Gründe für eine "Liebesbeziehung"

Weisst Du, ich denke, solch einen Partner wünscht sich (fast) jeder - auch Du - auch wenn Du´s selbst nicht glaubst; nur gibt's so einen Partner wohl kaum und damit meine ich auch mich selbst; ich kann auch nicht alles erfüllen, was sich mein Partner wünschen würde.

Aber, was ist denn nun DER Lebenspartner? Das ist eher alles reines Wunschdenken. Man ist - auch wenn man in einer sehr langen Beziehung ist und seinen Partner liebt und von diesem geliebt wird - nicht ständig "bester Freund", weil man sich halt manchmal gar nicht so gern hat, Sex-Partner, weiss nicht, das wird doch auch mit den Jahren immer weniger? Große Liebe....hmm, Liebe wächst......... ja, das schon........... aber wenn man so um sich herum die Paare anschaut, die schon sooo viele Jahre zusammen sind.......... sieht meistens nicht nach sooo großer Liebe aus...........eher Gewohnheit...
aber glücklich diejenigen, die ihren perfekten Lebenspartner für sich gefunden haben:)

nen Partner wünscht sich (fast) jeder - auch Du - auch wenn Du´s selbst nicht glaubst; nur gibt's so einen Partner wohl kaum und damit meine ich auch mich selbst; ich kann auch nicht alles erfüllen, was sich mein Partner wünschen würde.

Aber, was ist denn nun DER Lebenspartner? Das ist eher alles reines Wunschdenken. Man ist - auch wenn man in einer sehr langen Beziehung ist und seinen Partner liebt und von diesem geliebt wird - nicht ständig "bester Freund", weil man sich halt manchmal gar nicht so gern hat, Sex-Partner, weiss nicht, das wird doch auch mit den Jahren immer weniger? Große Liebe....hmm, Liebe wächst......... ja, das schon........... aber wenn man so um sich herum die Paare anschaut, die schon sooo viele Jahre zusammen sind.......... sieht meistens nicht nach sooo großer Liebe aus...........eher Gewohnheit...
aber glücklich diejenigen, die ihren perfekten Lebenspartner für sich gefunden haben:)[/QUOTE]

Ich denke alles wirst du nicht in einem menschen finden....aber zumindest die dinge die dir wichtig sind
 
Werbung:
Der Lebenspartner ist Lebenspartner, weil man sich auf einen Menschen eingelassen hat, einlässt -und morgen noch einlassen wird...
... und das auch, weil die Qualität einer Partnerschaft sich doch vor allem dort zeigt, wo nicht immer die Sonne scheint und man sich nicht immerzu einig ist (was viele als Minuspunkt verstehen, dabei ist doch eine tiefgründige Streitkultur ein Geschenk für beide).
In Krisen. Prüfungszeiten. Schicksalshürden.
Wenn man nicht allein hindurch muss, stärkt das auch die Seele.
 
Mir ist bewusst geworden, dass ich mich trotz Lebenspartner immer wieder einsam fühle.
Ich empfinde diese Einsamkeit nicht negativ, im Gegenteil. Es ist ein Gefühl der Klarheit. Eine Bewusstwerdung meiner selbst.
Sobald ich jedoch meine Freude, Glück, ... ausweite, auf meine ganze Umgebung, verschwindet die Einsamkeit komplett.

Da ich dieses Gefühl der Einsamkeit nicht als unangenehm empfinde, ist selbst sie kein Grund für mich, keine Beziehung zu führen. :rolleyes::)
 
Oh, gut zu wissen, dann werde ich meinem Mann heute mitteilen, dass er wohl doch nicht mein Lebenspartner ist. :D

Das solltest du tatsächlich tun - allerdings nicht wegen dem, was ich sagte, sondern weil du der Meinung eines Fremden so viel Wert beimisst :D

Spaß beiseite - geniess es lieber...und bereite dich darauf vor, daß die Beziehung wirklich ein Leben lang halten kann. Das könnte eine der wichtigsten Entscheidungen deines Lebens sein...und gib nicht zu schnell auf :)

Für den Partner gilt natürlich das Selbe, jedoch nicht das Gleiche...das bedeutet schon mal 50:50...ob die Scheidungsrate wohl deswegen bei ca. 50% liegt? xD

Sieh es als Marathonlauf, nicht als Sprint^^
 
Das solltest du tatsächlich tun - allerdings nicht wegen dem, was ich sagte, sondern weil du der Meinung eines Fremden so viel Wert beimisst :D

Spaß beiseite - geniess es lieber...und bereite dich darauf vor, daß die Beziehung wirklich ein Leben lang halten kann. Das könnte eine der wichtigsten Entscheidungen deines Lebens sein...und gib nicht zu schnell auf :)

Für den Partner gilt natürlich das Selbe, jedoch nicht das Gleiche...das bedeutet schon mal 50:50...ob die Scheidungsrate wohl deswegen bei ca. 50% liegt? xD

Sieh es als Marathonlauf, nicht als Sprint^^
Ich habe doch nur einen kleinen Joke gemacht, das sollte aus dem Posting hervorgegangen sein oder wenigstens aus dem :D Smiley.


