Hasserfüllte Seele - wie ergeht es ihr im Jenseits?

ein (ehemaliges) Familienmitglied ist kürzlich verstorben. Es war mir gegenüber hasserfüllt, die Situation ließ sich vor dem Tod der Person nicht klären.
Hallo Herzengel,

man muss niemandem etwas vergeben, denn für sein Tun trägt dieser selbst die Verantwortung. So muss man also auch nicht jeden mögen.

So kann im Christentum keine Vergebung erfahren:
  • wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
  • wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
  • wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen
    möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
Seine Chance um Vergebung zu bitten hat der Verstorbene jedenfalls vertan. Sei also froh, dass nun dieses Leid für Dich ein Ende haben darf.

Merlin
.​
 
Werbung:
Hallo Herzengel,

man muss niemandem etwas vergeben, denn für sein Tun trägt dieser selbst die Verantwortung. So muss man also auch nicht jeden mögen.

So kann im Christentum keine Vergebung erfahren:
  • wer keine Reue zu seinen Sünden zeigt
  • wer die nächste Sünde oder die Gelegenheiten dazu nicht meidet
  • wer seinen Feinden nicht verzeiht oder Unrecht nicht ausgleichen
    möchte, obwohl es ihm möglich wäre.
Seine Chance um Vergebung zu bitten hat der Verstorbene jedenfalls vertan. Sei also froh, dass nun dieses Leid für Dich ein Ende haben darf.

Merlin
.​
Da muss ich an die Weihnachtsgeschichte von Dickens denken. Wie der verstorbene Freund ihm mit Ketten an den Füßen erschien.
 
Ich übe mich darin. Vergeben heißt für mich aber nicht vergessen.
Vergeben ist nicht Verdrängung. Es ist ein bewusster Prozess. Was geschehen ist kann nicht rückgängig gemacht werden. Aber warum solltest du die Last mit dir herumtragen? Das macht das Herz schwer.
 
Werbung:
Zurück
Oben