Hermetik

  • Ersteller Ersteller Rokudou
  • Erstellt am Erstellt am
Einen Bachlauf mit Holzbrett und Sandsack zu korrigieren begründet eine gewisse Starre, die brechen könnte - aber in einer wirklich stressigen Situation bleibt einem vielleicht nichts anderes übrig, als seine Arbeit zu tun und zu hoffen, daß diese ihre Wirkung zeigt.

Des weiteren bedarf es der Erkenntnis, nicht alles allein vollbringen zu können. Der Franz hat derlei Dinge vollkommen mißachtet, was seinen als so einfach zu erreichbar beschriebenen Geldzauber im Gegensatz zu seiner tatsächlichen finanziellen Lage in einen diametralen Gegensatz stellt.

Von daher wäre es fraglich, was du persönlich von Bardon hältst - glaubst du, er sei aufgrund seiner Popularität empfehlenswert, oder hast du tatsächlich persönliche Fortschritte, von denen du noch nicht berichtet hast, durch sein Werk erreicht?

Amituofo, Tiger

Natürlich gibt es gewisse Dinge die zu Privat sind.

Einige Feinheiten konnte ich über Bardons Werk besser umsetzen und verstehen, als das ich nun alles von Bardon übenommen hätte. Ich habe von Bardons oben genannten Buch mir die für mich wichtigsten Stellen ausgesucht und bearbeitet.
Nun, die Dinge wie Geld- und Liebeszauberei halte ich bei vielen okkulten Literarischen Werken für Übertrieben dargestellt, es sind einfach die Sachen die die meisten Menschen am meisten Beschäftigen, und sich so ein Buch einfach schneller und besser Verkauft, als wenn es nur um Hemertik/Okkultismus an sich geht. Für mich hat Papus viel Einsicht und Verständis gebracht. Bei Bardon sind es teilweise die künstlerischen Termini. Nun es gibt etliche Autoren auf diesem Gebiet.

Wirkliche Fortschritte erreicht man nur, wenn man Erkenntnis und Erfahrung zu Wissen umsetzt in der Welt, man kann sich energetisch Suboptimieren und damit etwas bewirken. Okkulte Praktiken allein machen den Kohl nicht Fett, die Umsetzung vom Verständis der Sache in das tatsächliche Geschehen.

---

Fins Aviat

Johannes.von.Nepomuk
 
Werbung:
Natürlich gibt es gewisse Dinge die zu Privat sind.

Einige Feinheiten konnte ich über Bardons Werk besser umsetzen und verstehen, als das ich nun alles von Bardon übenommen hätte. Ich habe von Bardons oben genannten Buch mir die für mich wichtigsten Stellen ausgesucht und bearbeitet.
Nun, die Dinge wie Geld- und Liebeszauberei halte ich bei vielen okkulten Literarischen Werken für Übertrieben dargestellt, es sind einfach die Sachen die die meisten Menschen am meisten Beschäftigen, und sich so ein Buch einfach schneller und besser Verkauft, als wenn es nur um Hemertik/Okkultismus an sich geht. Für mich hat Papus viel Einsicht und Verständis gebracht. Bei Bardon sind es teilweise die künstlerischen Termini. Nun es gibt etliche Autoren auf diesem Gebiet.

Wirkliche Fortschritte erreicht man nur, wenn man Erkenntnis und Erfahrung zu Wissen umsetzt in der Welt, man kann sich energetisch Suboptimieren und damit etwas bewirken. Okkulte Praktiken allein machen den Kohl nicht Fett, die Umsetzung vom Verständis der Sache in das tatsächliche Geschehen.

---

Fins Aviat

Johannes.von.Nepomuk

Genau in diesem Sinne, was unterscheidet Joanne K. Rowling von Franz Bardon?

In Bezug auf Geld und Erfolgsmagie müsste dem irrelevanten Phantast mehr Augenmerk geschenkt werden, als dem ernsthaft Suchenden, oder aber der Glaube, daß Bardon ernsthaft suchend wahr, trifft möglicherweise nicht zu...weshalb hast du ihn dann empfohlen?

Ebenso stellen die verschwundenen smaragdenen Tafeln keinen Beweis dar und trotzdem wurde mit ihnen gearbeitet - und dann kam die Wissenschaft...^^

So ist wohl zumeist, was der einzelne für möglich hält, noch viel weniger als ein Tropfen...xD
 
Genau in diesem Sinne, was unterscheidet Joanne K. Rowling von Franz Bardon?

