Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

Ich bin dafür, dass auf der ganzen Welt BGE eingeführt wird.
Das finanziert man am besten über die Geldsteuer. Jedes Jahr findet dann in den einzelnen Ländern ein Währungswechsel statt. Dabei bringt jeder sein altes Geld zum Wechseln rüber, zahlt seine 20 % Steuern davon ab und nimmt die neue Währung abzgl. 20% Steuern wieder mit. Wer nicht zum Umtausch kommt, der verliert in dem Fall mehr als nur 20%, weil die alte Währung vom Vorjahr in dem Fall ungültig sein wird.
Adieu Steuerhinterziehung!
 
Werbung:
Du wirst dich wundern, Any.
Menschen, die nicht durch die Bürokratie gezwungen und gebrochen werden, werden sogar viel lieber arbeiten. Sie werden viel lieber arbeiten, weil sie von sich aus die Entscheidung treffen werden und keiner sie mit der Bürokratiepeitsche wie ein Vieh antreiben wird.
Wann tust du etwas lieber? Wenn du dazu gedrängt und gezwungen wirst wie ein Sklave? Oder, wenn du es es tust, weil es deine Entscheidung ist, um dein Leben dadurch aufzuwerten??

Also das ich arbeite ist schon noch freiwillig. Ich bin gerne unabhängig.

Wer wird denn wozu gezwungen? Auch ein HarzIVler muss nix tun, er bekommt dann allerdings kein Geld mehr.

Ist es Zwang, weil man nichts einfach so geschenkt bekommt? Dann ist das ganze Leben Zwang.

Und meinst Du, Menschen werden Lust haben freiwillig fremde Klos zu putzen (rsp. Drecksarbeiten zu verrichten, die jetzt schon kaum wer machen will) beim BGE? Weißt Du was geschieht? Die Bezahlung ändert sich und bestimmt sind Menschen bereit, dann für 25,- Euro die Stunde Brutto Arbeiten zu machen, die sie sonst nie machen würden, würden sie schlecht bezahlt werden.

Das würde sich also nicht ändern. Lediglich wofür viel Geld bezahlt wird. Geld wird die Welt weiterhin regieren.

LG
Any
 
Also das ich arbeite ist schon noch freiwillig. Ich bin gerne unabhängig.

Wer wird denn wozu gezwungen? Auch ein HarzIVler muss nix tun, er bekommt dann allerdings kein Geld mehr.

Ist es Zwang, weil man nichts einfach so geschenkt bekommt? Dann ist das ganze Leben Zwang.

Und meinst Du, Menschen werden Lust haben freiwillig fremde Klos zu putzen (rsp. Drecksarbeiten zu verrichten, die jetzt schon kaum wer machen will) beim BGE? Weißt Du was geschieht? Die Bezahlung ändert sich und bestimmt sind Menschen bereit, dann für 25,- Euro die Stunde Brutto Arbeiten zu machen, die sie sonst nie machen würden, würden sie schlecht bezahlt werden.

Das würde sich also nicht ändern. Lediglich wofür viel Geld bezahlt wird. Geld wird die Welt weiterhin regieren.

LG
Any


Die Jobs die keiner machen will, müssen nur anständig bezahlt werden und das Prob ist gelöst.
Doch, klar. Ich habe auch kein Problem mit dem BGE. Ich würde sofort kündigen und mir einen gemütlichen kleinen Nebenjob suchen und meine Zeit anders verbringen, als gezwungener Maßen arbeiten zu müssen, um der Verfolgungsbetreuung zu entkommen und das der Großteil meines Verdienstes an andere Menschen geht, die ich nicht mal kenne .