Wir haben uns nicht mit 20 kennengelernt, sondern beide bereits in der Lebensmitte, da macht die Aussicht auf "für den Rest des Lebens" gar nicht mehr so viel Streß, sondern ist eher wie etwas, das man beinahe meint absehen zu können.
Allgemein zerbreche ich mir über Trennung oder zusammen bleiben nie den Kopf, ich lebe in der Gegenwart und der Rest interessiert mich nicht, in fünf Jahren könnte alles mögliche sein, eventuell bin ich dann sogar schon tot, also sind mir Prognosen generell ziemlich egal, ich warte ab und genieße einstweilen den Moment, denn heute ist es gut. :)
 
Man ist - auch wenn man in einer sehr langen Beziehung ist und seinen Partner liebt und von diesem geliebt wird - nicht ständig "bester Freund", weil man sich halt manchmal gar nicht so gern hat, Sex-Partner, weiss nicht, das wird doch auch mit den Jahren immer weniger? Große Liebe....hmm, Liebe wächst......... ja, das schon........... aber wenn man so um sich herum die Paare anschaut, die schon sooo viele Jahre zusammen sind.......... sieht meistens nicht nach sooo großer Liebe aus...........eher Gewohnheit...
aber glücklich diejenigen, die ihren perfekten Lebenspartner für sich gefunden haben:)

Wenn man das so liest, dann hört sich das an wie eine Empfehlung, den Partner alle paar Jahre zu wechseln. :ROFLMAO:
 
Werbung:
Weisst Du, ich denke, solch einen Partner wünscht sich (fast) jeder - auch Du - auch wenn Du´s selbst nicht glaubst; nur gibt's so einen Partner wohl kaum und damit meine ich auch mich selbst; ich kann auch nicht alles erfüllen, was sich mein Partner wünschen würde.

Aber, was ist denn nun DER Lebenspartner? Das ist eher alles reines Wunschdenken. Man ist - auch wenn man in einer sehr langen Beziehung ist und seinen Partner liebt und von diesem geliebt wird - nicht ständig "bester Freund", weil man sich halt manchmal gar nicht so gern hat, Sex-Partner, weiss nicht, das wird doch auch mit den Jahren immer weniger? Große Liebe....hmm, Liebe wächst......... ja, das schon........... aber wenn man so um sich herum die Paare anschaut, die schon sooo viele Jahre zusammen sind.......... sieht meistens nicht nach sooo großer Liebe aus...........eher Gewohnheit...
aber glücklich diejenigen, die ihren perfekten Lebenspartner für sich gefunden haben:)

Naja, Leute die mit dem Anspruch an "perfekte" Partner herumlaufen, werden wohl ebenso schnell in der Dauerenttäuschung landen, wie jene, die meinen dies oder jenes müsste ständig perfekt sein. Ich kenne genug Leute, die mit so einer Grundenttäuschtheit bzw. -unzufriedenheit herumlaufen, die schauen ständig, ob die Nachbarn ein größeres Haus oder einen gepflegteren Garten haben und reden permanent darüber, was sie nicht noch alles unbedingt haben müssen, dann wird das Leben sicherlich irgendwann perfekt und genau so wie sie es sich vorstellen.
Natürlich kommen die Leute nie dorthin, wo sie meinen sein zu müssen und mit der Einstellung wird man weder in der Partnerschaft die Erfüllung finden, noch im eigenen Leben.

Dabei ist es doch so einfach zu freuen, dass man mit jemandem zusammen ist, den man liebt, perfekt muss der genauso wenig sein, wie man es selbst ist.
Mir genügt es, wenn die Sonne scheint, die Blumen und Bäume blühen, ich gesund bin, mich bewegt und gespürt habe - mir ist es egal, was andere haben, mein Leben ist nicht perfekt, aber es ist schön, die Liebe, wenn man sie spürt, ist ohnehin immer vollkommen, banal oder gewöhnlich wird sie dann, wenn wir anfangen, an den anderen Ansprüche zu stellen, wie er zu sein hat oder was er einem bieten soll, damit banalisiert man die vollkommene Liebe und beschädigt ihre Grundlage.
 
Zurück
Oben