Haus 8

^ Hmm... trifft auch auf mich zu.:thumbup:

Danke auch, für die Interpretation meiner letzten Frage, das war mir noch sehr wichtig.

Gibt es noch mehr Besitzer des achten Hauses und eure Erfahrungen damit?
 
Werbung:
^ Hmm... trifft auch auf mich zu.:thumbup:

Danke auch, für die Interpretation meiner letzten Frage, das war mir noch sehr wichtig.

Gibt es noch mehr Besitzer des achten Hauses und eure Erfahrungen damit?

Hi Kemate!

Meine Widder-Sonne steht auch in 8. Sie ist im Aspekt mit Jupiter, Uranus, Neptun und Pluto verbunden. Außerdem steht in 8 auch noch meine Venus.

Tja, was soll ich sagen? Macht-oder Ohnmachtsthemen gehe ich nach Möglichkeit aus dem Wege. Das "sich entziehen" ist wohl der Neptun-Einfluss. Anderseits besitze ich durch das Sonne/Pluto-Trigon einen sehr großen Selbstbehauptungswillen und Überlebensinstinkt. Werde ich in die Enge getrieben, muss man mit mir "rechnen".:fechten: Ach ja: Als Idealist ergreife ich gern das Schwert gegen Ungerechtigkeiten aller Art. Ist das "typisch" Widder? Oder doch eher der Ju/SO-Einfluss?

Mit meinem So/UR-QUA breche ich schnell Kontakte ab, wenn ich merke, dass da kein gemeinsamer Nenner besteht oder jemand anderer mich als Abladestation seiner Misslichkeiten benutzen möchte. Sollen sie ihr Fell doch woanders schubbern: Tür zu -Affe tot, sage ich mir dann und bin weg. Unhaltbare Situationen werden eben nicht haltbarer, wenn man sich in ihnen suhlt oder auch: willst du gesunden, mache dich rar.:D

Durch das So/JU-Sextil kann mich eigentlich nichts lange aus der Fassung bringen. Manche prikäre Lebenssituation sitze ich einfach aus. Da besitze ich eine ganz fatalistische Einstellung und die Geduld eines Elefanten, wenn es sein muss, denn im Inneren weiß ich: "Alles wird gut". Und das wird es dann auch.:)

Meines Erachtens kommt es auf die Erwartungshaltung an: Meine ist: Freue dich, wenn es "rund" läuft und sei tapfer, wenn es mal nicht rund läuft. Morgen scheint wieder die Sonne.:thumbup:

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute.:)

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön zu erfahren, das man nicht allein ist.:)

Ich hab eine sehr widderbetonte Schwester mit fünf 10er Häusern, unter anderem in ihrer Sonne. Sie ist sehr stark und ist beliebt, wohin sie auch geht.
Ungerechtigkeit bekämpfen ist aber nicht ihr Ding.
In Bezug auf dich liegt es dann wohl an deinem Aspekt?

Macht und Ohnmachtsthemen weichst du aus...tendierst du dazu eher zu unterliegen oder kannst du deinen Standpunkt durchsetzten? Oder sind dir solche Spielchen einfach zu blöd?
 
Kemenate schrieb:
Macht und Ohnmachtsthemen weichst du aus...tendierst du dazu eher zu unterliegen oder kannst du deinen Standpunkt durchsetzten? Oder sind dir solche Spielchen einfach zu blöd?

Ich tendiere eher dazu, mich zu behaupten. Allerdings langweile ich mich sehr schnell, wenn mir klar wird, dass es wieder einmal nur um dumme Ego-Spielchen geht, die im Grunde niemanden weiterbringen. Ich klinke mich dann vollkommen aus und wende mich ruhigeren Gewässern zu. Wer weiß? Vielleicht habe ich da eine Seite in mir, die darauf schaut, dass es mir gut geht und ich mich nicht in unguten, destruktiven Emotionen verliere?

