Gurus, Lügen und Erleuchtung

Hey, du bist ein guter Denker
Zum Thema Hingabe:
Hingabe ist im Grunde die umgekehrte Form zielorientierten Handelns.
Hingabe ist ein Fallenlassen, ein Loslassen, ein Prozess der Loslösung.
Es ist also eigentlich nur eine andere Richtung.
Beispielsweise sehe ich die Form des Urknalls als Hingabe.
Information hat sich losgelöst auf der einen Seite und auf der anderen Seite scheinbar zielstrebig in alle Dimensionen verströmt und ausgebreitet.
Gleichzeitig ein inneres Ausbreiten. Heute nennt man das dunkle Materie.
Hingabe könnte man auch als ein inneres Ausbreiten verstehen.
Zielorientiertes Handeln hat ja materielle Folgen.
Logischerweise löst dann Hingabe diese materielle Verstrickung.
Vielleicht kann man auch Hingabe als einen Vorläufer betrachten, so etwas wie der Nährboden für Materie.
Ich merke das beispielsweise bei der Produktion von Musik.
Ich muss mich da einfach fallenlassen und völlig hingeben.
Auf der anderen Seite bin ich dann erst in der Lage konzentriert vorzugehen und Details abzustimmen. Diese Hingabe zu definieren ist übrigens für mich in der Form nicht direkt möglich, weil ich sie als Wirkkraft bezeichne.
Kräfte kann ich beobachten und eben beispiele dazu geben, aber die passende Beschreibung, die alles trifft, werde ich nie finden.
zusammengefasst: Yin - Yang

Zum Thema Guru:
Wenn man davon ausgeht, was einem die "Lehrer" verkaufen ist das doch zu hinterfragen. Sie könnte soetwas wie Meister sein, also die höchsten Spezialisten in ihrem Fach. Sie wollen dich doch aber meistens befreien oder in einen gewissen Zustand bringen. Habt Ihr schon mal beobachtet wie viele Schüler das Verhalten des Gurus nachäffen? Sie werden eine Kopie und ganz offen, wenn ich einen Menschen loslösen möchte, würde ich als Lehrer das gar nicht zulassen. Ein guter Lehrer würde doch eigenständig entwickeln und fördern.
Es gibt auch hier, wie immer, mehr Quantität als Qualität.

Wenn du gut essen gehen möchtest geht es dir so; wenn du gute Schuhe zu finden versuchst; einen guten Freund; . . .
immer das gleiche. Zuerst mal ein Kramen durch einen Berg von Müll. (man kann aber auch mal Glück haben :-)

Allerdings ist beim Thema Erleuchtung die Frage, was gibt es da zu fördern? Das Ziel, welches zu erreichen ist soll kein Ziel sein und es ist daher schwammig formuliert. Es ist ein wenig so nach der Methode, ich habe etwas erreicht, was ich nicht wirklich definieren kann und was ich euch auch nicht mit einer Methode beibringen kann. Ihr müsst einfach nur bei mir sein, dann werdet Ihr es erkennen.
Das ist auch noch ein Fake-Guru. Es dauert halt bis man die Spreu vom Weizen trennen lernt. Ein Satguru schafft sich selbst ab. Und ist damit der letzte auf dem Weg.
Anders ausgedrückt: Der Meister der noch ein Meister ist hat noch was zu lernen.

Mal ganz ernsthaft. Ich sehe in dem Beispiel der Meister immer nur den Übermenschen, der jeder Situation gewachsen ist. Ein Mensch, der scheinbar perfekt handelt, in seiner Mitte ist und ....
Buddha hat das von sich nicht behauptet.

ich habe erkannt, dass der einzelne Mensch niemals Perfektion erreichen wird.
Dieses Universum ist alles andere als perfekt. Es ist perfekt, weil es eben nicht perfekt ist. Es ist perfekt, weil es immerwieder Abweichungen gibt.
perfekt - abweichung, ist ja nur Standpunktsache.
Was dir heute chaotisch erscheint, ist dir morgen klar. Und umgekehrt.


Schau dir deine Mitmenschen an, überall gibt es kleine Abweichungen. Beim Einen ist das linke Auge etwas größer als das rechte oder der rechte Arm kürzer als der Linke usw. usf.
Genauso ist das auch mit dem Verhalten. Wir ähneln uns alle, aber weichen voneinander ab und genau das macht die Perfektion aus.
Da versuchst du dich jetzt wieder an einen sicheren/perfekten/doch geordneten Platz zu retten. (Mensch kann gar nicht anders.)


Ich sage euch woher diese verblendete Perfektion kommt. Sie kommt aus unserem Geist.
'Geist' ist auch nur ein Versuch Klarheit/Ordnung/Perfektion zu schaffen. (wo nie eine findbar sein wird.
never :-))

Den Geist kann man auch als dunkle . . . . . . . . . .
und so weiter



da führt sich der Denker selbst ad absurdum.


Doch, wie soll Mensch das Absurde, Paradoxe aushalten?
(tech.Anmerkung: Kann er nicht.)

-----------------------------------------


Nicht zuletzt überhaupt die Erschaffung einer besseren Welt anzustreben wird dadurch in gewisser Hinsicht unsinnig.
unsinnig und dauerhaft unwiderstehlich
nicht wahr
:->))


 
Werbung:
..., es geht mir bei Jesus Christus nicht um eine wissenschaftliche Betrachtung, sondern einzig darum, dass ich eindeutig in sich selbst erkannt habe, dass man sich durch Jesus Christus in sich selbst vollenden+veredeln lassen kann, reinen Herzens werden, was man auch als reines Bewusstsein bezeichnen will.

