Sattes grün, guter wuchs. Musste sie ordentlich ausgeizen.

Eine durfte ich dann gestern schon probieren.
Die, die schon so rötlich auf dem Foto war. Wunderbar. Fleischig, fruchtig, keine Säure.

Da ist noch eine Sorte dabei "grünes Zebra". Ich meine, dass diese Tomaten dann grün bleiben. Frage ist nur, wann ernten? Wenn sie nicht mehr weiter wachsen? Ich drück sie schon immer mal ganz leicht, sind aber noch sehr fest.
 
Da ist noch eine Sorte dabei "grünes Zebra". Ich meine, dass diese Tomaten dann grün bleiben. Frage ist nur, wann ernten? Wenn sie nicht mehr weiter wachsen? Ich drück sie schon immer mal ganz leicht, sind aber noch sehr fest.
Ja, die Sorte bleibt tatsächlich grün.
Ich würde sie dann ernten, wenn die leicht weich werden.
Und selbst dann, kann es vom Geschmack her sein, dass sie noch länger reifen sollten. Je länger die reifen (je "weicher" die werden) desto weniger Säure ist in der Frucht - meine ich mal gelesen zu haben.
 
Frage ist nur, wann ernten? Wenn sie nicht mehr weiter wachsen? Ich drück sie schon immer mal ganz leicht, sind aber noch sehr fest.
da bist schon auf den richtigen Weg, wenn sie dir dann schmecken war der ideale Zeitpunkt :)
Aber ich find die schaun schon cool aus mit den weiß grünen Streifen Ist aber sicherlich keine alte Sorte ;) Ich liebe auch die kleinen birnenförmigen gelben, die sind richtig gut und so süß.
i
 
Werbung:
Zurück
Oben