Na...und nach den Horrorszenarien, die ja u.a. auch hier schon i Forum kursieren...wird es denn auch bald so sein...alle leben von der Hand in den Mund und freuen sich über ne Pellkartoffel zu Weihnachten anstatt auf den neuen 170er Bilddiagonale HD-Fernseher...
Sage
Ein wenig übertrieben, aber im Grunde weißt Du, dass der Konsumwahn wie im Westen nicht dauerhaft so weitergehen kann und auch nicht die Umweltzerstörung in den armen Ländern durch Ausbeutung und massive Überbevölkerung.
Dass die Menschen nun die reichen Länder aufsuchen, geschieht nicht ohne Grund und nicht überall dort herrschen Kriege, es wird auch wesentlich vor der Armut geflohen. Der Weg die reichen Länder zu bitten, ihnen doch denselben Lebensstandard zu ermöglichen, der wird bei 7,2 Mrd. Menschen nicht funktionieren, wenn alle Menschen so leben, kollabieren die lebenserhaltenden Systeme. Wasser, Luft, Nahrungsmittel und wesentlich unsere schwindene Wildnis.
Der logische Schritt ist der Verzicht auf alles, was überflüssig ist. Auch die geplante Obdoleszens bei Produkten aller Art ist schädlich. Auch der Trend sich alle 5 Jahre die Wohnung schick neu einrichten (ich kenne tatsächlich nicht wenig Leute, die nicht nur renovieren, sondern gleich total ausräumen und neu kaufen, zwar billig, aber lange halten muss es auch nicht, man will ja modisch wohnen ^^).
Übrigens ist mein Großvater als kleiner Junge in haargenau dieser Freude gewesen. Seine familie in Meckpom war bitter arm, die acht Kinder wurden nur gerade so durchgebracht, eine Pellkartoffel war damals wie heute für ein Kind eine Tüte voller Süßigkeiten. Und das war um 1930 herum in Deutschland. Im Sommer gab es gar keine Schuhe und im Winter mussten zu große Stiefel herhalten, weil man sich das nicht jedes Jahr leisten konnte neue zu kaufen.
Den Luxus, den hier viele Leute, selbst die Sparsamen wie ich, als selbstverständlich hernehmen, den gab es damals nur für die damals Reichen. Diesen Luxus für das gesamte Volk gibt es erst sehr wenige Jahrzehnte. Das vergessen viele Menschen gerne. Und mit diesem Luxus kam die Ausbeutung, die hier so angeprangert wird.
LG
Any