Trixi Maus
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Oktober 2005
- Beiträge
- 26.461
jaha, meine Schwester hat 4, aber die sind weiter auseinander als Deine. Die hat auch kein Geschreie an der Kasse.Naja viele halten mich schon verrückt, so viele Kinder zu haben........und natürlich müssen sie mit, mein Mann arbeitet und sie können noch nicht ohne Aufsicht zu hause bleiben.........und ich schwöre, wir haben kein Geschreie an der kasse, noch ständiges gebettel, dass sie irgendetwas wollen.........sie "helfen" beim Einkaufen.in dem sie mir die Sachen bringen, die ich aufzähle........so sind sie sinnvoll beschäftigt........aber ich kaufe auch nur einmal die Woche ein, da wir auf dem Land wohnen
![]()
Ich stell mir jetzt gerade in Kind vor, das ich schon mal an der Kasse sehe in vielfältiger Gestalt und das möchte etwas haben aus dem bunten Süssigkeitenständer. Wenn es älter ist, will es dann etwas aus dem bunten Zigarettenspender. Aber nur dann, wenn nicht klar ist: wir machen das nicht. Nicht wahr? "Mach so etwas nicht" sorgt dafür, daß das Kind es irgendwann doch ausprobiert. Und "wir machen so etwas (wie Rauchen, also die Gesundheit schädigen) nicht" ermöglicht wieder das Sich-Zugehörigfühlen und gibt dann die Kraft, tatsächlich das Probieren der Zigarette dann sein zu lassen und definiert zu haben "ich mache das nicht".
Wenn ich mir jetzt vorstelle, daß Du Deine Kinder rumschickst, dann finde ich das lustig. Ist bestimmt witzig zuzugucken, wie ein Kind aus 10 verschiedenen Nudelsorten die Richtige für Mama und sich selber aus dem Regal zu nehmen lernt.
Um es abzukürzen: auch hier wieder dieses blöde Thema, das einen heute immer wieder einholt, sobald es um Menschen geht: Aufmerksamkeit. "Ich muß einkaufen" und die Kinder müssen mit: das ist ein Problem. "Wir gehen einkaufen" ist kein Problem. Wenn jeder weiß was Einkaufen ist und daß man das zusammen aus einem Budget heraus macht, dann ist da sehr viel an Lernen gewonnen, finde ich.
Also wenn ich mal Namen und Adresse haben könnte- falls ich in den nächsten Tagen verunfallen sollte, dann: hättest Du vielleicht noch ein Bett frei für ein sechstes Kind?
