Hauskauf, Ja / Nein?

es geht wahrscheinlich um den wettbewerb, den Preis hoch bieten lassen,
Angekündigt war das Bieterverfahren bereits und man bietet halt das was das haus dem Käufer wert ist.

J und da kann man Pech haben, das man auch über den machbaren Preis bietet und somit eigentlich zuviel zahlt.

und trotzdem muss der Höchstbietende nicht das Haus bekommen.
Es kann passieren das der Verkäufer das Geld schnell will und wählt dann denjenigen aus der am sichersten zahltund keinen Rückzieher macht, also eher jemand der Geld per Hand/Bank direkt zahlt.
 
Werbung:
Ich werde mal mein Höchstgebot abgeben - das Verfahren ist ja eh unverbindlich.

Und; es muss in den nächsten Tagen noch geklärt werden, wie es mit dem "Baumangel" weiter geht. Da muss der Eigentümer nun Stellung beziehen, was er vorhat. Danach entscheide ich weiter.

Wenn der Eigentümer den Baumangel nicht abklärt (abklären lässt), werde ich wahrscheinlich mein Angebot zurück ziehen. Eine "Katze im Sack" kaufe ich nicht.
-> Aber, darüber mache ich mir Gedanken, wenn es soweit ist.
 





es muss in den nächsten Tagen noch geklärt werden, wie es mit dem "Baumangel" weiter geht. Da muss der Eigentümer nun Stellung beziehen, was er vorhat
Unter diesen noch ungeklärten Baumangel-Umständen - würde ich jetzt erstmal noch kein höheres Angebot abgeben.

Der Baumangel - Berg neben Haus im Haus des Parks (Öffentlichkeit) im Haus des Turmes und Turm selbst im Haus des Berges- sieht ja nach Geld kosten und Vorschriftenverstoss aus, der nicht toleriert wird. Und as mit dem schwerfälligen, vorschriftsfreudigen Beamten-Apparat in D und nur knapp verfügbaren Handwerkern ...als nicht so einfach zu beseitigen - mit Turm für Behörde im Haus des Berges.

Und wenn dieser Baumangel vom Verkäufer bewusst verschwiegen wurde, dann sollte man das in diesem Stadium m.M.n. auch nicht noch belohnen mit einem höheren Kaufgebot. Wenn dieses Haus das für dich Richtige ist, dann wirst du es bekommen und wenn nicht, kannst du dich "in Butter drehen" und womöglich wer weiss was tun und bekommst es doch nicht - meine Meinung und eigene Erfahrung.

Manchmal kann Glück haben auch heissen, etwas nicht zu bekommen, was nicht gut für einen ist.

.
Im Kartenbild liegt hier nämlich dennoch auch eine Chance für Glück haben mit drin - wo ich noch nicht so klar sehe, ob es das Glück ist, den Zuspruch zu bekommen oder ob es für dich in Wahrheit Glück ist, es nicht zu bekommen.
 
Unter diesen noch ungeklärten Baumangel-Umständen - würde ich jetzt erstmal noch kein höheres Angebot abgeben.
Ja, dass stimmt. So hatte ich es mir überlegt. Habe ich gestern nicht eindeutig geschrieben, entschuldige.
Und wenn dieser Baumangel vom Verkäufer bewusst verschwiegen wurde, dann sollte man das in diesem Stadium m.M.n. auch nicht noch belohnen mit einem höheren Kaufgebot.
Dass mit dem "bewusst verschwiegen" geht mir gerade durch den Kopf.
Die Auswirkungen des Mangels sind, für jeden!, sichtbar. Von daher hätte der Eigentümer schon vorher diesen Mangel klären lassen 'müssen?? Ich weiß nicht, ob er da wirklich zu verpflichtet ist oder nur ein "wäre nett gewesen".

Vielleicht hat der Eigentümer auch gepokert und gedacht "ist nicht schlimm, kauft schon jemand ohne Klärung".

Wenn dieses Haus das für dich Richtige ist, dann wirst du es bekommen und wenn nicht, kannst du dich "in Butter drehen" und womöglich wer weiss was tun und bekommst es doch nicht - meine Meinung und eigene Erfahrung
Diese Erfahrung habe ich Anfang des Jahres bei meinen Bewerbungen machen müssen. Die Erkenntnis "es soll nicht sein" hat eine Weile gedauert, war auch nicht einfach zu schlucken, ist momentan immer noch ab und zu ungewiss (zu einem anderen Job woanders sage ich immer noch gerne "Ja").
Mein fehlendes Urvertrauen halt.

Wenn ich irgendwann das richtige Haus gefunden habe (und es auch erkenne) dann kann ich sagen "war gut, dass ich die anderen alle nicht bekommen hab".
 
Ich habe mir gerade die Mail mit der Aufforderung des Höchstgebietes noch einmal durchgelesen.

Versteht einer den blau markierten Satz?
Soll das neue Gebot mind 2tsd€ mehr betragen?
Kann das Höchstgebot doch überboten werden, wenn man 2tsd€ mehr bezahlt (dann ist das Bieterverfahren Unsinn und der Satz, dass der Höchstbietende den Zuschlag erhält, eine Lüge)?
IMG-20250618-WA0000.webp
 
Ich habe mir gerade die Mail mit der Aufforderung des Höchstgebietes noch einmal durchgelesen.

Versteht einer den blau markierten Satz?
Soll das neue Gebot mind 2tsd€ mehr betragen?
Kann das Höchstgebot doch überboten werden, wenn man 2tsd€ mehr bezahlt (dann ist das Bieterverfahren Unsinn und der Satz, dass der Höchstbietende den Zuschlag erhält, eine Lüge)?
Anhang anzeigen 157500

Das sind vielleicht Formulierungen....

Ich würde es so verstehen, das die Person das Haus bekommt, welche das höchste Gebot abgibt. Aber eigentlich eh klar :D Sollte die Spanne zwischen Höchstbieter und dem zweithöchsten Bieter mehr als 2.000,00 € betragen braucht der Höchstbieter nicht die volle Summe seines Mehrgebots bezahlen.. "lediglich" diese 2.000,00 €.

Keine Gewähr auf Richtigkeit... :D
 
Werbung:
Ich habe mir gerade die Mail mit der Aufforderung des Höchstgebietes noch einmal durchgelesen.

Versteht einer den blau markierten Satz?
Soll das neue Gebot mind 2tsd€ mehr betragen?
Kann das Höchstgebot doch überboten werden, wenn man 2tsd€ mehr bezahlt (dann ist das Bieterverfahren Unsinn und der Satz, dass der Höchstbietende den Zuschlag erhält, eine Lüge)?
Anhang anzeigen 157500
Also ich versteh's auch nicht - das auch noch transparent zu nennen - finde ich einen Witz.

Kennst du denn die Höhe des Gegenangebotes ? Ist es nicht legitim, das vom Makler zu erfahren ? Das würde ich transparent nennen.
 
Zurück
Oben