Bist du denn immer da wenn deine Kinder 40 oder so sind.
Ich bin selber eine Frühgeburt und habe durch das früher holen einen Schaden abbekommen.
Der Arzt der das verursacht hat ist tot, meine Eltern sind tot.
Jetzt habe ich diesen Defekt, weil mein Körper nicht die Zeit hatte sich zu entwickeln.
Und dadurch wurde mein ganzes Leben zerstört.
Ich war auch in ganz normales Kind und habe gespielt und alles, nur der Defekt ist in einige Bereiche in meinen Gehirn. Und dadurch habe ich psychische Probleme und einige lern Schwächen abbekommen.
Und dadurch konnte ich in der Schule weil psychische Probleme auftraten nicht mitkommen.
Und denn bin ich am Rande der Gesellschaft gelandet.
Wenn die Kleine 40 ist, werde ich mit Sicherheit nicht mehr leben. Aber ich gehe davon aus - so wie du das schreibst - dass du evtl. schon 40 bist und dann musst du zugeben, dass damals die Medizin lange nicht die Möglichkeiten hatte wie heute, so dass der Vergleich etwas hinkt. Aber trotzdem hast du überlebt.
Schade, dass du dein Leben nicht als Geschenk ansehen kannst. Wenn ich meine Enkeline sehe, denke ich immer sie ist ein Geschenk des Himmels, diese Macht dort oben, hat alles dafür getan, dass sie den Weg in's Leben schafft und wir - ihre Familie - sind dazu da evtl. Probleme die ihr noch begegnen werden aus dem Weg zu räumen.
Ja, mit Lernschwierigkeiten ist bei Frühchen zu rechnen, aber man kann sie fördern, und wenn sie psych. Probleme bekommen, dann kann man ihnen durch Kinderpsychologen helfen lassen.
Dass du, bei deiner eigenen Geschichte, diesen Frust hast, kann ich ja nachvollziehen, aber versuche doch mal deinen Blickwinkel zu ändern. Du warst so klein, hättest sterben sollen, aber du hast es geschafft. Du kannst dich natürlich nicht an die Zeit damals erinnern, aber ich sehe an unserer Kleinen wie zäh sie ist, wie verbissen sie an etwas "arbeiten" kann , und denke mir immer, ohne diesen Willen hätte sie es vielleicht nie geschafft. Sie wollte leben und hat alle Hürden der ersten Monate genommen. Das war bei dir doch ganz genauso.
R.