Nur wenn alle Menschen so denken wie ich... wer macht dann die öffentlichen Klos sauber? Ich bin dann nur für meins zu Hause zuständig. Wer macht dann die schnöden öden Jobs, die vielleicht noch ekelig dazu sind oder wahnsinnig anstrengend und gesundheitlich belastend? Und wo kommt das ganze Geld dann her, was verteilt wird?
:ironie:

Ich finde das BGE nach wie vor eine gute Idee, weil meine Hoffnung darin liegt, dass sich trotzdem viele Menschen finden, die noch bereit sind zu arbeiten, auch wenn sie nicht müssen oder auch darauf keinen Bock haben. Und da bestimmt nicht mehr 40 Mio. Menschen in Vollzeit arbeiten wollen, müsste rein rechnerisch jeder Mensch irgendeinem Job zumindest in Teilzeit nachgehen müssen, damit das Alltagsgeschehen nicht zusammenbricht und die erforderlichen Produkte hergestellt und das Geld, das verteilt wird, erwirtschaftet wird. Oder die Supermarktregale gefüllt sind, Kassierer da sind um abzurechnen... das wäre sicherlich sehr spannend mitzuerleben.

LG
Any


Keine Sorge, es wird immer genug Menschen geben , die diese weniger geliebten Jobs machen werden. Sie müssen nur fair bezahlt werden.
So ist der Kapitalismus. Jeder Wirt hat einen Überwirt. Kapitalismus ist eine mischung aus Gier und Sklavenhaltung,-plakativ gesagt.
 
Also das ich arbeite ist schon noch freiwillig. Ich bin gerne unabhängig.

Wer wird denn wozu gezwungen? Auch ein HarzIVler muss nix tun, er bekommt dann allerdings
kein Geld mehr.

wenn er keine Arbeit findet und auch kein Geld mehr bekommt, !

dann wird er natürlich nicht gezwungen Hilfe zu beantragen.
Er kann ja auch einfach verhungern, oder Selbstmord begehen?

*stirnrunzelfalten 3cm tiefer jetzt*
 
wenn er keine Arbeit findet und auch kein Geld mehr bekommt, !

dann wird er natürlich nicht gezwungen Hilfe zu beantragen.
Er kann ja auch einfach verhungern, oder Selbstmord begehen?

*stirnrunzelfalten 3cm tiefer jetzt*

Solange er Arbeit sucht wird er doch Geld bekommen. Nur nicht, wenn er sich diesbezüglich verweigert.

Und ich bitte dich nicht zu überlesen, dass ich für das BGE bin, eben wegen der Verfolgungsbetreuung. Und das ich auch kein Problem mit den 50% Lohnabgaben auf meiner Abrechnung habe, wo das Geld an eben all jene verteilt wird, die bedürftig sind und das mich da eher die Subventionen an eh große Firmen verärgern.

Tatsächlich ist es seit Anbeginn der Zeit so, dass jedes Lebewesen sich bemühen muss, für sich selbst Sorge zu tragen.

Und tatsächlich reguliert die Welt sich ganz von alleine, spätestens dann, wenn zu viele Menschen aus den öffentlichen Kassen Geld hernehmen, solange bis sie ganz leer sind, wo dann nichts mehr zu verteilen da ist, werden jene Menschen, die erwachsen und fähig wären für sich selbst zu sorgen, umdenken. Nämlich dann, wenn der Magen knurrt.

Und das Argument der Mehrwertsteuer zieht für Geldempfänger auch nicht, denn das bedeutet lediglich, ein gewisser Prozentsatz des Geldes, das ihnen geschenkt wird, fließt nur wieder zurück ins Geldverteilersäckchen. Geld muss erwirtschaftet werden, bevor es verteilt werden kann. Das scheinen hier einige Leute zu verdrängen oder nicht wahrhaben zu wollen.

Und zum Klojob, was meinst Du wie schnell sich das wieder reguliert, wenn so ein Job sehr gut bezahlt werden würde. Jobs, die so ziemlich jeder Mensch machen kann, werden viele Menschen machen wollen, womit sich dann die 25,- Euro Stundenlohn ziemlich ratzfatz auf deutlich weniger einpendeln würde.