Andere Menschen empfinde ich tendenziell auch fast immer als anstregend. Je älter ich werde, um so anstrengender empfinde ich sie bzw. schaue ich seit einigen Jahren genau hin, mit wem ich meine kostbare Zeit verbringe. Daraus resultierend kamen und kommen natürlich einige Kontaktabrüche zustande. Aber das Leben ist Veränderung. Und wer nicht bereit ist, sich zu verändern und die Umwelt an seine jeweilige Bewusstseinsstufe "anpasst", der wird über kurz oder lang Schwierigkeiten mit sich selber durchleben müssen. Es braucht manchmal schon etwas Mut, sich zu trauen, ganz "bei sich zu sein". Aber ich denke, es lohnt sich.:)

Lg
Urajup
 
Zuletzt bearbeitet:
I,
Andere Menschen empfinde ich tendenziell auch fast immer als anstregend. Je älter ich werde, um so anstrengender empfinde ich sie bzw. schaue ich seit einigen Jahren genau hin, mit wem ich meine kostbare Zeit verbringe. Daraus resultierend kamen und kommen natürlich einige Kontaktabrüche zustande.

So kann man dauerhaft aber nur leben, wenn man keine verpflichtenden, regelmässigen Kontakte hat wie Arbeitsplatz, Schule, Studium, Familie/Verwandtschaft, wo man sich ja zwangsläufig sehen lassen MUSS.

Die eigentliche Kunst ist es doch, sich innerhalb dieser verpflichtenden Strukturen frei und bei sich bleibend zu bewegen. Weglaufen geht nicht immer und Platz für die totale Einsamkeit gibt es auch nicht überall und da hilft es sehr, bei sich selbst und mit sich selbst sein zu können, ohne flüchten zu müssen oder gezielte Abbrüche von Kontakten vornehmen zu müssen.

lg
 
Ich tendiere eher dazu, mich zu behaupten. Allerdings langweile ich mich sehr schnell, wenn mir klar wird, dass es wieder einmal nur um dumme Ego-Spielchen geht, die im Grunde niemanden weiterbringen. Ich klinke mich dann vollkommen aus und wende mich ruhigeren Gewässern zu. Wer weiß? Vielleicht habe ich da eine Seite in mir, die darauf schaut, dass es mir gut geht und ich mich nicht in unguten, destruktiven Emotionen verliere?

Hi Juppi,

Dein Verhalten ordne ich Haus 8-Besetzung, sich tatkräftig engagiert zu behaupten, revolluzzern, paßt nämlich nicht hinein, dafür aber kreatives Träumen und alle Skorpionqualitäten, mit hinter die Dinge zu gucken an der Spitze.
 
So kann man dauerhaft aber nur leben, wenn man keine verpflichtenden, regelmässigen Kontakte hat wie Arbeitsplatz, Schule, Studium, Familie/Verwandtschaft, wo man sich ja zwangsläufig sehen lassen MUSS.

Die eigentliche Kunst ist es doch, sich innerhalb dieser verpflichtenden Strukturen frei und bei sich bleibend zu bewegen. Weglaufen geht nicht immer und Platz für die totale Einsamkeit gibt es auch nicht überall und da hilft es sehr, bei sich selbst und mit sich selbst sein zu können, ohne flüchten zu müssen oder gezielte Abbrüche von Kontakten vornehmen zu müssen.

lg

Hey Kaya!
Hey schwupps die Jupps!

Mars (Triumphalismus) erzeugt Saturn (Kerker) & Pluto (Kerkermeister).
Mars will den Kerkermeister besiegen um sich seines Kerkers zu entledigen.
Dumm nur, dass der Kerkermeister das eigene Spiegelbild ist, das umso Ekliger ist je mehr man es besiegen, beseitigen will, was man mit der immer grösser werdenden einkerkenden Last begründet.

Streben, besser sein Wollen, gewinnen Wollen (Mars) ist die Wurzel aller Gefangenschaft (Saturn) als Sklave seines Gegners (Pluto).

Scheiss Plutonier! :D :D
Dabei bin ich so toll! ^^

So ist das Leben als Held eben: Schwer ;)
 
So kann man dauerhaft aber nur leben, wenn man keine verpflichtenden, regelmässigen Kontakte hat wie Arbeitsplatz, Schule, Studium, Familie/Verwandtschaft, wo man sich ja zwangsläufig sehen lassen MUSS.

Die eigentliche Kunst ist es doch, sich innerhalb dieser verpflichtenden Strukturen frei und bei sich bleibend zu bewegen. Weglaufen geht nicht immer und Platz für die totale Einsamkeit gibt es auch nicht überall und da hilft es sehr, bei sich selbst und mit sich selbst sein zu können, ohne flüchten zu müssen oder gezielte Abbrüche von Kontakten vornehmen zu müssen.

lg

Das ist doch das klassische SA/UR-Thema: es gibt keine grenzenlose Freiheit in dieser Gersellschaft.
Je mehr Saturn vorhanden ist, um so besser kann man sich mit den gesellschaftlichen Anforderungen arrangieren. Je mehr Uranus die Persönlichkeit prägt, um so anstrengender ist es, mit dem Strom zu schwimmen.
Im Laufe meines Lebens habe ich festgestellt, dass es für mich das Gefühl wichtig ist, ich selbst zu sein und dazu gehört auch das Nein-sagen, wenns zu verpflichtend wird. Lieber sich selbst treu bleiben als sich zu verbiegen (Uranus/1-Oppos. Mond/7 und Sonne in 11)

lg
Gabi
 
Hallo Gabi, :)

Das ist doch das klassische SA/UR-Thema: es gibt keine grenzenlose Freiheit in dieser Gersellschaft.
Je mehr Saturn vorhanden ist, um so besser kann man sich mit den gesellschaftlichen Anforderungen arrangieren. Je mehr Uranus die Persönlichkeit prägt, um so anstrengender ist es, mit dem Strom zu schwimmen.

das sehe ich nicht ganz so. Es gibt Konstellationen, die das Revoluzzertum, das sich ausgegrenzt fühlen oder das "ich bin halt anders" Gefühl" verstärken. Letztlich ist das aber nur ein Zeichen dafür, dass man sich von den Menschen und damit von sich selbst entfernt. Man muss nichts abbrechen, wenn man sich nicht angeklettet hat, man muss nichts beenden, wenn man es nicht fest gemacht hat .... etc... Was Juppi beschreibt ist Pluto. Das Lösen von Dingen, die man für nicht mehr notwendig betrachtet. Das zu Thematisieren heißt, dass man sich in Ablösungsprozessen befindet. 8. Haus! Mit Uranus hat das überhaupt nichts zu tun. Uranus kommt erst dann ins Spiel, wenn die Ablösung kein Thema mehr ist und sich der Freigeist im Ich sinnvoll und gesund entwickelt.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Kayamea schrieb:
So kann man dauerhaft aber nur leben, wenn man keine verpflichtenden, regelmässigen Kontakte hat wie Arbeitsplatz, Schule, Studium, Familie/Verwandtschaft, wo man sich ja zwangsläufig sehen lassen MUSS.

Sicher. Aber selbst an diesen Begegnungstätten von „Pflichtterminen“ kann man sich dann doch auf eine sachliche Ebene dem anderen zuwenden. D.h. also im Klartext: auch wenn ich mit jemandem nicht mehr „kann“, so sollte es unter erwachsenen Menschen doch möglich sein, z.B. einem Nachbarn trotz allem einen „guten Tag und guten Weg“ zu wünschen oder den ungeliebten Kollegen freundlich zu bitten: „reichen Sie mir bitte doch mal diese oder jene Ausarbeitung rüber“, ohne das noch eine großartige Verbindung bestehen muss. Wobei ich sagen muss, das „Familie“ im weitesten Sinne für mich nicht zu diesen Pflichtterminen gehören und ich hier doch frei wählen kann, ob ich Onkel Horst oder Tante Erika nun unbedingt sehen muss oder nicht. Ebenso die ehemalige „gute“ Freundin oder Bekanntenschaften aller Art.

Die eigentliche Kunst ist es doch, sich innerhalb dieser verpflichtenden Strukturen frei und bei sich bleibend zu bewegen. Weglaufen geht nicht immer und Platz für die totale Einsamkeit gibt es auch nicht überall und da hilft es sehr, bei sich selbst und mit sich selbst sein zu können, ohne flüchten zu müssen oder gezielte Abbrüche von Kontakten vornehmen zu müssen

Ich sehe es als legitim an, den Rückzug zu wählen. M.E. ist diese Art der Abgrenzung besser, als sich in destruktiven Zänkereien zu verausgaben. Für jemanden mit starken Neptun-Anteilen ist dies eben seine Art des Ausbrechens. Uranus hingegen macht gleich die Tür zu und lässt sich nicht mehr blicken. Aber er ist eh am liebsten für sich und allein und Brüche aller Art sind wohl nichts Neues für ihn.....

Jeder empfindet es wohl anders, aber ich kann von mir behaupten, dass ich mich sehr befreit und erleichtert fühle, wenn ich eine Verbindung einfach kappen kann, die unhaltbar geworden ist oder als solche empfinde.

Lg
 
Zurück
Oben