M
Mora
Guest
Mensch Urajup
Danke für Deine BilderErinnerung-schön - war ma DA in Saßnitz/Mukran - Deine Tür - ist ´ne Augenweide - wunderschön
Ach da erzähl ich gleich ´ne Geschichte - ne deutsch-deutsche Geschichte
Wir sind in Mukran - dort wo die dicken - vollbesetzten Fähren Rein und Raus fahren. Und dann gibt´s da ´ne schöne Einrichtung im Hafen - ein Cafe´ - das ist in eine Art Turm gebaut. Von DA oben kannst jeglichen Verkehr - also den Schiffsverkehr beobachten
Wir (wir mit zwei Freunden) bestellen Kaffee und schauen interessiert jenem unten auf dem Wasser standfindenden - nicht enden wollenden Verkehr zu. Bis - bis wir merken - WAT grollen die Nachbar´n am Nachbar´s Tisch? und dann noch SO unverschämt laut. SO untypisch für Ossi´s
Und der alte Sack sagt immer wieder - "Das dauert aber laaangeee - also bei uns too hus nich - nich Gerda? oder Emma, Ella - wat weiß ick denn wie seine Olga hieß
Nach einer - wie ER sagte Dreiviertelstunde - kam ER - das Objekt der Begierde - DAS Objekt - worauf wohl die ganze Bande am Nachbar´s Tisch gewartet - so heiß - so kämpferisch - ach so emotional überschwenglich.
Der KUchen
Für Jeden ein Stück - Preis: NICH ma ne Maaak (ja - das war noch zu MaaakZeiten! - solange ist´s her) Und nuuun ging erst WAS los. Ick kann euch sagen - da kracht die Schwarten! Der Wessi - kann ja nicht ´ne Dreiviertelstunde warten und dann noch Nich ma ´ne Maaak bezahlen und dann schmeckt´s nich! Nööööööööööö! DAs gibt´s nich beim Wessi!
Also - jetzt wurde alles Wortgeschütze ausgefahren - um den Kuchen über den roten Klee zu loben.
SEID jenen Minuten - ist ES bei uns ein Schlagwort - und uns ist´s egal ob billig oder teuer - Hauptsache - nich ma neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaak gekostet!
DAS ist jener berühmte Satz - den wir an jenem Nachmittag bestimmt an die hundred (wat roter Hund? - die Engländer kennen komische Zahlen) hören MUSSTEN.
Wir verließen mit nassen Hosen (vor Freude) - das Cafe´ und mit einem schweren Bauchmuskelkater sind wir den nächsten Tag wieder aufgewacht.
Mann oh Mann - DAS war ein Urlaubserlebniss - sei dir sicher - DAS vergisst man sein Lebenlang nicht. Das Leben kann durchaus amüsant sein.
Liebes Xchen
- Föhr hab ick schon jehört - aber Hel - nö - hat sich mir noch nie vorgestellt - vielleicht machst Du das ja mal - würd mich freuen -> DU gucken - SO 
Danke für Deine BilderErinnerung-schön - war ma DA in Saßnitz/Mukran - Deine Tür - ist ´ne Augenweide - wunderschön
Ach da erzähl ich gleich ´ne Geschichte - ne deutsch-deutsche Geschichte
Wir sind in Mukran - dort wo die dicken - vollbesetzten Fähren Rein und Raus fahren. Und dann gibt´s da ´ne schöne Einrichtung im Hafen - ein Cafe´ - das ist in eine Art Turm gebaut. Von DA oben kannst jeglichen Verkehr - also den Schiffsverkehr beobachten
Wir (wir mit zwei Freunden) bestellen Kaffee und schauen interessiert jenem unten auf dem Wasser standfindenden - nicht enden wollenden Verkehr zu. Bis - bis wir merken - WAT grollen die Nachbar´n am Nachbar´s Tisch? und dann noch SO unverschämt laut. SO untypisch für Ossi´s
Der KUchen
Für Jeden ein Stück - Preis: NICH ma ne Maaak (ja - das war noch zu MaaakZeiten! - solange ist´s her) Und nuuun ging erst WAS los. Ick kann euch sagen - da kracht die Schwarten! Der Wessi - kann ja nicht ´ne Dreiviertelstunde warten und dann noch Nich ma ´ne Maaak bezahlen und dann schmeckt´s nich! Nööööööööööö! DAs gibt´s nich beim Wessi!
Also - jetzt wurde alles Wortgeschütze ausgefahren - um den Kuchen über den roten Klee zu loben.
SEID jenen Minuten - ist ES bei uns ein Schlagwort - und uns ist´s egal ob billig oder teuer - Hauptsache - nich ma neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaak gekostet!
DAS ist jener berühmte Satz - den wir an jenem Nachmittag bestimmt an die hundred (wat roter Hund? - die Engländer kennen komische Zahlen) hören MUSSTEN.
Wir verließen mit nassen Hosen (vor Freude) - das Cafe´ und mit einem schweren Bauchmuskelkater sind wir den nächsten Tag wieder aufgewacht.
Mann oh Mann - DAS war ein Urlaubserlebniss - sei dir sicher - DAS vergisst man sein Lebenlang nicht. Das Leben kann durchaus amüsant sein.
Liebes Xchen