Gute Erziehung "schlecht"?

Ich kann mir nicht helfen, Dein Kind tut mir Leid und ich hoffe, dass es mit 12 alt genug ist um sich nicht "umerziehen" (was für ein Wort!) zu lassen.

Und Gott sei Dank gibt es in Deutschland die Schulpflicht. So hat Dein Kind ein Recht auf Bildung, welches ihm niemand (auch Du nicht) verwehren kann und somit später die Wahl, was es mit seinem Leben machen kann.

Ich wünsche Deinem Kind dass es seine ureigenste Persönlichkeit entwickeln kann und sich nicht alle paar Jahre in eine andere Richtung umerziehen läßt.

Übrigens haben mir meine Eltern genau die Werte vermittelt, die Du Deinem Sohn vermittelt hast. Und diese Werte hatten bei ihnen eine beständige Gültigkeit.

Neben Rücksichtnahme haben Sie mir aber noch etwas mit auf den Weg gegeben: dass ich mich wehren soll wenn mir jemand weh oder Unrecht tut.


Nun, wenn man sich damit befasst und darüber tief nachdenkt, erkennt man dass die Schulpflicht Blödsinn ist. Mit der Schulpflicht sagt man: "Isisi Du bist doof, daher müssen wir euch zwingen. Du kannst das nicht selber entscheiden."

In enorm vielen Ländern, sogar den meisten, gibt es keine Schulpflicht. Und TROTZDEM schicken Eltern dort ihre Kinder zur Schule. Von dem unabhängig haben diese Länder aber eine ein Recht auf Bildung, welches auch durchgesetzt wird.

Also dort gibt es Bildungspflicht, aber keinen Knast wenn die Kinder nicht zur Schule gehen. Deutschland ist eine extreme, kranke Ausnahme.

Wusstest Du dass es Fälle gibt wo Familien in anderen Ländern Asyl beantragt haben wegen der Schulpflicht? Zb. wurde eine deutsche Familie in den USA aufgenommen, als politisch Verfolgte. Die kamen da aus dem Staunen nicht raus das Schule bei uns mit Gewalt durchgesetzt wird!

Natürlich müssen Kinder zur Schule, aber nicht bis zum verrecken. :thumbup: Man muss auch unterscheiden zwischen Schulpflicht und Bildungspflicht. Habe gestern ein Video gesehen mit Andre Stern: "Ich war nie in der Schule ... die Geschichte eines glücklichen Kindes"

Selbst wenn Dein Kind täglich in einer deutschen Schule niedergestreckt würde, müsste es dorthin. Das geht natürlich für jeden mit Intelligenz zu weit!

"Frankreich ist eines der Länder, in denen statt der Schulpflicht eine Bildungspflicht besteht.
Hier ist Hausunterricht möglich. Sind Eltern der Meinung, dass sie ihrem Kind noch keine Schule zumuten möchten und dieses stattdessen lieber zu Hause unterrichten möchten, müssen sie das der Stadt, in der sie leben, mitteilen. Diese überprüft dann regelmäßig die Fortschritte, die geistige Gesundheit und die Lebensumstände des Kindes."

Ich finde das richtig gut ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nun, wenn man sich damit befasst und darüber tief nachdenkt, erkennt man dass die Schulpflicht Blödsinn ist. Mit der Schulpflicht sagt man: "Isisi Du bist doof, daher müssen wir euch zwingen. Du kannst das nicht selber entscheiden."
Gerade dieses System finde ich gut. Später müssen wir auch arbeiten gehen, und haben dies als Pflicht.

Wenn ich meinem Kind nun beibringe, dass es dort nicht hingehen muss... wie steht es denn später mal zu anderen Pflicht-Terminen? Es würde sich in dem erwachsenen Lebens-System nicht zurecht finden. Zudem, würde mein Kind nie erfahren haben, wie es ist sich durchzusetzen!!! Die Entwicklung des durchsetzens, bekommt man nunmal als Kind aufs Auge gedrückt.

Durchsetzen - Streiten - Versöhnen - Unterscheiden von richtig und falsch... usw.....


