R
ralrene
Guest
Ich habe es geliked.Meine Güte!
Ich kann das nicht liken, aber danke fürs zeigen.
Nicht weil ich das Posting so toll finde, sondern für' Aufzeigen.
Wer aufzeigt, spricht auch automatisch dagegen aus.
Ich bin froh darüber, daß Facebook endlich dazu aufgefordert wird zu handeln, damit wir irgendwann von derartigen Nachrichten verschont bleiben:
Staatsanwaltschaft Frankenthal ermittelt Mordaufruf gegen Flüchtlinge gestanden
Die Staatsanwaltschaft in Frankenthal ermittelt wegen eines mutmaßlichen Mordaufrufs auf Facebook gegen einen 20-Jährigen. Der Beschuldigte hat den Hass-Kommentar zugegeben.
Die Justiz im Kampf gegen Facebook-Hetzer
Anlass war ein Foto von vier Flüchtlingen mit Landrat Clemens Körner (CDU) vor der Asylbewerberunterkunft in Limburgerhof, das auf einer lokalen Nachrichtenseite auf Facebook veröffentlicht worden war. Der 20 Jahre alte Mann habe zugegeben, dass Bild mit den Worten kommentiert zu haben, die Flüchtlinge sollten erschossen werden. Das teilte der Leitende Oberstaatsanwalt Hubert Ströber mit.
Der Mann sei nach bisherigen Erkenntnissen "dem rechten Spektrum nicht zuzuordnen", sagte er weiter. Nun sei zu prüfen, ob Anklage erhoben werde. Ermittler hatten am Donnerstag die Wohnung des Mannes durchsucht.
Auf die Flüchtlingsunterkunft in Limburgerhof war Anfang Mai ein Brandanschlag verübt worden. Die Einrichtung stand damals noch leer. Hier laufen die Ermittlungen noch.
Maas fordert Facebook zum Handeln auf
Der Umgang mit fremdenfeindlichen Kommentaren im Internet wird derzeit auf bundespolitischer Ebene diskutiert. So will Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) Facebook zu einem entschiedenen Vorgehen gegen rassistische Inhalte bewegen. In einem Brief an das soziale Netzwerk kritisiert Maas, "dass Ihr Unternehmen trotz entsprechender konkreter Hinweise rassistische und fremdenfeindliche 'Posts' und Kommentare nicht effektiv unterbinde".
http://www.swr.de/landesschau-aktue...1682/did=16059722/nid=1682/1qc8a12/index.html