In Bezug auf Geld und Erfolgsmagie müsste dem irrelevanten Phantast mehr Augenmerk geschenkt werden, als dem ernsthaft Suchenden, oder aber der Glaube, daß Bardon ernsthaft suchend wahr, trifft möglicherweise nicht zu...weshalb hast du ihn dann empfohlen?

Ebenso stellen die verschwundenen smaragdenen Tafeln keinen Beweis dar und trotzdem wurde mit ihnen gearbeitet - und dann kam die Wissenschaft...^^

So ist wohl zumeist, was der einzelne für möglich hält, noch viel weniger als ein Tropfen...xD

Wie ich schon schrieb, ist Franz Bardon eine Möglichkeit von vielen auf diesem Gebiet, und es gibt im menschlichen Leben einige Dinge wo auch als ernstahft Suchender auf Paradoxer Weise einen Weg finden kann, aber nicht muss...

Auch wenn Bardon vielleicht nicht ein ernsthaft Suchender war, so gibt einige Ansätze die ich Interessant fand/finde an seinem Werk !

Du musst das natürlich nicht teilen...

---

Johannes.von.Nepomuk
 
Wie ich schon schrieb, ist Franz Bardon eine Möglichkeit von vielen auf diesem Gebiet, und es gibt im menschlichen Leben einige Dinge wo auch als ernstahft Suchender auf Paradoxer Weise einen Weg finden kann, aber nicht muss...

Auch wenn Bardon vielleicht nicht ein ernsthaft Suchender war, so gibt einige Ansätze die ich Interessant fand/finde an seinem Werk !

Du musst das natürlich nicht teilen...

---

Johannes.von.Nepomuk

Im Alter von 14 Jahren sah ich darin ein unglaubliches Wissen verborgen - selbst setzte ich Dinge aus Bardons Beschreibung um und kümmerte mich nicht allzuviel um Authentizität.

Wären die zu durchwandernden emotionalen Hochs und Tiefs in Bardons Werk beabsichtigt, so würde es sich um ein wahres Meisterwerk handeln xD

So aber bleiben es die Fußstapfen eines anderen, die einen maximal auf die eigene Fährte hin geleiten können^^
 
Bist du sicher, dass es sich erfüllt hat, weil du davon überzeugt warst oder könnte es auch sein, dass du ein Vorherwissen hattest, dass es sich erfüllen wird und du es deshalb gedacht hast?

Ja, ich bin überzeugt davon, weil ich es für absolut nicht möglich gehalten hab, ich hab mir eher vorgestellt, dass das ohnehin nie stattfinden wird, man kann fast sagen, dass ich es eigentlich gedanklich für nicht realisierbar gehalten hab......ich hatte weder irgendwelche Vorinformationen, noch sonst was... wie gesagt, als das geschah, war ich ja noch in einem anderen Buch, das sich mit der Macht der Vorstellung, wie man Veränderung herbeiführt, beschäftigt, dass man seinen Träumen / Wünschen - egal was - gedanklich Raum gibt und sie so oft es geht zB in Tagträumen real werden lässt und zwar nicht nur einmal, sondern immer und immer wieder...... das hab ich gemacht; mehr nicht...

Es war weder eine Erwartungshaltung dabei, noch sonst was, zum damaligen Zeitpunkt vielleicht ein wenig Neugier, aber nicht mehr... , es war einfach eine Übung, die mir gefallen hat .........erst als dann wenig später genau das eintraf, hab ich mir Gedanken gemacht, wie das jetzt passieren konnte und warum...

Ich möchte hier keinen Wettbewerb mit mir selber starten und dauernd irgendwas wünschen, verändern (weil mir geht's eh gut und mir fehlts an nichts), aber allein der Gedanke, DASS es funktionieren kann, ist für mich interessant genug, damit zu experimentieren....
 
Aber nicht, wenn Du ständig im Gedanken bist und diesen sogar Macht zuschreibst. Wenn sie Macht haben, dann die, Dich zu beschränken ( äh, siehe noch Text in Deinem Text. Irgendwie hab ich das immer noch nicht drauf, so wie Du zu zitieren:rolleyes:

Ich glaub, eher das Gegenteil ist der Fall, die Gedanken haben sehr viel Macht, man muss sie nur "richtig" denken... und dann nimmt man ihnen die Macht zu beschränken und gibt ihnen die Macht zu stärken.. und keine Beschränkung zuzulassen...
 
