Grundeinkommen für eine bessere Zukunft

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/china-haus-mit-3-d-drucker-hergestellt-a-963249.html

Drin wohnen würde ich aber hier in unseren Breitengraden nicht wollen.

Aber ein nettes Wohnklo ist es zugegeben... vier mal sechs Meter Grundfläche inkl. oben Dachschrägen. Und dafür kostet es immerhin auch noch 4.800,- US-Dollar. Das hat Gartenlaubencharme. Nur in häßlich. ^^

LG
Any

Die Modelle hängen von den jeweiligen Programmen ab. Bei uns würde man ganz andere verwenden, je nach Geschmack.
 
Werbung:
Wer nicht genug gearbeitet hat wird auch keine Rente haben, wo das Geld reicht. Die Mieten steigen natürlich - Inflationsraten und Co. Das wird sich übrigens auch beim BGE nicht vermeiden lassen.

Lg
Any

Nur wird es auch ohne BGE in Zukunft immer weniger Jobs für Menschen geben, siehe Arbeitstechnologie. Wovon sollen die von ihrem Leid Erlösten dann leben? Vom Beerenpflücken im Park?
Nehmen wir mal an, man schickt sie tatsächlich zum Beerenpflücken, wer kauft dann all die Produkte der Wirtschaft, wenn es immer mehr Menschen mit immer weniger Geld gibt? Die Arbeitsroboter?
 
Aber ein nettes Wohnklo ist es zugegeben...
Mehr ist es nicht. Da wär mir ein Gartenhaus aus Holz lieber...

Noch was zum Metall-Sinterverfahren, das im Spiegel erwähnt wurde:
Metall-Waffe aus dem 3D-Drucker: Hat schon mehr als 50 Schüsse überstanden
Wahnsinn. Echt super. Eine echte 45er aus hochzähem Waffenstahl hält über viele Jahrzehnte zehntausende von Schüssen aus...
Wie ich sagte: Sinterverfahren können für komplexe Bauteile sehr nützlich sein, aber sie sind keinesfalls für alles geeignet.

LG
Grauer Wolf
 
Nur wird es auch ohne BGE in Zukunft immer weniger Jobs für Menschen geben, siehe Arbeitstechnologie. Wovon sollen die von ihrem Leid Erlösten dann leben? Vom Beerenpflücken im Park?
Nehmen wir mal an, man schickt sie tatsächlich zum Beerenpflücken, wer kauft dann all die Produkte der Wirtschaft, wenn es immer mehr Menschen mit immer weniger Geld gibt? Die Arbeitsroboter?

Dann werden die Ressourcen verteilt... mit Bezugsgutscheinen. Auch da werden die Menschen, die sich vermehrt in die Gesellschaft einbringen, mehr haben als die, die auf nix Bock haben und nur in den Tag hineinleben möchten.

Der Sinn des BGE ist die Grundsicherung. Grundsicherung bedeutet dann eben das Wohnklo und gerade das Nötige um Essen und Anziehen haben zu können und nicht mehr. Wer mehr möchte, muss dann mehr machen.

Wo hast Du jetzt damit ein Problem?

LG
Any
 
Erst neulich kam in den TV-Nachrichten, dass das 1. Auto bereits mit einem 3d-Drucker gedruckt wurde und das Ding fährt.

Man denkt auch daran, zukünftig Organdrucker zu bauen, so dass Organspenden unnötig werden.
 
Dann werden die Ressourcen verteilt... mit Bezugsgutscheinen. Auch da werden die Menschen, die sich vermehrt in die Gesellschaft einbringen, mehr haben als die, die auf nix Bock haben und nur in den Tag hineinleben möchten.

Der Sinn des BGE ist die Grundsicherung. Grundsicherung bedeutet dann eben das Wohnklo und gerade das Nötige um Essen und Anziehen haben zu können und nicht mehr. Wer mehr möchte, muss dann mehr machen.

Wo hast Du jetzt damit ein Problem?

LG
Any

Du bist ja lustig. Schlage das später mal wem vor und du wirst erleben, was die Stunde ab da schlägt.
 
Erst neulich kam in den TV-Nachrichten, dass das 1. Auto bereits mit einem 3d-Drucker gedruckt wurde und das Ding fährt.
http://www.bild.de/auto/auto-news/elektroauto/local-motors-strati-aus-3d-drucker-37671476.bild.html schrieb:
Lediglich mechanische Teile wie Federn, Aufhängung, Batterien und Motor kommen von Zulieferern.
Also nicht weniger als das, was ein Auto im wesentlichen ausmacht. Eine rollende Seifenkiste ohne Platz mit 100 km Reichweite, von der keiner weiß, wie lange sie hält und wie sie sich bei einem Crash verhält.
Danke, aber danke nein. Ich brauche einen ausgewachsenen Kombi mit 600 kg Zuladung... :rolleyes:

Aber zurück zum BGE. Ich halte es nach wie vor für eine Utopie, und zwar eine ausgesprochen leistungshemmende, denn die einen werden sich drauf ausruhen und die anderen werden sich bedanken, 70...90% Steuern zahlen zu müssen, denn imho ginge daran kein Weg vorbei, weil die ganzen Wohltaten irgend wer bezahlen muß!
Das rangiert für mich unter Wolkenkuckucksheim und Parteien, die so was fordern, unter nicht wählbar.

LG
Grauer Wolf
 
Diese ganzen Wohltaten werden in De bereits an jeden bezahlt: Steuerfreibeträge, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Renten, Kindergeld,....etc.
Nur halt nicht, ohne den Betreffenden in Zwangshaft zu nehmen. Zwangshaft hat einen teffenderen Namen: Sklaventum.
Du meinst also, man sollte die Menschen erst um ihre Rechte berauben und dann mit diesem Geld wiederum sie als Sklave nehmen, Wolf?
 
Werbung:
Vor einigen Jahren habe ich als zierliches Persönchen mit ca. 57,5 kg Körpergewicht meinen eigenen 6-türigen Kleiderschrank selber zusammengebaut.
Also wenn ich das kann, kann doch auch ein jeder sein Klo selber reinigen und braucht dazu keine Sklaven, die er zuerst um ihr Recht betrügen muss, damit sie überhaut seelisch so geknickt werden, um die Drecksarbeit auch für nix zu erledigen, denn diese Einstellung ist eine RIESEN große SCHWEINEREI!
 
Zurück
Oben