Hast du wirklich je ohne Grund geliebt?

  • Ersteller Ersteller Jea-International
  • Erstellt am Erstellt am

Hast du jemals ohne Grund je was geliebt?

  • Ja.

    Stimmen: 38 88,4%
  • nein.

    Stimmen: 5 11,6%

  • Umfrageteilnehmer
    43
Ich finde wenn hier geschrieben wird, geht es auch um den Schreiber.

Auf eine Art hast du recht. Wären diese Schübe nicht in mein Leben getreten, hätte ich das Leben nicht so lange überlebt, denn es ist voller Dramen gewesen.

Aber so.....schaue ich zurück und es bedeutet mir nichts. In Ich-Behaftung hätte ich kaum das eine oder andere überlebt.

Das ist für mich daher wie eine innere Medizin gewesen, ein Gegengift zu so vielen Dramen.

Diese Liebe machte alles andere mehr als unbedeutend.
 
Werbung:
0der ...weil du ein eigenes Bild von Menschen liebst, das nicht 1 zu 1 mit der realen Person übereinstimmt. Und wenn der Mensch dich entäuscht, dann bestrafst du ihn und entziehst ihm deine Liebe...
oder du liebst ihn doch weiter und leidest auf eigene Hand dazu ...
Oft genug ist es genauso, wird aber nicht so angenommen. Machtspiele gehören bei vielen sozialen Beziehungen einfach unbewusst dazu.

Ich habe mich kürzlich ganz bewusst auf ein solches eben nicht eingelassen. Die Antwort war erst Unverständnis, dann Wut... dann unmißvertsändlich Hass. Ich lasse mich trotzdem nicht darauf ein. Nun kam ein: "mit dir kann man ja gar nicht streiten!"
Ich fand`s wunderbar.
 
Auf eine Art hast du recht. Wären diese Schübe nicht in mein Leben getreten, hätte ich das Leben nicht so lange überlebt, denn es ist voller Dramen gewesen.

Aber so.....schaue ich zurück und es bedeutet mir nichts. In Ich-Behaftung hätte ich kaum das eine oder andere überlebt.

Das ist für mich daher wie eine innere Medizin gewesen, ein Gegengift zu so vielen Dramen.

Diese Liebe machte alles andere mehr als unbedeutend.
Meine Freundin sagt mitunter schmunzelnderweise: "na, welcher Akt des Dramas ist das jetzt?" Ich könnte sie knutschen für diese Sicht. :)
 
Doch, ja. Nur dem Ich gefallen meist andersartige Meinungen nicht und davon lässt sich die Seins-Liebe nicht abhalten.
Im Gegensatz zu der Haben-Liebe, die auf Zuspruch angewiesen ist, braucht die Seins-Liebe kein Zuspruch, um zu sein.
Aber die Seins-Liebe braucht auch niemanden beweisen, dass sie im Recht ist

LGInti
 
Ich verstehe jetzt den Zusammenhang nicht. :)
Wann habe ich das versucht?
Es war wohl folgender Satz (aus dem post davor) der mich zu meinem Beitrag inspirierte:
- die Seins-Liebe benötigt kein Zuspruch oder Anerkennung. Sie ist viel widerstandsfähiger und direkter, was manchmal andere sogar enttäuschen könnte, da die Direktheit nicht besonders beliebt ist.
Ich denke, ich hab auf den Begriff "Direktheit" reagiert. Da assoziiere ich "klare Kante" und "dem anderen mal so richtig die Meinung geigen" - zu dieser Assoziation kam mein Kommentar. Es könnte allerdings sein, dass dies mehr mit mit mir zu tun hat als mit deiner Darstellung, oder?

LGInti
 
Hand auf´s Herz, denn du bist anonym.

Hast du wirklich jemals in diesem Sinne der Seins-Liebe geliebt: https://www.esoterikforum.at/threads/3-arten-der-liebe.24468/ ?

Hast du jemals ohne Grund was oder wen geliebt?

Schwierig. Selbst "mit Meditation" ist der verlinkte Dreier für mich nicht mit deiner Frage zu identifizieren. Denn alle 3 haben je einen Grund.