Das ist ein sehr guter Ansatz, doch sollte nicht stets beurteilbarer Erfolg im Fokus stehen

Tut er auch nicht, ich war auch nicht in Erwartung eines Erfolges ... im Gegenteil, ich wurde ziemlich überrascht....

Die Crux liegt selbstverständlich nicht im Erreichen des Ereignisses selbst, sondern in der Eröffnung einer mentalen Sperre, weil wir ein Gesetz kennen oder zumindest glauben zu kennen, welches weltweit anerkannt, dergleichen niemals zulassen würde, es sei denn man befindet sich im Weltraum oder im freien Fall.

ja, genau... das meine ich auch damit, zu erkennen, dass es in Wirklichkeit keine Sperre, keine Grenzen gibt, solange man sie nicht zulässt...

Selbst würde ich trotz Studium niemals behaupten zu wissen, was Hermetik ist.
Aber der Versuch einer Umschreibung könnte so lauten: Ergründe den Ozean, mit deinen eigenen Mitteln, ungeachtet der Seitenblicke - Bewertungen sind unbedeutend, aus Resultaten kannst du lernen, zum einen etwas über dich und zum anderen etwas über die Art und Weise, wie dir das Universum begegnet.

Ich weiss, was Du meinst :)
 
Ich glaub, eher das Gegenteil ist der Fall, die Gedanken haben sehr viel Macht, man muss sie nur "richtig" denken... und dann nimmt man ihnen die Macht zu beschränken und gibt ihnen die Macht zu stärken.. und keine Beschränkung zuzulassen...
Vermutlich durch unsinnige Buchtitel, wie "Die Macht des positiven Denkens ".
Gedanken fallen ein, sie können nichts machen, außer bereits vorhandenes zu reflektieren . Eine Reflexion macht nichts.
Es ist eine Fehleinschätzung unserer westlichen Kultur.
Wissen ist Macht, Wissen im Sinne eines sich-sicher-seins. Sich und Sein werden eins.
Na Du wirst das automatisch erkennen und sollst weder Dir noch mir glauben :D
 
Vermutlich durch unsinnige Buchtitel, wie "Die Macht des positiven Denkens ".
Gedanken fallen ein, sie können nichts machen, außer bereits vorhandenes zu reflektieren . Eine Reflexion macht nichts.
Es ist eine Fehleinschätzung unserer westlichen Kultur.
Wissen ist Macht, Wissen im Sinne eines sich-sicher-seins. Sich und Sein werden eins.
Na Du wirst das automatisch erkennen und sollst weder Dir noch mir glauben :D

hm... so ganz versteh ich das jetzt nicht....... .:K9:. -Worte sind für mich schwerer verständlich, als Tiger-Worte ...
...... Ich hab sehr wohl Einfluss darauf, was ich denke, klar kommen Gedanken plötzlich, dennoch kann ich sie mir bewusst machen und ich kann sie dann auch bewusst in eine Richtung steuern...
Den Satz "Sich und Sein werden eins" kapier ich gar nicht.......
 
Werbung:
Aber nicht, wenn Du ständig im Gedanken bist und diesen sogar Macht zuschreibst. Wenn sie Macht haben, dann die, Dich zu beschränken ( äh, siehe noch Text in Deinem Text.

Ich werde mich hüten, meinen Gedanken Macht zuzuschreiben.
Das habe ich schon vor Jahrzehnten sogar ausdrücklich abbestellt, denn ich habe wirklich keine Lust, bloß wegen irgendwelcher blöder Gedanken, die ich mal denke, irgendwelchen Schaden oder Karma zu verursachen.
Nö, Denken dient bei mir vor allem der Erkenntnis und dem Finden von praktischen Lösungen oder auch einfach dem Spaß. :)

Irgendwie hab ich das immer noch nicht drauf, so wie Du zu zitieren:rolleyes:

Ist ganz einfach, prinzipiell musst du nur erreichen, dass am Anfang eines zitieren Textblocks [*QUOTE] steht und am Ende [*/QUOTE].
Aber ohne den *, den musste ich einfügen, damit 's nicht als Programmbefehl verschwindet.
 
Zurück
Oben