Heiliger Geist und Kundalini

  • Ersteller Ersteller Moondance
  • Erstellt am Erstellt am
klingt wie ein Vorwurft. m290 redet auch des öfteren so, dass mans gar nicht mehr gerne liest.
ist das die Erleuchtung, dass man mit Menschen so redet, dass sie sich nicht wohl fühlen, ist das Aufbauend.?

nein, das ist die Charakteristik des "nawi", des Propheten im Menschen.
"nawi" bedeutet wörtlich übersetzt "der, der bringt".

Der Prophet "bringt" das Wort Gottes manchmal wie ein Jeremia:

Jeremia 1,10: Siehe, ich bestelle dich an diesem Tage über die Nationen und über die Königreiche, um auszurotten und niederzureißen und zu zerstören und abzubrechen, um zu bauen und um zu pflanzen.

und wer meint, ach das wäre ja nur so alttestamentarisch, im Neuen Testament haben wir ja nur die Liebe, Friede, Freude, Eierkuchen, sollte mal lesen wie Jesus es formuliert:

Matthäus 10,34: Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

also erstmal zerstört das Wort das, was sich gegen Gott gewendet hat, zerstört die Lügen des ego.
 
Werbung:
nein, das ist die Charakteristik des "nawi", des Propheten im Menschen.
"nawi" bedeutet wörtlich übersetzt "der, der bringt".

Der Prophet "bringt" das Wort Gottes manchmal wie ein Jeremia:

Jeremia 1,10: Siehe, ich bestelle dich an diesem Tage über die Nationen und über die Königreiche, um auszurotten und niederzureißen und zu zerstören und abzubrechen, um zu bauen und um zu pflanzen.

und wer meint, ach das wäre ja nur so alttestamentarisch, im Neuen Testament haben wir ja nur die Liebe, Friede, Freude, Eierkuchen, sollte mal lesen wie Jesus es formuliert:

Matthäus 10,34: Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, Frieden auf die Erde zu bringen; ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.

also erstmal zerstört das Wort das, was sich gegen Gott gewendet hat, zerstört die Lügen des ego.

ok......
 
Ich meine ja, dass man mit einem rationalem Verstand, weder beschreiben noch erklären kann, was da ganz indivudell in einem passiert. Und wie man es letztendlich nennt, ist wurscht. Das Erleben in einem selbst, ist wesentlich, alles andere sind Versuche einer Erklärung, was nicht erklärt werden kann. Weil es sich eben dem Verstand entzieht, so ungewohnt und neu ist das Gefühl.
Schon beim interpretieren, verliert das ganze seine "Unschuld".

Dieses Gedicht versucht es poetisch zu beschreiben, was einem passiert, wie es sich anfühlt, durch die Schale zu brechen, zum wahren Ich.


Bin ich es, der nachts
durch mein zimmer wandert, oder der bettler,
der durch meinen garten schlich
in der abenddämmerung?

Ich sehe mich um
und finde, dass alles noch
gleich ist, und ist doch nicht gleich ....
War das fenster offen?
War ich nicht eben eingeschlafen?

War der garten nicht blass-grün? ....
Der himmel war klar und blau ....
Und da sind wolken
und es ist windig
und der garten ist dunkel und taurig

Ich glaube, mein haar war schwarz ....
Ich war gekleidet in grau ....
Und mein Haar ist grau
und ich bin gekleidet in schwarz ....
Ist dies mein gang?
Hat diese stimme, die nun in mir hallt,
noch den rhythmus der stimme, die ich einmal
hatte.
Und bin ich ich selbst, oder bin ich der bettler,
der durch meinen garten schlich
in der abenddämmerung?

Ich sehe mich um ....
Da sind wolken, und es ist windig ....
Der garten ist dunkel und traurig ....

Ich komme und gehe .... Ist es nicht wahr,
dass ich bereits eingeschlafen war?
Mein haar ist grau .... Und alles ist
gleich und doch nicht mehr gleich ....

Juan Ramón Jiménez
 
Guten Morgen

Naja, ich sehe durchaus, das amerikanische Hallelujah-Gedöns in dem Video und auch den Guru-Gôut aus hiesiger Sicht.

Dennoch unterscheide ich Ekstase kaum von Volksfest - und das wäre ein Ansatz, imho.

Ich hab´s schon deswegen gar nicht geschaut, kenne diese Showeffekte aber und lege keinen Wert darauf.



klingt wie ein Vorwurft. m290 redet auch des öfteren so, dass mans gar nicht mehr gerne liest.
ist das die Erleuchtung, dass man mit Menschen so redet, dass sie sich nicht wohl fühlen, ist das Aufbauend.?

Da hat Maria ja treffend darauf geantwortet.

Aber ich hab im Video von Edgar nichts von Drogenkonsum gehört und ich hab Edgar gewählt weil er mir gefällt, dann sah ich beim eingeben vom Wort "Kundalini" sein Bild und hab ihn logoischerweise als ersten angeklickt.


Das ist sehr erstaunlich, Du hast also nichts gehört, die Mail, die er vorgelesen hat und vom Drogenkonsum der MailverfasserIn, auf was sich dann der - ich meine sogar der ganze 40 min. Beitrag, hab´ aber nicht zu Ende geschaut - bezog?


Ich dachte wenn die Kundalini erwacht, erwacht die Liebe, die müsste dann aber auch zum Ausdruck kommen.

Wo steht denn das genau? Und was alles ist Liebe, siehe Beitrag m290 zum Schwert. Bevor enthüllt werden kann, geht die Zerstörung voran.


MorningSun schrieb:
Schon beim interpretieren, verliert das ganze seine "Unschuld".

Yepp.
 
Werbung:
Zitat von Waldweg Beitrag anzeigen
Ich dachte wenn die Kundalini erwacht, erwacht die Liebe, die müsste dann aber auch zum Ausdruck kommen.

Wo steht denn das genau? Und was alles ist Liebe, siehe Beitrag m290 zum Schwert. Bevor enthüllt werden kann, geht die Zerstörung voran.
Yepp.

das steht nirgends, ich hab das so gedacht, weil wenn etwas erwacht, was soll das denn sein wenn nicht Liebe?..dann ist es doch besser es schläft weiter.
Es geht doch alles Richtung Liebe, wohin sonst, deshalb dachte ich, dass alles was gut ist zur Liebe hin geht.

Ja, Jesus hat gesagt er bringe das Schwert und nicht den Frieden.
Aber ich denke, hier geht es um die Auswirkungen seiner Botschaft und nicht um das Ziel derselben.


Das Schwert ist nicht als Waffe zu verstehen, sondern als ein Zeichen für Trennungen, die das Leben als Christ zeitigt.
Wer sich der Botschaft des Friedens, der Liebe, der Feindesliebe, der Überwindung von Hass und Streit hingibt, wer Versöhnung predigt, der macht sich Feinde.
So kann man sich z.B. vorstellen, dass die Eltern des Simon Petrus nicht erfreut waren, als der seine Fischernetze hingeschmissen hat, um diesem Jesus hinterherzugehen.
 
Zurück
Oben