Diese Umstellungsphase auf ein BGE wäre, ich weiß ich wiederhole mich, äußerst spannend. Menschen, die meinen: "Endlich muss ich keine Bewerbungen mehr schreiben, mich vom Amt nerven lassen und kann den ganzen Tag rumlümmeln.", die werden ihre höchstpersönliches blaues Wunder erleben. Es wird ihnen zunächst besser gehen, weil der äußere Druck wegfällt (was ich begrüße), aber dann schnell merken, dass sie selbst es waren, die auf ihre eigene Einstellung hereingefallen sind. Viel Zeit und weiterhin wenig Geld zu haben ist nämlich dauerhaft nicht angenehmer, nur weil niemand da ist, der ihnen sagt: "Geh und such dir eine Tätigkeit.". Die Chance, die ich im BGE sehe, ist unter anderem, dass jene Menschen auf sich zurückgeworfen werden und beginnen umzudenken.

Das gilt ebenso für die Arbeitstiere, die Workaholics, die so die Chance erhalten kürzer zu treten, weil Arbeit alleine auch nicht zufrieden macht. Und dieses schneller-besser-weiter-mehr nicht mehr erforderlich sein wird.

Lg
Any
 
Solange er Arbeit sucht wird er doch Geld bekommen. Nur nicht, wenn er sich diesbezüglich verweigert.

Und ich bitte dich nicht zu überlesen, dass ich für das BGE bin, eben wegen der Verfolgungsbetreuung. Und das ich auch kein Problem mit den 50% Lohnabgaben auf meiner Abrechnung habe, wo das Geld an eben all jene verteilt wird, die bedürftig sind und das mich da eher die Subventionen an eh große Firmen verärgern.

Tatsächlich ist es seit Anbeginn der Zeit so, dass jedes Lebewesen sich bemühen muss, für sich selbst Sorge zu tragen.

Und tatsächlich reguliert die Welt sich ganz von alleine, spätestens dann, wenn zu viele Menschen aus den öffentlichen Kassen Geld hernehmen, solange bis sie ganz leer sind, wo dann nichts mehr zu verteilen da ist, werden jene Menschen, die erwachsen und fähig wären für sich selbst zu sorgen, umdenken. Nämlich dann, wenn der Magen knurrt.

Und das Argument der Mehrwertsteuer zieht für Geldempfänger auch nicht, denn das bedeutet lediglich, ein gewisser Prozentsatz des Geldes, das ihnen geschenkt wird, fließt nur wieder zurück ins Geldverteilersäckchen. Geld muss erwirtschaftet werden, bevor es verteilt werden kann. Das scheinen hier einige Leute zu verdrängen oder nicht wahrhaben zu wollen.

Und zum Klojob, was meinst Du wie schnell sich das wieder reguliert, wenn so ein Job sehr gut bezahlt werden würde. Jobs, die so ziemlich jeder Mensch machen kann, werden viele Menschen machen wollen, womit sich dann die 25,- Euro Stundenlohn ziemlich ratzfatz auf deutlich weniger einpendeln würde.

Diese Umstellungsphase auf ein BGE wäre, ich weiß ich wiederhole mich, äußerst spannend. Menschen, die meinen: "Endlich muss ich keine Bewerbungen mehr schreiben, mich vom Amt nerven lassen und kann den ganzen Tag rumlümmeln.", die werden ihre höchstpersönliches blaues Wunder erleben. Es wird ihnen zunächst besser gehen, weil der äußere Druck wegfällt (was ich begrüße), aber dann schnell merken, dass sie selbst es waren, die auf ihre eigene Einstellung hereingefallen sind. Viel Zeit und weiterhin wenig Geld zu haben ist nämlich dauerhaft nicht angenehmer, nur weil niemand da ist, der ihnen sagt: "Geh und such dir eine Tätigkeit.". Die Chance, die ich im BGE sehe, ist unter anderem, dass jene Menschen auf sich zurückgeworfen werden und beginnen umzudenken.

Das gilt ebenso für die Arbeitstiere, die Workaholics, die so die Chance erhalten kürzer zu treten, weil Arbeit alleine auch nicht zufrieden macht. Und dieses schneller-besser-weiter-mehr nicht mehr erforderlich sein wird.