:thumbup:
Danke fürs Antworten. „Nach DEINEM Glauben soll DIR geschehen!“
Und mir nach dem meinigen – den Du mir hoffentlich ebenfalls zugestehen und belassen willst..
Dann sind alle glücklich und zufrieden. :)
 
ich hab mir einen guru gesucht der ist ganz einfach
seine methode ist ganz einfach
und das gute ich bin auch ganz einfach
um die erleuchtung mach ich mir keine gedanken
15000 beiträge zum thema wahrheit geben keinen überblick was alles wahr sein könnte
ähnlich seh ichs mit der lüge
wahrheit ist ein bemühen ,das echte in sich zum ausdruck zu bringen
obs gelingt ist eine andere sache
der grösste und beste guru bin ich selbst und wehe nicht
anhänger brauch ich nicht
und wenn es gelingt mit dem anderen mal eine paar worte sinnvoll zu quatschen ist schon viel erreicht
da bin ich leicht zufrieden zu stellen
um meinen iq mach ich mir auch keine sorgen mehr:D
das wesentliche begreift der eh nicht :D
da setz ich auf mein gefühl
und allzu wichtig nehme ich mich auch nicht mehr
ich hab meinen platz da wo ich bin und schmunzel oft so vor mich hin
 
Hey, du bist ein guter Denkerzusammengefasst: Yin - Yang

Es gibt auch hier, wie immer, mehr Quantität als Qualität.

Wenn du gut essen gehen möchtest geht es dir so; wenn du gute Schuhe zu finden versuchst; einen guten Freund; . . .
immer das gleiche. Zuerst mal ein Kramen durch einen Berg von Müll. (man kann aber auch mal Glück haben :-)

Das ist auch noch ein Fake-Guru. Es dauert halt bis man die Spreu vom Weizen trennen lernt. Ein Satguru schafft sich selbst ab. Und ist damit der letzte auf dem Weg.
Anders ausgedrückt: Der Meister der noch ein Meister ist hat noch was zu lernen.

Buddha hat das von sich nicht behauptet.

perfekt - abweichung, ist ja nur Standpunktsache.
Was dir heute chaotisch erscheint, ist dir morgen klar. Und umgekehrt.


Da versuchst du dich jetzt wieder an einen sicheren/perfekten/doch geordneten Platz zu retten. (Mensch kann gar nicht anders.)


'Geist' ist auch nur ein Versuch Klarheit/Ordnung/Perfektion zu schaffen. (wo nie eine findbar sein wird.
never :-))

und so weiter



da führt sich der Denker selbst ad absurdum.


Doch, wie soll Mensch das Absurde, Paradoxe aushalten?
(tech.Anmerkung: Kann er nicht.)

-----------------------------------------


unsinnig und dauerhaft unwiderstehlich
nicht wahr
:->))



Bei dir weiß ich nie ob ich jetzt nen Witz reißen soll, einfach lachen sollte oder mich nochmal bemühe es zu erklären. Ich habe gelernt einfach loszulassen in solchen Fällen, ich gebe dir somit Raum, also dir und deiner Meinung zu diesem Thema.
Danke dafür, aber ne Verbindung zu mir hast du damit nicht geschaffen.
Das Thema Äpfel und Birnen ist dazu geeignet sie zu bewundern, mehr nicht.
Schöne Birnen hast du. ;)
 
und allzu wichtig nehme ich mich auch nicht mehr
ich hab meinen platz da wo ich bin und schmunzel oft so vor mich hin

Nun, ich lerne gerade erst auch wieder mich wichtig zu nehmen. Lieber nehme ich mich mal wichtig in den passenden Situationen und in den Situationen, in denen ich mich sonst gerne wichtig nehme, kann ich dann schmunzeln. ;)
15.000 Beiträge können nicht irren. :D
 
Man hüte sich vor Lehrern oder Gurus, die Hingabe von anderen erwarten, selber aber Forderungen stellen.

Der wahre Lehrer ist Vorbild und "führt" auch nur ausschließlich durch sein Vorbild - ohne Druck, ohne Anweisung, ohne Gewalt.


LG
Juppi
 
osho,crowley,zen-manfred bekannte namen weniger bekannte
zig-menschen von denen ich lernen durfte
möchte mich bei allen bedanken
hier im forum gibts auch wieder welche,die einfach inspirierend sind
ah wie gabs da so viele und ich hab allen was zu verdanken- ein jeder hat mir ein puzzleteil geschenkt oder auch viele
mein superpastor nicht zu vergessen
hab ne weile zu ihnen aufgeschaut
und doch mit der zeit wurden sie alle zu menschen wie du und ich
das war ein wenig ernüchternd
hat aber mein selbstvertrauen gestärkt
ich bleib ihnen wie gesagt zu dank verpflichtet
danke gurus:D
 
Man hüte sich vor Lehrern oder Gurus, die Hingabe von anderen erwarten, selber aber Forderungen stellen.

Der wahre Lehrer ist Vorbild und "führt" auch nur ausschließlich durch sein Vorbild - ohne Druck, ohne Anweisung, ohne Gewalt.

LG
Juppi

Doch die Frage ist und bleibt dann wieder, wohin er dich denn führen soll, der Guru? Ich möchte in Bezug auf Guru schon themenbezogen im esoterischen oder okkulten Kreis bleiben. Ein normaler Lehrer ist nur der Vermittler von Information.
Das im Grunde schon im Idealfall. Lehrer in Schulen war für mich immer alles andere als Vorbilder. Im Idealfall konnte sie mich für das Wissen begeistern.
Das ist bei Gurus ja meist schon grundlegend anders das Verhältnis.
 
Werbung:
Zurück
Oben