Haben wir einen freien Willen?

Eine Aulösung, ist es meistens. :D

habe ein wenig experimentiert und habe mir einen blauen Apfelkuchen
vorgestellt.....

Was ich damit sagen wollte ist...... Gedanken tauchen auf und verschwinden. Niemand hat Einfluss darauf. Keiner konnte sich dagegen wehren wenigstens das Wort Apfelkuchen zu denken und warum eigentlich Apfelkuchen? Hätte ich für das Beispiel auch Rotwein oder Pizza nehmen können? Nein, denn das Wort, dass mir einfiel war nicht Rotwein, auch nicht Pizza. Es war Apfelkuchen! Und dafür gibt es einen Grund der innerhalb des Spiels / der Maya zu finden ist, auch wenn ich im vorliegendem Fall nicht weiss um welchen es sich handelt. Und so wie mit dieser Nichtigkeit funktioniert es auch mit den Dingen die uns wichtig erscheinen. Will ich jemanden umbringen, soll ich ein Haus bauen, hänge ich meinen Job an den Nagel....usw. Alle Gedanken sind auf vorherige Gedanken und Ereignisse zurückzuführen. Ich hätte zum Beispiel unmöglich das Wort Apfelkuchen wählen können, wenn mir die Speise gänzlich unbekannt wäre.
 
Werbung:
ich erschaffe sie indem ich einfach denke

Und woher kommt dieses Denken? Was ist der Impuls dafür? Oder womit denkst du eigentlich? Mit dem Gehirn? Um das zu beeinflussen müsstest du ( bildlich gesprochen ) in deinen eigenen Kopf kriechen und die gewünschten Schalter umlegen. Und damit nicht genug. Und auch dieses zu kontrollieren müsstest du auch noch in den Kopf des Männchen im Kopf kriechen usw usw usw.

Hattest du dir wirklich die Sekunde genommen?
 
Hier die Aulösung:

Tätäääääääää..........Trommwirbel.........


Apfelkuchen

Mag sein, dass auch noch ein paar andere Gedanken dabei waren, vielleicht habt ihr auch nur ganz ganz kurz an Apfelkuchen gedacht, aber ihr habt es getan!

Ob ihr nun wolltet oder nicht. :D

schön,
hast du uns bewiesen, dass gedanken manipulierbar sind -
schreibst apfelkuchen hin - jeder, der es liest denkt in diesem moment an apfelkuchen.

wieso hast du es getan?
ich nehme an, weil du uns davon überzeugen wolltest, dass wir tatsächlich keinen freien willen haben.

war es dein freier wille uns überzeugen zu wollen?
oder hättest du dir nicht auch sagen können, ich verzichte auf diese beweisführung?

also, ich finde, du lebst freien willen.
 
Werbung:
schön,
hast du uns bewiesen, dass gedanken manipulierbar sind -
schreibst apfelkuchen hin - jeder, der es liest denkt in diesem moment an apfelkuchen.

wieso hast du es getan?
ich nehme an, weil du uns davon überzeugen wolltest, dass wir tatsächlich keinen freien willen haben.

war es dein freier wille uns überzeugen zu wollen?
oder hättest du dir nicht auch sagen können, ich verzichte auf diese beweisführung?

also, ich finde, du lebst freien willen.

was hilft das einen freien willen zu leben aber sich zu wünschen das man wie eine marionette gefangen ist

ach ja zur gedankenerschaffung verstehe ich noch nicht eure sorgen
 
Zurück
Oben