1 - Um meiner Selbst
2 - Um meines Nutzens
3 - Um meiner Neutralität

Punkt 3 ist wohl am häufigsten gewesen, meist wurde ich geduldet
Punkt 1 kann ich über meinen Onkel sagen, er liebte mich wohl wirklich um meiner Selbst
Punkt 2 kann ich nicht bestätigen, wüsste nicht, wem ich je genützt hätte

Und ich? Ich sehe das anders

Wenn es passiert, kristallisiert sich hinterher immer ein Grund heraus, selbst wenn der Grund am Anfang nicht ersichtlich ist und es unbewusst geschah, eingetreten ist.

Bestimmtes Verhalten, dass sich selbst nicht erklärt werden kann und sich dann schließlich als Liebe offenbart.

Nehmen wir mal Oma & Großmutter & Urgroßmutter: Wenn ich grundlos geliebt hätte, dann müsste ich auch Großmutter geliebt haben, doch geliebt hab ich nur Oma & Urgroßmutter. Es war zwar um ihrer selbst, doch hatte dies definitiv einen Grund.
 
Die Art Liebe kenne ich. Meine erste große Liebe hat meine Liebe nicht erwidert. Ich trug damals eine Zahnspange, hatte ein paar Pickel im Gesicht und fühlte mich wie ein hässliches Entlein. Er mochte mich, anziehend fand er aber andere. Ich liebte ihn trotzdem.

Die Liebe, die ich meine wirkt stets im Hintergrund mit. Partnerschaftliche Liebe ist jedoch meist durchsetzt von HabenLiebe, weswegen sie ja so leidenschaftlich wirkt.

Die SeinsLiebe wirkt im Hintergrund mit. Wenn die HabenLiebe aber verloren geht, hinterlässt sie viel Schmerz, obwohl die SeinsLiebe im Hintergrund noch da ist. Wenn trotz Enttäuschung immer noch Liebe da ist, spürt man die SeinsLiebe. Sie ist die einzige Empfindung des Menschen, die nie enttäuscht oder Schmerz verursacht.
Es kommt nur darauf an, spüre ich sie, oder spüre ich sie nicht?
Ich spüre sie ja auch nicht 24 Stunden am Tag, würde ich aber gerne.

Danke Jea,
damit hast Du was ausgedrückt - was mich seit Wochen beschäftigt. Dieses Postulat 'immer in der Seins-Liebe zu bleiben' das klappt einfach nicht, da steht die dichte Materie im Weg inkl dem Ego.
 
Werbung:
Es war wohl folgender Satz (aus dem post davor) der mich zu meinem Beitrag inspirierte:
Ich denke, ich hab auf den Begriff "Direktheit" reagiert. Da assoziiere ich "klare Kante" und "dem anderen mal so richtig die Meinung geigen" - zu dieser Assoziation kam mein Kommentar. Es könnte allerdings sein, dass dies mehr mit mit mir zu tun hat als mit deiner Darstellung, oder?

LGInti

Also wenn mir danach ist, dann gebe ich auch mal klare Kante. Das wollte ich aber nicht damit sagen, sondern vielmehr herausstellen, dass die SeinsLiebe auch mal direkt sein kann, was manche auch mal verletzend empfinden könnten, dies aber keine Absicht der Liebe ist.

Beispiel: Eine Freundin macht ständig was falsch und wenn man ihr das nun sagen würde, würde sie sich evtl. verletzt fühlen. Tut man es nicht, macht sie evtl. den Fehler immer wieder und verletzt sich am Ende selbst. Was sollte man z.B. in so einem Fall tun?

Die HabenLiebe würde sich denken: Wenn ich ihr das jetzt sage, mache ich mich bei ihr unbeliebt, also sag ich mal lieber nichts.
In dem Fall könnte die Freundin aber sich am Ende selbst verletzen.

Was würde die SeinsLiebe machen: Sprechen, ob der Freundin das nun gefällt oder nicht, denn sonst schadet sie sich am Ende selbst.

So meinte ich das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben