Hass verdreht

Wie entsteht Faulheit? Über Druckstellen? Über etwas (2 oder mehrere Sachen), was zusammen nicht funktioniert? Über falsche Wege gehen?


(Da denken Leute an meinen Vater und seine Schwiegertochter gerade. Die, die Erleichterungen zwar sehen, aber ignorieren, bis was "faul" wird.)

Die Natur kulminiert, gärt, fermentiert etc. - dabei kann man zusehen, oder wenn man es weiß
noch eine Runde ruhen,...wenn man zulange ruht fault das Obst, und das ist der Beweis für die menschliche
Faulheit wenn das Obst faulen muss. Naja, kann man anders auch sehen, anders auch klären, was Faulheit
zu Faulheit macht.

Aber klar ist, dass Natur nicht faul ist, auch wenn es Wesen gibt die faul wirken, so kommt
es auf die esoterische Arbeit der Spezie an, !nicht das Urteil des groben Verstandes nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wegen dem "Jetzt", vielleicht ist gerade ein guter Zeitpunkt für dich @Schnepe, mal ein, zwei Vorträge von Eckhart Tolle anzusehen. Ich find den jedenfalls auch witzig und der erklärt das alles irgendwie gut auf seine Art. Und dann, wie man sich zurück lehnt ohne mit dem Ego immer weiter zu suchen.. Das wär ähnlich wie das von Mr. @heugelischeEnte :)
Ich gucke dann lieber diese Joyce Meyer, unter anderem, wenn ich muss. Danke. Oder Domian fand ich auch gut, in der Nacht um 1 Uhr dann, damals. ;)
 
Dann, also in Zukunft? Oder damals?
Hmm, Hauptsache nieniemalsnich >gegenwärtig<.
Denn DAS Hirnareal besetzt du ja lieber schon mit die angeheiratete Schwägerin, wa, Schnepi.


Kannste melden, gelesen hastes doch. ;)

Wenn ich melde, wird wieder was andersrum gemacht.

Ob das daran liegt, dass ich schon im Jenseits bin und alle anderen auf der anderen Seite, hier, keine Ahnung. Sonst hiess es ja, weil Seiten voll sind (also wenn jemand zu weich ist, wird dieser Mensch als hart-kalt-fest hingestellt, dass einem bei vollen Seiten [Eigenschaften, Erfahrungen, Erlebtes, Haben und Nicht-Haben] aussen die Gegenseiten vorgeworfen werden).

Du bist auf Igno und manchmal guck ich rein in die Beiträge, das reicht.

Eigentlich wollte ich schreiben, wie bei einem anstrengendem Kindergeld-Thema mal (das mit der Schwägerin, von einem Akt her), da musste ich so lange machen, bis was durch war und ich einen Batzen Kindergeld ausgezahlt bekommen hatte. Das war auch so bisschen mal eine hartnäckige vielleicht dreiste Geschichte. Aber lange her.

:o:kiss2:
 
Ich gucke dann lieber diese Joyce Meyer, unter anderem, wenn ich muss. Danke. Oder Domian fand ich auch gut, in der Nacht um 1 Uhr dann, damals. ;)
Ich guck lieber kein Fernsehen..
.. also Vera Birkenbihl, Eckhart Tolle, Gerald Hüther,
die anderen wären Youtube-Kanäle auf englisch, FightMediocrity, mindChange, TedTalk,
das ist alles keine Unterhaltung, sondern der Stand der Esoterik, Wissenschaft und Gesellschaft
und was man damit macht und wie man für sich weiter kommt.

Ich dachte, weil du ja so scheinbar eine Phase angebrochen hast,
in der du die Dinge mal nochmal etwas anders siehst,
wäre dann Eckhart Tolle nicht verkehrt,
vor allem wegen dem Jetzt, bzw. wegen dem "Moment".
Um naja, ne innere Zufriedenheit, Ausgeglichenheit zu finden..
Oder irgendwie..

Dass man sich weniger von irgendwas treiben lässt..

:)

Oder ich sag nochmal anders..

Ich dachte nicht an Unterhaltung oder Selbsthilfe (jetz wegen Domian),
sondern da ich irgendwas gelesen hab von dir,
sieht es aus, als würdest du anders an Dinge rangehen als vorher
und so neue Wege und Schlüsse finden, aber noch nicht so richtig.
Also um dich von den Alten Dingen nicht wieder einholen zu lassen,
könntest du noch zusätzlich mehr abschalten.

Ich würde dir halt gerne wünschen, dass du so Dinge, was auch immer,
irgendwie 'beruhigen' kannst, und irgendwie
mehr von deinem naja, eigenen Leben hast..

So und es sah für mich aus, als hättest du da schon einen Schritt in die Richtung unternommen...

also ich sag mal so..

Wenn man sich hinsetzt und den Kopf irgendwie zurück lehnt..
und man dann wirklich mal zur Ruhe kommt,
ohne dass irgendwas immer aus dem Hinterkopf auftaucht.
Ohne dass da Sorgen oder Ängste auftauchen...

Dass man mal zufrieden wird eben.. Und nicht immer sich selbst jagt...

overschnulzigsten :trost: Gruß


Und grüß mir Berlin das Wochenende mal von mir.
 
gut, sagen wir, es gibt eine Information und wir verstehen sie nicht!!!!

Ist das Beispiel klar???

Eine Information dringt zu uns vor, aber wir sind nicht in der Lage deren Inhalt zu verstehen....

Wie reagiert man auf dass was man nicht versteht???

schiebt man noch eine Frage hinterher??

und nochne: ach wir sind so doof Frage????

-der andere hat es ja verstanden, jener der die Information abgibt,
und die Frage ist wie lange man nachbohrt was das bedeutet, was er
von uns will, zu verstehen geben will, auffordern will etc.

besser ist, sich an die innere Göttlichkeit zu erinnern,
auch wenn sie nur zu 3 % entwickelt ist,....

Die innere Göttlichkeit versteht auch wenn es eine gewisse Zeit dauert bis sie auf
prächtige Weise versteht!!!!

Wenn man bei Unverständnis mit Ärger reagiert, kommt es zu Hassverdrehungen der
Botschaft.

Will man mit geistiger Gewalt das Verständnis erobern, überfordern wir unseren
Mitmenschen, der vielleicht nur was sagen wollte, Luft brauchte oder Zeit hatte was
zu bemerken....

Es bringt nichts das, das und das vor sich herzuschieben nur weil wir glauben
zu verstehen und vielleicht sogar noch andere was in Gläubigkeit lernen lassen, um den eigenen
Glauben unterstrichen zu haben....

die Bewusstseinsentwicklung ist sehr delikat.

...sonst ist alles wie ein: ich und du, Müllers Kuh und Müllers Esel der bist du....

es ist also besser sich selbst zu erinnern, also die innerste Göttlichkeit, den Intimo,
als nur ein materialistischer Intellektueller zu sein der alle und die Welt ständig überfordert!

:) :) :) :) :)
 
Werbung:
wenn Sie pervers ist, muss man so tun als ob man sie Hassverdrehen würde....
dann lässt Sie Nähe zu, weil sie denkt ihr perverses Ego kriegt Futter....

wenn Sie Angst hat, muss man so tun als hätte man Lust auf sie...
dann beginnt sie zu schwärmen, auch wenn sie weiterhin Distanz braucht....

Bei Beispiel A) kann man selbst zu drücken beginnen, und es wird wie
ein Exorzismus sein für das Perverse, wenn man selbst das Perverse schon aufgelöst
hat, denn im dem Moment wenn man mit einem Druck beginnt, wird
nicht aufgepasst und das Perverse ist weg...

Bei Beispiel B) der Angst muss man warten bis sie die Initiative ergreift,
allerdings wird die Angst bis dahin Tod sein, auch wenn das Wohlgefühl
bleibt, weil er ihr mit der Lüsternheit geholfen hat etwas Licht zu sehen...

weiß man ja das Bedürfnistilgung klug macht, und darüber hinaus
verliert man mit Raffinesse die Macken, Schrammen und Komischkeiten,
und kommt besser voran...
 
Zurück
Oben