HerrSanncer schrieb:
Wusstest Du dass es Fälle gibt wo Familien in anderen Ländern Asyl beantragt haben wegen der Schulpflicht? Zb. wurde eine deutsche Familie in den USA aufgenommen, als politisch Verfolgte. Die kamen da aus dem Staunen nicht raus das Schule bei uns mit Gewalt durchgesetzt wird!
Les dir lieber ein paar Sachen über Kontakte knüpfen durch. Glaube dass sollte eher dein Thema sein.


HerrSanncer schrieb:
Selbst wenn Dein Kind täglich in einer deutschen Schule niedergestreckt würde, müsste es dorthin. Das geht natürlich für jeden mit Intelligenz zu weit!

"Frankreich ist eines der Länder, in denen statt der Schulpflicht eine Bildungspflicht besteht.
Hier ist Hausunterricht möglich. Sind Eltern der Meinung, dass sie ihrem Kind noch keine Schule zumuten möchten und dieses stattdessen lieber zu Hause unterrichten möchten, müssen sie das der Stadt, in der sie leben, mitteilen. Diese überprüft dann regelmäßig die Fortschritte, die geistige Gesundheit und die Lebensumstände des Kindes."

Ich finde das richtig gut ...
Ganz ehrlich.... ich glaube du dramatisierst einiges. Hättest du deinem Kind vor Jahren mal vermittelt, dass nicht jeder so denkt und fühlt wie man selbst, dann wäre das normalität, welche es auch ist.

Leider ist es aus Kindheitssicht ganz normal, dass wenn man sich gegen einen Menschen entscheidet, man anfängt Ihn aus Spaß zu mobben. Wir Eltern lassen das Kind erstmal machen. Denn meistens lösen sich solche Probleme von ganz alleine. Wenn dies nicht der Fall ist, greift man ein. Vorher ist das aber Aufgabe des Kindes, sich erstmal zu wehren. All die Dinge, die es von den Eltern mitbekam.


Wo und Wie, bist du aufgewachsen um so die Augen verschlossen zu haben? Es fängt doch schon im Sandkasten an. Ein Kind nimmt dem anderen die Schippe weg ;) Ab da fängt das Kind doch an, eigenstädig zu agieren.


Ich versteh das alles irgendwie nicht...... :confused:
 
Durchsetzung.

Ist es normal, wenn mitten im Unterricht 4 Jungs auf ein Mädchen einschlagen und der Lehrer dann davon nichts mitbekommt?

DAS ist eben auch (katholischer!) Schulalltag.

Meine Tochter musste auch erst zuschlagen, damit sie ihre Ruhe vor körperlichen Übergriffen durch eine damals bekannte Schulhofbullybande hatte.

Ist das wirklich normal? Ich finde das durchaus abartig und diese Jungs als asozial in ihren Verhaltensweisen.

Und damit meine ich keine allgemeinen Frotzeleien oder sich mal zu rangeln oder zu knuffen.

Lg
Any
 
Ich muss nochwas loswerden ;)


Sei nicht so Stur! Schau dir endlich mal die Welt an. Zu gut gehört nunmal auch schlecht. Das ist die Dualität in allem.
 
Durchsetzung.

Ist es normal, wenn mitten im Unterricht 4 Jungs auf ein Mädchen einschlagen und der Lehrer dann davon nichts mitbekommt?

DAS ist eben auch (katholischer!) Schulalltag.

Meine Tochter musste auch erst zuschlagen, damit sie ihre Ruhe vor körperlichen Übergriffen durch eine damals bekannte Schulhofbullybande hatte.

Ist das wirklich normal? Ich finde das durchaus abartig und diese Jungs als asozial in ihren Verhaltensweisen.

Und damit meine ich keine allgemeinen Frotzeleien oder sich mal zu rangeln oder zu knuffen.

Lg
Any

Hast Du nicht mal geschrieben, daß Du keine Kinder hast????
Woher kommt denn jetzt auf einmal ne Tochter?


Sage
 
Durchsetzung.

Ist es normal, wenn mitten im Unterricht 4 Jungs auf ein Mädchen einschlagen und der Lehrer dann davon nichts mitbekommt?