Lg
Any

das sind Proleten-Argumente. Die sehen nur zwei Töpfe mit Kohle drin und grunzen dann "ööööhhhhh, das muss ja iwo herkommen, öhhhhhh." Fakt ist, dass es unter kapitalistischen Bedingungen keine Vollbeschäftigung gibt, sondern im Schnitt sag ich mal immer 10% Arbeitslosigkeit. Betrachte das BGE als Schmiergeld, damit diese 10% die Schnauze halten und nicht auf die Idee kommen auf die Barrikaden zu steigen.
 
Betrachte das BGE als Schmiergeld, damit diese 10% die Schnauze halten und nicht auf die Idee kommen auf die Barrikaden zu steigen.

Auch das wird sich nicht verändern. Außer das für die Barrikaden dann mehr Zeit da sein wird. Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass viel zuviel in das BGE hineingelegt wird, als das, was es vielleicht leisten könnte.

Sicher ist für mich, dass viele Menschen, die jetzt in Vollzeit arbeiten, aber nicht so dolle verdienen oder anstrengende oder nervtötende Jobs haben, es dann nicht mehr tun werden.

LG
Any
 
Auch das wird sich nicht verändern. Außer das für die Barrikaden dann mehr Zeit da sein wird. Manchmal gewinne ich den Eindruck, dass viel zuviel in das BGE hineingelegt wird, als das, was es vielleicht leisten könnte.

Sicher ist für mich, dass viele Menschen, die jetzt in Vollzeit arbeiten, aber nicht so dolle verdienen oder anstrengende oder nervtötende Jobs haben, es dann nicht mehr tun werden.

LG
Any

das ist ja auch gut so, weil diese wenig privielgierten Jobs dann auch anständig entlohnt würden. Das Kapital wäre durch ein BGE herausgefordert, bzw. würde erheblichen Schaden erleiden.
 
Werbung:
Also das ich arbeite ist schon noch freiwillig. Ich bin gerne unabhängig.

Wer wird denn wozu gezwungen? Auch ein HarzIVler muss nix tun, er bekommt dann allerdings kein Geld mehr.

Ist es Zwang, weil man nichts einfach so geschenkt bekommt? Dann ist das ganze Leben Zwang.

Und meinst Du, Menschen werden Lust haben freiwillig fremde Klos zu putzen (rsp. Drecksarbeiten zu verrichten, die jetzt schon kaum wer machen will) beim BGE? Weißt Du was geschieht? Die Bezahlung ändert sich und bestimmt sind Menschen bereit, dann für 25,- Euro die Stunde Brutto Arbeiten zu machen, die sie sonst nie machen würden, würden sie schlecht bezahlt werden.

Das würde sich also nicht ändern. Lediglich wofür viel Geld bezahlt wird. Geld wird die Welt weiterhin regieren.

LG
Any

Du Any, du könntest doch in dem Fall voller Liebe diese Klos putzen gehen.
Warum willst du andere mit der Hartz IV-Peitsche dazu gedrängt sehen, wo du doch in Liebe selber diese Kloputz-Arbeit für 4,-Euro die Stunde dankbar überhaupt in die Kacke anderer Leute greifen zu dürfen, verrichten könntest.
Mach das doch selber. Gehe mit einem guten Beispiel voran, bevor du andere für was richtest, wozu du dir selber zu schade vorkommst.
Der Andere ist schliesslich nicht dein Sklave, daher darfst du über ihn nicht richten, bevor du mit einem guten Beispiel ihm vorangegangen bist.
Gehe in Liebe Klos anderer Leute putzen, Any, denn das möge in Ewigkeit nun dein Schicksal sein, wo du es als Ich von anderen unter Druck des Hartz IV verlangt hast.
Wer andere für sein Ich gefangen nimmt, der möge in Ewigkeit ihr Gefangener sein, denn was DU erschaffst, dass gehört dir ewig.
 
Zurück
Oben