Zum Threadthema:
Was mir im Moment am Meisten aufstößt ist dieses Abstandsgesetz. Ich finde, das sollte gekippt werden - wie gehabt unter einem Beobachtungszeitraum von 2 Wochen und dem Schutz der am meisten Gefährdeten.
Ich denke, dass wenn das nicht gemacht wird viele Betriebe in Konkurs gehen müssen.
Diese Woche habe ich einige Gastronomen gehört, die davon sprechen durch diese Regelung einen klarerweise verminderten Umsatz einfahren zu können. Wie sollen die Betriebe den lockdown so wieder aufholen können? Ein Ding der Unmöglichkeit.
Das gilt ebenso für Veranstalter im kulturellen Bereich. Mit dieser Abstandsregelung können sie nicht mehr dazu zurückkehren ihre Umsatzverluste wieder aufzuholen.
Einen anderen Weg seh ich nicht aus der Krise.
Edit: Man könnte auch ins Auge fassen, dass das Virus sich abschwächt - durch die Jahreszeit, so wie wir es von Influenza kennen. Das ist auch an den niedrigen Zahlen der postitiv neu Getesteten in den Statistiken erkennbar.