Herzlich willkommen im NMUF

Energie und Geist sehe ich nicht unbedingt als das Gleiche an, wohl aber dass Information durch beide fliesst.
Kommunikation setzt eine Beschwörung auch nicht voraus, denke das war auch nicht von dir so gemeint.
Was ich meine ist eigentlich ganz simpel, es ist die Integration mit seinem lebenden Umfeld (Umfeld= Geist, Energie =Information). Empathie, Telepahtie, Hellsehen, -hören, -riechen etc pp bildet das Wissen, was die Basis ist um Wirken zu können. Diese Wahrnehmung ist ja bereits eine Kommunikation.
Das psychologische Modell erfährt schon seine Grenzen, wenn es darum geht dies zu erklären.

Du bringst da was durcheinander, lies mal bei Frater V D nach, dort stehen die Magischen Modelle ausführlich erklärt.:zauberer1
 
Werbung:
Mal so ganz unmagisch: Kinder lernen das von ihren Eltern, damit sie nicht an Haaren ziehen und Augen auskratzen und das noch lustig finden. Das können sie allerdings erst ab einem gewissen Alter.

Gute Nacht.

Wir haben einen "angeborenen" Sinn für "Unrichtigkeiten", die uns selber widerfahren. Im Laufe unserer Entwicklung lernen wir - und damit ist nicht lernen am Modell gemeint - diesen Sinn" von uns auf andere zu übertragen. Sowas kann ehr aberzogen/verhindert werden.

So, bin wieder raus aus dem PsychUF nach VD.
 
Mal so ganz unmagisch: Kinder lernen das von ihren Eltern, damit sie nicht an Haaren ziehen und Augen auskratzen und das noch lustig finden. Das können sie allerdings erst ab einem gewissen Alter.

Gute Nacht.
kennst du das Gefühl verliebt zu sein? der Himmel voller Licht und Freude? den tiefen Fluss der Trauer - ein magischer transzendentaler aber mitreisend schöner Zustand. Kennst du das Fallen ins Erbarmen (Mitleid) das hat alles nichts mit gequatsche zu tun. Ich will die Essenz berühren.
 
Die Ebenen der homoöstatischen Steuerung vom Einfachen zum Komplexen:

Stoffwechselregulierung
Grundreflexe
Immunantworten
Schmerz und Lustverhalten
Antriebe und Motivationen
Emotionen
Gefühle

Gefühle sind ein mentaler Ausdruck aller Ebenen der homoöstatischen Steuerung.
Das alles sei weniger nach einem Verschachteungsprinzip oder Fadenprinzip vorzustellen, sondern nach dem Prinzip eines Baumes (des Lebens), dessen Stamm immer höhere und verzweigtere Äste hervorbringt, die in wechselseitiger Kommunikation mit seinen Wurzeln stehen, am besten dargestellt werden kann. Weshalb ganz klar ist/wird das gerade der Baum ein archtypisches Bild für das Leben ist und in vielen Kulturen zur Erklärung als Sinnbild für gewisse und verschiedene Prozesse herhält.

Hat man sich schon mal verdeutlicht, dass z.B. die soziale Emotion "Verachtung" das Minenspiel von Ekel übernimmt, einer primären Emotion, die sich in Verbindung mit der automatischen und nützlichen Ablehnung potenziell giftiger Nahrungsmittel entwickelt hat?

Das man unterscheiden kann zwischen primären (oder grundlegenden) Emotionen und sozialen Emotionen, die man sowohl am Menschen als auch an Tieren beobachten kann und die sich in verschiedenen Kulturen und Arten sehr ähneln und Mechanismen der Lebenssteuerung sind die weitgehend angeboren sowie automatisch sind.


Kleiner Exkurs zu magischen Modellen:

http://www.academia.edu/249768/Moderne_magische_Praxis._Modelle_-_Techniken_-_Schulen
 
Wir haben einen "angeborenen" Sinn für "Unrichtigkeiten", die uns selber widerfahren. Im Laufe unserer Entwicklung lernen wir - und damit ist nicht lernen am Modell gemeint - diesen Sinn" von uns auf andere zu übertragen. Sowas kann ehr aberzogen/verhindert werden.

Nunja, Unrichtigkeiten. Einem Neugeborenen ist es egal, es fordert seine Bedürfnisse ein.
Mitgefühl ist etwas was Kleinkinder erst lernen (so ab ca 1 Jahr). Eltern können dir das bestätigen.

So, bin wieder raus aus dem PsychUF nach VD.

Schade.
 
Werbung:
kennst du das Gefühl verliebt zu sein? der Himmel voller Licht und Freude? den tiefen Fluss der Trauer - ein magischer transzendentaler aber mitreisend schöner Zustand. Kennst du das Fallen ins Erbarmen (Mitleid) das hat alles nichts mit gequatsche zu tun. Ich will die Essenz berühren.

Ja, man könnte es als Strom bezeichnen der einen mitreißt.
Nur ist mir persönlich eher daran gelegen, das Gleichgewicht zu halten, Extremismus tut mir nicht so gut.
 
Zurück
Oben