Ich bin bei diesen Überlegungen noch zu keinem Endergebnis gekommen. Es stehen sich da zwei geistige Richtungen diametral gegenüber.
Auf der einen Seite wird von den verschiedensten Gruppen, seien es Natives oder auch Abrahamitische Religionen, Griechen, Römer bis hin zu Magischen Zirkeln oder auch den Theosophen, Anthroposophen überall von geistigen Hierarchien gesprochen, bei denen es auch immer um das Thema von Auf- oder Abstieg geht. Menschen werden Engel, Engel werden Erzengel und so weiter.
Auf der anderen Seite gibt es die asiatischen Vorstellungen vom Nirvana, vom Ausstieg aus dem Samsara. Danach könnte gemeint sein, dass die geistigen Hierarchien zwar existieren, aber mit dem Ausstieg aus dem Samsara auch der Ausstieg aus der geistigen Weiterentwicklung gemeint ist - also der vollständige Ausstieg aus der "geistigen Weiterentwiclung". Das wäre die grundsätzliche Frage, ist es notwendig ein Entwicklung auch im geistigen Raum zu machen, oder kann ich jederzeit aus dieser "Entwicklung" aussteigen und ins Große Ganze übergehen. Oder ist der ein und Ausgang aus und in das Große Ganze immer ein Bestandteil der geistigen Weiterentwicklung und wechselt sich in Rhythmen ab?
LGInti