Hat Gott einen freien Willen?

hier zumindest auf erden ist er davon abhängig was wir aus ihm machen:D
da isser unserem stuss ausgeliefert...
denn so verrückt wie das klingt
er hat keine eigene stimme...bis auf die schriften...naja..:)
denn er ist ja eben nichts oder alles #
macht ja keine halben sachen wie man weiss..:D
dann isser auch der stuss...denn ich ...ja was heisst ich...der hier jetzt gerade geschieht
also hat er einen freien willen ...oder hab ich keinen...da ich in seinem sinne agiere?
oder ist er gar nicht vorhanden oder wie oder was?:lachen:



Stimmt, wenn Gott gegen den Willen der Menschen agieren würde, würde er gegen eines seiner eigenen Gesetze, dem Gesetz der Harmonie verstoßen.
 
Werbung:
Stimmt, wenn Gott gegen den Willen der Menschen agieren würde, würde er gegen eines seiner eigenen Gesetze, dem Gesetz der Harmonie verstoßen.

Also auf die Frage des Fadens gemünzt müsste es heissen, hat Gott den freien Willen gegen eins seiner eigenen Gesetze zu verstossen? Wenn nun Gott selbst (nach dir Harmonie) Gott, das Gesetz ist, kann Gott gegen sich selbst verstossen.? Hat oder hätte Gott den Freien Willen sich selbst auszuknocken, ausser Gefecht zu setzen? :)

Wenn ja, wie wäre das möglich? Wie würde oder könnte es funktionieren´?

Wenn nein, wieso nicht? :)
 
Gott hat nicht nur einen Freien Willen, Gott IST der Freie Wille. Mit welchem er sich selbst programmiert (???). Allerdings nur in AHnlehnung seines Wesens, daher ist sein freier Wille eingeschränkt in und durch sein Wesen. Was also ist das Wesen Gottes? :)
 
Die Frage die sich mir eher stellt ist: Wie frei ist Gott wirklich?

Das ist eine sehr gute Frage, sozusagen die ultimative letzte ...

Ich glaube aber nicht, dass sie sich beantworten lässt (jedenfalls nicht für den Verstand).

Alles-Was-Ist (die Gesamtheit allen Bewusstseins) bringt im ewigen Jetzt ständig Myriaden von Bewusstseinsäußerungen aus sich selbst hervor, um sich zu erfahren; ein ewiges Werden, keines im Sinne von räumlicher Ausdehnung (das ist ein Aspekt unseres Tarnsystems), sondern im Sinne von Mehr-Es-Selbst-Werden.

Alles-Was-Ist fragt sich also ständig `Wer bin ich`, daher ist es auch für SEINE Erscheinungsformen die relevanteste Frage `Wer bin ich`
- Erkenne dich selbst.

Die Frage ist nun: Ist es eine freie Entscheidung von Alles-Was-Ist, sich selbst erforschen zu wollen oder ist es SEINE Natur gegen die ES sich gar nicht entscheiden könnte es nicht zu tun.

Oder hat ES sich entschieden, dass es seine Natur ist - eine Paradoxie für den Verstand.
 
Der freie Wille muss frei von jeglicher Motivation sein. Im ersten Kapitel des 1. Buches Moses wird bei der Schöpfung in den Versen [4], [10], [18], [21], [25] die Motivation Gottes deutlich, etwas Gutes zu erschaffen ("... und Gott sah, dass es gut war!").

Mir fällt im Augenblick auch keine Stelle in der Bibel ein, in der das Tun Gottes frei von einer Motivation wäre.


Merlin
 
Der freie Wille muss frei von jeglicher Motivation sein. Im ersten Kapitel des 1. Buches Moses wird bei der Schöpfung in den Versen [4], [10], [18], [21], [25] die Motivation Gottes deutlich, etwas Gutes zu erschaffen ("... und Gott sah, dass es gut war!").

Mir fällt im Augenblick auch keine Stelle in der Bibel ein, in der das Tun Gottes frei von einer Motivation wäre.


Merlin

Interessanter Blickwinkel, Merlin.


("... und Gott sah, dass es gut war!").


Inwiefern ist das für dich "motiviert"?

Es war gut! Da steht ja an sich nichts von "besser" oder irgendetwas "Vergleichendes"... auch nicht die vorherige Abwesenheit des "Guten" wird thematisiert, oder? :)
 
Meine Herzallerliebste Maria...

974 Welten, die anders waren (=die anderen Welten) aus der jüdischen (Juda? oder bloss jüdisch?) Überlieferung in denen es anders gewollt war VON GOTT, als es in dieser Welt ist?

Darüber bin ich jetzt über Wochen gestolpert. Und das auch nur, weil ich dich sehr sehr ernst nehme.

Was heisst hier... als von "Gott gewollt".... WER oder Was ausser Gott will und kann wissen, was von Gott wie gewollt ist? Darüber zb. habe ich sinniert. Quasi ein *Extremsinniering* .... *g

Was soll die Information: 974 Welten, die Gott vorher offenbar nicht wollte....

Ist dies jetzt der ZOD, den Gott nicht wollte?

Oder einfach eine Null-Information, die Gott nicht wollte?

WER ODER WAS ist GOTT, soll er hier sein?

Und wofür muss er was sein, damit welche Rechnung aufgeht?


Was ist denn von diesen Welten, die Gott jüdisch nicht wollte die 145. Welt, die er nicht wollte, .... was die 368. Welt und welche die 0.0002 Welt?

Wenn die jüdische Überlieferung überliefert, dass es 974 Welten gab(riel), die Gott nicht gewollt hat, wie ist es dann um mich(ael) bestellt?

Wenn es überhaupt etwas gab, was mich sowas von nicht nachvollziehen kann. :)

ja, da tillt der Verstand. Aber es geht um die Vollkommenheit. 974+26=1000. Deshalb wird erzählt, dass die 974 Welten die "ohne" Gott waren, das ist ohne die 26 des JHWH, ohne dass Gott "mitkommt". Alle 974 Welten priesen Gott in den höchsten Tönen... und doch, da fehlte dann halt was. Was? ach ja, genau, das mit dem freuen Wöllen oder so... :)
 
Werbung:
Der freie Wille muss frei von jeglicher Motivation sein. Im ersten Kapitel des 1. Buches Moses wird bei der Schöpfung in den Versen [4], [10], [18], [21], [25] die Motivation Gottes deutlich, etwas Gutes zu erschaffen ("... und Gott sah, dass es gut war!").

Mir fällt im Augenblick auch keine Stelle in der Bibel ein, in der das Tun Gottes frei von einer Motivation wäre.
Merlin
Interessanter Blickwinkel, Merlin.
Inwiefern ist das für dich "motiviert"?

Es war gut! Da steht ja an sich nichts von "besser" oder irgendetwas "Vergleichendes"... auch nicht die vorherige Abwesenheit des "Guten" wird thematisiert, oder? :)

Hallo Fiory,

es soll damit auch nichts verglichen, sondern bewertet werden. Wie Du schon richtig bemerkst, liegt die Intension des Tuns im Erschaffen von etwas Perfektem. Ein Gedanke, der sich durch die ganze Schöpfungsgeschichte zieht und in der Erschaffung des Menschen gipfelt. Wie man in der Genesis lesen kann, wird dort der Mensch als Ebenbild Gottes erschaffen.
1. Moses 1[26] Und Gott sprach: Lasst uns einen Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer ... [27] Und Gott schuf den Menschen den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie einen Mann und eine Frau.

In der ganzen Bibel steht nichts von einem freien Willen Gottes, sondern nur vom Willen Gottes. Wenn man den Worten der Bibel folgen mag, stellt Gott selbst keinen Anspruch auf den freien Willen. Ich denke, dass der Gedanke vom freien Willen damals auch noch nicht so präsent war, denn dieser wurde ja erst in der Zeit der Aufklärung thematisiert (z. B. Roseau, Schopenhauer usw.).

Merlin
 
Zurück
Oben