Ich probiere halt auch gern was aus. Als nächstes werde ich Ebereschengelee mit etwas Rum oder Whisky

machen. Mit Bananen werde ich das auch in dem Falle mal antesten.

Versuch macht kluch!
War bei den Ebereschen-Beeren nicht irgendwas mit "giftig" und "erst einfrieren, bevor man sie verwendet"?
Oder lieg ich jetzt total falsch mit meinen Erinnerungen.
Ebersche kenne ich als "Vogelbeere", oder?
Was machen eure Gärten?
Meine Bohnen sind in den letzten Zügen. Nachts wird es inzwischen nur noch 1-stellig in der Temperatur.
Die Schnecken ziehen sich anscheinend auch zurück, ich habe zu viele eingesammlt, Kröti ist wieder da oder die Tigerschnegel sind fleißig. Jedenfalls sammel ich nicht mehr ganz so viele ein. Dafür habe ich eine Mücken-invarsion "seufz".
Mein vorgezogener Feldsalat macht sich prima im Beet. Wächst gut.
Lauchzwiebel werden irgendwie nichts. Mehr als dünne Stängelchen kommt nicht bei rum.
Meine Kürbispflanze hatte ich hochgebunden, nachdem Schnecken / Katzen / Mäuse die ersten Fruchtansätze abgebrochen haben. Ein Kürbis hat es geschafft und der "Stiel" oben wird langsam trocken. Den kann ich bald ernten. Es gibt eine Klopfmethode; ich weiß; aber mit meinen schlechten Ohren höre ich so was nicht.
Hat jemand schon mal Spinat angebaut? Meine kippen ständig um und werden dann von allem möglichen Getier platt getrampelt. Eigentlich stehen die Pflanzen doch eher aufrecht. Oder muss mann die quasi anhäufeln?
Radieschen habe ich gesät. Die können auch vergeilen "seufz" (blödes Halbschattenbeet wegen dem Kirschlorbeer der Nachbarin). Naja. Auch kein Drama.
Meine eine Paprika wird langsam rot. Im Moment ist die eher orange. Da es nicht regnen wird in den nächsten Tagen hoffe ich, dass mir die nicht auch wegfault. Die anderen wurden oben am Stiel durch den Regen total aufgeweicht / matsch und fielen runter.
Was habt ihr denn noch so in den Beeten? Für die Herbst- / Wintersaison?