Haben wir einen freien Willen?

Werbung:
Schlicht und ergreifend, weil es der Grundbaustein ist, der für die Probleme der Menschheit verantwortlich ist, oder was glaubst du, woher Kriege/Gewalt, sonstige Destruktivität im Leben herrührt? Das sind die größeren Probleme, die kleineren alltäglichen zählen ebenso dazu.

Identifikation mit ihrem Glauben, sprich also ihren Gedanken - logische Folgerung - keine Offenheit - keine Entwicklung, solange an dem Gedankenkonstrukt festgehalten wird - Hamsterrad, lieber Reiter....Hamsterrad....;)

Ist halt menschlich das.:)

Solange noch geglaubt wird, ist es kein Wissen und kann somit gar kaum SEIN.

Bedenke, die eigene Wirklichkeit, ist nicht gleich die Realität.

Und das ist recht offensichtlich.....da bedarf es nur ein Blick über den Tellerand, so gewillt.

LG
Gaia

einer der grundbausteine. :)

die ur-ursache, denke ich, wurde gelegt, als das menschliche bewusstsein angefangen hat die sterblichkeit zu erkennen.

ich versuche mich gerade in die primitiven denkmuster hineinzuversetzen, als mensch die endlichkeit des lebens bewusst geworden ist -
aber auch die zusammenhänge von zeugung und geburt.
was ist ihm zuerst bewusst geworden?
momentan denke ich mal - die sterblichkeit.
zwischen zeugung und geburt liegen neun monate -
wie hätte die erste bewusstwerdung den zusammenhang erfassen können?

ich bin mir sicher, dass die glaubensmuster, die unsere ersten vorfahren begonnen haben zu entwickeln, bis heute unser denken nachhaltig beeinflussen -
die ängste, die da entwickelt wurden, haben - so denke ich, die unterscheidung in gut und böse begründet -
und was mensch glaubt - das ist dann auch.......

alles was unser denken ausmacht, ist ein produkt von ursache - wirkung und wechselwirkung.
 
einer der grundbausteine. :)

die ur-ursache, denke ich, wurde gelegt, als das menschliche bewusstsein angefangen hat die sterblichkeit zu erkennen.

ich versuche mich gerade in die primitiven denkmuster hineinzuversetzen, als mensch die endlichkeit des lebens bewusst geworden ist -
aber auch die zusammenhänge von zeugung und geburt.
was ist ihm zuerst bewusst geworden?
momentan denke ich mal - die sterblichkeit.
zwischen zeugung und geburt liegen neun monate -
wie hätte die erste bewusstwerdung den zusammenhang erfassen können?

ich bin mir sicher, dass die glaubensmuster, die unsere ersten vorfahren begonnen haben zu entwickeln, bis heute unser denken nachhaltig beeinflussen -
die ängste, die da entwickelt wurden, haben - so denke ich, die unterscheidung in gut und böse begründet -
und was mensch glaubt - das ist dann auch.......

alles was unser denken ausmacht, ist ein produkt von ursache - wirkung und wechselwirkung.

Sehe ich ähnlich, was die Grundbausteine betrifft.

Dennoch ist nicht automatisch das, was Mensch glaubt...höchstens in seiner Wirklichkeit.....

LG
Gaia
 
Sehe ich ähnlich, was die Grundbausteine betrifft.

Dennoch ist nicht automatisch das, was Mensch glaubt...höchstens in seiner Wirklichkeit.....

LG
Gaia

in seiner subjektiven wirklichkeit -

die subjektiv ist - angesichts seines glaubens.

menschlich auch - dass der glaube glaubt, dass es keine objektive wirklichkeit gäbe -

aber es gibt sie nur deshalb nicht, weil der glaube glaubt, dass es sie nicht gäbe.
 
Werbung:
Zurück
Oben