Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ok mag vielleicht bei therapeuten so sein ... aber wie ist das bei ärzten?
das gericht wird dann einen sachverständigen (arzt) beauftragen ... der dann ein gutachten macht - und eben so schriftlich was über den zustand des klienten aussagt
ok mag vielleicht bei therapeuten so sein ... aber wie ist das bei ärzten?
das gericht wird dann einen sachverständigen (arzt) beauftragen ... der dann ein gutachten macht - und eben so schriftlich was über den zustand des klienten aussagt
Ja das ist der normale Weg den Gerichte gehen müssen . Genauso wie es mir dann zusteht jedes Gutachten anzufechten wenn es mir nicht gefällt .
Aus diesem Grund habe ich ja auch den Weissen Ring empfohlen .
Denn der hat nicht nur Opferanwälte sondern spezielle Therapeuten die nur Privat Patienten annehmen und eigene Gutachter . Der hebt die Akten aus .
Usw Usw, das Opfer oder die Familie des Opfers muss also nicht mehr viel machen . Damit hat man also quasi ein echtes Druckmittel in den Händen .
Dank meines Gutachtens bin ich seid 10 ! Monaten im Krankenstand .
Aussage des Kassenarztes : Er sieht für die Zukunft keine Besserung .
Das ist Dynamit .
danke für die info ... sag mal was weißt du übers gutachten anfechten
mir steht bald eins bevor ... und bin eh schon gespannt was da rauskommt ...
bei welchen argumenten muss das gericht einen neuen gutachter bestellen ...
danke für die info ... sag mal was weißt du übers gutachten anfechten
mir steht bald eins bevor ... und bin eh schon gespannt was da rauskommt ...
bei welchen argumenten muss das gericht einen neuen gutachter bestellen ...
Du kannst aufjedenfall ( wenn es vor Gericht geht) schriftlich eine Gutachtenserörterung beantragen . Danach musst du begründen am besten gleich schriftlich warum du das Gutachten anzweifelst . Alles Schriftliche , also alles was du niederschreibst muss der Richter zur Kenntnis nehmen und behandeln. Ahm zu sagen bleibt noch das private Gutachten immer etwas kosten. D.h wenn du ein Gegengutachten stellen magst musst du es auch bezahlen . Außerdem solltest du ruhig und sachlich argumentieren und keinesfalls emotionen durch kommen lassen .
Ahm vielleicht magst du ja genauer beschreiben worums geht ?
Ansonsten kann ich dir nur diese allgemeinen Infos geben .
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.