DAS ist eben auch (katholischer!) Schulalltag.

Meine Tochter musste auch erst zuschlagen, damit sie ihre Ruhe vor körperlichen Übergriffen durch eine damals bekannte Schulhofbullybande hatte.

Ist das wirklich normal? Ich finde das durchaus abartig und diese Jungs als asozial in ihren Verhaltensweisen.

Und damit meine ich keine allgemeinen Frotzeleien oder sich mal zu rangeln oder zu knuffen.

Lg
Any

Es ist eben das Problem (gilt für mich auch), dass man erst versteht wenn man selber betroffen ist. Ein Schüler dort der wirklich schlimm ist, kann eben genau deswegen in Ruhe zur Schule gehen. Dessen Eltern würden mir dann Tipps geben, weil bei ihrem Jungen hat es ja geklappt!

Dieser "schlimme Schüler" wird von Lehrern auch nicht diskutiert, denn es kommen keine Eltern und auch er selber nicht zu den Lehrern und sagen: "Ähhhmme Herr Lehrer!"

Er wird definiert als: der kommt klar! Wie inna Steinzeit. Wer die Keule auspackt, ob nun physisch oder psychisch gilt als Durchsetzungsfähig. Das ist eindeutig schlimmer geworden!

Wer kommt bin ich und mein Kind, daher heisst es dann: "Bei denen stimmt was nicht! Der Bekloppte der grundlos sein Kind plättet ist normal! Weil der kommt ja klar"
 
Durchsetzung.

Ist es normal, wenn mitten im Unterricht 4 Jungs auf ein Mädchen einschlagen und der Lehrer dann davon nichts mitbekommt?

DAS ist eben auch (katholischer!) Schulalltag.

Meine Tochter musste auch erst zuschlagen, damit sie ihre Ruhe vor körperlichen Übergriffen durch eine damals bekannte Schulhofbullybande hatte.

Ist das wirklich normal? Ich finde das durchaus abartig und diese Jungs als asozial in ihren Verhaltensweisen.

Und damit meine ich keine allgemeinen Frotzeleien oder sich mal zu rangeln oder zu knuffen.

Lg
Any
Liebe Any, das ist leider auch oft so. Gut finde, ich dass sicherlich nicht! Und so erziehe ich meine Kinder nicht. So sollte niemand sein Kind erziehen.

Da liegt sicherlich ein großer Teil bei den Eltern. Aber vermutlich auch bei den Lehrern wenn die nichts unternehmen und es dazu kommen konnte.


Wenn man seinem Kind, aber echt nur Liebe und Mitgefühl vermittelt, ist das ne wunderbare Charaktereigenschaft :liebe1: die aber in bezug auf Differenzen in der Schulzeit aber nicht bei allem hilfreich ist.
 
Ich meine zu beobachten, dass auch die Lehrer da passen und die Behämmerten durchkommen lassen, denn es sind einfach zuviele geworden. Die "lieben Kinder" (was seinerzeit normal war) sind längst in der Unterzahl, daher müssen Lehrer sich an der größeren Gruppe orientieren.
 
Werbung:
Liebe Any, das ist leider auch oft so. Gut finde, ich dass sicherlich nicht! Und so erziehe ich meine Kinder nicht. So sollte niemand sein Kind erziehen.

Da liegt sicherlich ein großer Teil bei den Eltern. Aber vermutlich auch bei den Lehrern wenn die nichts unternehmen und es dazu kommen konnte.


Wenn man seinem Kind, aber echt nur Liebe und Mitgefühl vermittelt, ist das ne wunderbare Charaktereigenschaft :liebe1: die aber in bezug auf Differenzen in der Schulzeit aber nicht bei allem hilfreich ist.

Also ich fange auch privat jetzt mit meinem Kind Kampftraining an und werde defintiv sagen: "Dann hau ihr oder ihm einfach eins auf die Fresse! Anders gehts nicht!" Das mit: "Alle sind Menschen und wir haben uns lieb" ist jetzt vorbei. Ich lasse nicht zu das mein Kind dran ist und die damit noch durchkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben