Hass-Postings: "Dagegen halten - Mund aufmachen" - Anja Reschke

ja, das stimmt. Kein Mensch kann was dafür wo und unter welchen Umständen er geboren wurde.

also wir können selber nicht auf der ganzen Welt für Gerechtigkeit sorgen, aber wenigstens in unserem eigenen Land.
und ein einziges Land kann auch nicht die ganze Welt retten, das ist unmöglich.
hier hat man schon Schwierigkeiten einen Job zu finden in der Produktion. und manche Menschen hier sind so verschuldet durch die laufenden HOHEN Kosten in diesem Land, daß ihnen auch nur ein Hungerlohn übrig bleibt. was meinst du wieviele in der Tafel einkaufen müssen? oder sich ihre Löhne aufstocken lassen müssen... ist schon kurios daß viele das nicht sehen und auch das Elend vieler Kinder, die nicht ausreichend zu essen bekommen HIER in diesem "Paradies" Deutschland.

Gerade war in den Nachrichten ein kurzer Beitrag über die Tafel, es ist gesagt worden, daß dort jetzt auch immer mehr Flüchtlinge hingehen und daß das Essen manchmal nicht mehr für alle reicht, und daß sich viele arme Deutsche, die auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen sind, schwer tun, die Mitarbeiterin hat gesagt, es ist keine leichte Situation.

Ich finde, daß die Politik da schleunigst was tun muß, es ist furchtbar, daß Leute hungern müssen, weil das Essen nicht mehr für alle reicht. (n)
 
Werbung:
Meine Güte! Warum schmeissen sie die Leute nicht raus, wenn sie sich so benehmen? Hausverbot und fertig. Und nicht auf Anzeigen verzichten bei Körperverletzung.


Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Die Angst, sich politisch nicht korrekt zu benehmen bzw. diesen Eindruck zu erwecken, sitzt bei allen Verantwortlichen sehr tief.
Das beste Beispiel in letzter Zeit war die fast abgesetzte XY Fahnung nach einem schwarzen Vergewaltiger.
 
Gerade war in den Nachrichten ein kurzer Beitrag über die Tafel, es ist gesagt worden, daß dort jetzt auch immer mehr Flüchtlinge hingehen und daß das Essen manchmal nicht mehr für alle reicht, und daß sich viele arme Deutsche, die auf die Lebensmittel der Tafel angewiesen sind, schwer tun, die Mitarbeiterin hat gesagt, es ist keine leichte Situation.

Ich finde, daß die Politik da schleunigst was tun muß, es ist furchtbar, daß Leute hungern müssen, weil das Essen nicht mehr für alle reicht. (n)


Das schockiert mich jetzt wirklich!
Es werden Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen und Menschen müssen trotzdem hungern. Ich verstehe nicht, was da wo falsch läuft.
 
Ich glaube nicht, dass das so einfach ist. Die Angst, sich politisch nicht korrekt zu benehmen bzw. diesen Eindruck zu erwecken, sitzt bei allen Verantwortlichen sehr tief.
Das beste Beispiel in letzter Zeit war die fast abgesetzte XY Fahnung nach einem schwarzen Vergewaltiger.

Hab es heute in der Zeitung gelesen, schon heftig.

http://tv.heute.at/art44262,1201992

Daß man damit den Rechten in die Hände spielt, wird aber nicht gesehen. (n)
 
Das schockiert mich jetzt wirklich!
Es werden Tonnen von Lebensmitteln weggeworfen und Menschen müssen trotzdem hungern. Ich verstehe nicht, was da wo falsch läuft.

Bei der Verteilung. Die Kluft zwischen Armen und Reichen wird immer größer und es gibt immer mehr Arme. Bei der Tafel können sie sich dann um das letzte Brot streiten. Wird immer schlimmer. :unsure:
 
Werbung:
Das brauche ich glücklicherweise nicht. Dafür gibt es in praktisch allen europäischen Ländern Verfassungen/ Grundgesetze und die Anerkennung der Genfer Konvention (und hoffentlich Politiker, die genügend Rückgrat haben, das unmissverständlich auszusprechen).
Ja, in europäischen Ländern und zwar in denen, die der EU angehören und das nur untereinander, aber sicher nicht in allen Ländern der Welt international. Und da steht sicher nicht drinnen, dass alle Länder verpflichtet sind ihre Resourcen einfach so mit anderen Ländern zu teilen, sondern es wird gekauft und verkauft.;)
Wir, als Summe der Bevölkerung des jeweiligen Landes, teilen unsere Ressourcen (Geldmittel, Sachaufwendungen, Platz) mittels unserer Steuergelder, die eben die erforderlichen Aufwendungen finanzieren. Und dieser Punkt ist meines Erachtens weder verhandelbar noch kann er Gegenstand einer Volksabstimmung sein.
Eben: WIR machen das. Viele Staaten weltweit machen das nicht. Ich kenne wenig Staaten, die ein annähernd gleiches soziales System haben wie D und Ö. Aus welchem Grund sollte das denn überhaupt zu einer Volksabstimmung führen oder verhandelt werden? Keine Ahnung, wie du jetzt darauf kommst. Abgesehen davon, dass dies bereits vor langer Zeit verhandelt und beschlossen wurde. Andererseits bin ich der Ansicht, dass man sehr wohl jede politische Entscheidung mit dem Volk eines Landes per Volksabstimmung verhandeln kann, siehe Schweiz.;)
Bei dieser latenten Pogrom-Stimmung kann man ja mittlerweile schon den Eindruck gewinnen, dass es ein Akt der Nächstenliebe ist, Asylwerbern die Bude nicht anzuzünden.
Wie genau engagierst du dich bei der Flüchtlingsproblematik nochmal? Außer hier gegen deine eigenen Landsleute zu polemisieren?
 
Zurück
Oben