Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

Das mag für legale Einwanderer ganz gewiss gelten, also Menschen, die bereits in ihren Heimatländern gut qualifiziert wurden, hierher kommen, freiwillig und ohne Not, aus persönlichem Interesse hier in Deutschland zu leben, die hiesige Kultur und "Mentalität" bereitet ihnen so gar keine Sorgen, weil es da soo viele Unterschiede nicht gibt, wo man sich anpassen müsste. Also Leute wie meine Nachbarn aus Polen oder Portugal.

LG
Any



Die Leute, die kommen, sind nicht illegale Einwanderer, sondern Flüchtlinge, die hier aufgenommen und registriert werden. Ein Illegaler versteckt sich und ist nirgendwo registriert.

Und wenn diese Menschen dann nach der Prüfung bleiben dürfen, dürfen sie auch legal einer Arbeit nachgehen.
 
Werbung:
Die Leute, die kommen, sind nicht illegale Einwanderer, sondern Flüchtlinge, die hier aufgenommen und registriert werden. Ein Illegaler versteckt sich und ist nirgendwo registriert.

Und wenn diese Menschen dann nach der Prüfung bleiben dürfen, dürfen sie auch legal einer Arbeit nachgehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Illegale_Einwanderung

Jeder Asylbewerber ist zunächst ein illegaler Einwanderer, nachdem er einen Asylantrag gestellt hat, ist er es nicht mehr.

Spanien, das habe ich hier auch verlinkt, wurde wohl nicht gelesen, verfolgt mit seiner Asylpolitik das Ziel, dass möglichst wenig der illegalen Einwanderer einen Asylantrag stellen und entweder weiterziehen oder illegal bleiben, da ihnen, wenn sie sich unauffällig integrieren, ein dauerhaftes Bleiberecht in Aussicht gestellt wird.

Lg
Any
 
Erstens: Ernst Köwing hat den Artikel nicht geschrieben, sondern Peter Haisenko.
http://www.anderweltonline.com/autoren/haisenko-peter/

Zweitens:
Mich kümmert lediglich dieser Artikel. Und der beinhaltet Fakten und keine Nazi-Ideologie. Falls doch, dann kopiere doch mal die Stellen heraus, die in deinen Augen "so schlimm" sind. Wenn man diesem Mann das anhängen will - was selbstverständlich eine bestimmte Polit-Klientel mit ihm vorhat - nun., das ist doch nun wirklich leicht zu durchschauen. ;)

U.


Genauso viele Fakten wie seine übrigen Pamphlete.... https://www.psiram.com/ge/index.php/Peter_Haisenko


Sage
 
Erstens: Ernst Köwing hat den Artikel nicht geschrieben, sondern Peter Haisenko.
http://www.anderweltonline.com/autoren/haisenko-peter/

Zweitens:
Mich kümmert lediglich dieser Artikel. Und der beinhaltet Fakten und keine Nazi-Ideologie. Falls doch, dann kopiere doch mal die Stellen heraus, die in deinen Augen "so schlimm" sind. Wenn man diesem Mann das anhängen will - was selbstverständlich eine bestimmte Polit-Klientel mit ihm vorhat - nun., das ist doch nun wirklich leicht zu durchschauen. ;)

U.

Der Köwing schreibt ja auch so gut wie nix auf seinem Blog, sondern setzt Fremdartikel.
Und dass jemand mit mordsmäßig rechtsdrall natürlich was rauf setzt, dass er mag und in seinem Weltbild unterstützt ist klar - auch verständlich - und wurde auch nicht von mehreren hier bemängelt. Auch wenn besagter Autor selber nicht das Gelbe vom Ei ist.
Bemängelt wird hauptsächlich diese Quelle. Vll. finden sich ja noch ein paar nette Links von Koppverlag und Bewußt-tv und ähnliches? Das wär doch schön.
 
Werbung:
Der Köwing schreibt ja auch so gut wie nix auf seinem Blog, sondern setzt Fremdartikel.
Und dass jemand mit mordsmäßig rechtsdrall natürlich was rauf setzt, dass er mag und in seinem Weltbild unterstützt ist klar - auch verständlich - und wurde auch nicht von mehreren hier bemängelt. Auch wenn besagter Autor selber nicht das Gelbe vom Ei ist.
Bemängelt wird hauptsächlich diese Quelle. Vll. finden sich ja noch ein paar nette Links von Koppverlag und Bewußt-tv und ähnliches? Das wär doch schön.

Bli bla blubb: Nochmals meine Frage: was in dem Artikel von Peter Haisenko war deiner Ansicht nach "nicht koscher"?
Im Übringen: Welche dubiosen Seiten Herrn Haihenko als Fremdartikel verlinken, ist mir völlig wurscht. Mir geht es um den Artikel und das, was drinnen steht und nicht welche Ideologie "Herr sowieso" und Frau" ichschonlange" damit zum Ausdruck bringen wollen.


U.
 
Zurück
Oben