Gründe für eine "Liebesbeziehung"

Werbung:
Kannst Du damit was anfangen? Worum geht es dir jetzt? Dieses Risiko von vornherein zu vermeiden um nicht enttäuscht zu werden? Lieber in einer sicheren Distanz zu leben, anstatt eventuell zu scheitern? Ist das nicht auch ein Geschäft, das abgeschlossen wird? :)

Mir gehts um die Diskussion, um eure Meinungen, Austausch, neue Ansichten kennen lernen. :)
 
Nee, das will ich nicht bewerten. :)

Jedenfalls ist es weit entfernt von unbedingt, infinit, rein.
Wenn das Geschäft DER Grund ist, warum man eine Beziehung erst überhaupt eingeht, ist es wohl nicht unbedingt.
Aber hier, in diesem Leben ... ergibt sich eine Art Geschäft zwangsläufig. Denke ich halt.
Selbst bei einer bedingungslosen Liebe ist ein Nehmen bzw Bekommen da.
So wie ich finde. :unsure::LOL:
 
Ja genau, DER Lebenspartner.
Bester Freund, Sex Partner, große Liebe, Lebensgefährte, sowas halt. :)

Mit scharf, zum gleich essen -oder einpacken und mitnehmen? xD

Ich halte es für eine Illusion, daß der Lebenspartner alle Bedürfnisse erfüllen kann (muß).


Wer hat noch nicht die Idee im Kopf durchgespielt, sich den "perfekten" Lebenspartner im Kopf zusammenzubasteln?

Ein lebendiger Mensch, mit Stärken und Schwächen ist halt etwas anderes und betrachte ich meine Idealfrau um die Jahrtausendwende, hat sich inzwischen einiges geändert. Wir ändern uns, PArtner ändern sich und Bedürfnisse ebenso - das Konstrukt der Vorstellung verstellt den Weg.

Längerfristige Beziehungen leben von der Bereitschaft und dem Gefallen daran, mit einem Partner gemeinsam zu wachsen oder zumindest dem Partner nicht im Weg zu stehen, wenn sich dieser verändern möchte.

Wer seine Beziehungen nur an den zu erfüllenden Bedürfnissen ausrichtet, scheitert an sich selbst, denn die Liebe muß auf diesem Weg einer ständigen Überprüfung (Kontrolle) unterzogen werden und das führt zwangshalber in eine Schieflage.

Der Kopf ist ein wirklich gutes Instrument zur Erfüllung analytischer Aufgaben, aber Herzangelegenheiten würd ich nicht so sehr verkopfen, daß vor lauter Bäumen der Wald nicht mehr gesehen wird xD

Der Lebenspartner ist nicht der Lebenspartner, weil der Sex so toll war, die Gespräche so vertiefend waren oder weil man alle Lieblingshobbies miteinander teilt.

Der Lebenspartner ist Lebenspartner, weil man sich auf einen Menschen eingelassen hat, einlässt -und morgen noch einlassen wird...und es seltsamer Weise, warum auch immer - immernoch passt :cool:

Eine Liebesbeziehung ist einfach, da braucht es keinen Grund^^
 
Werbung:
Ja genau, DER Lebenspartner.
Bester Freund, Sex Partner, große Liebe, Lebensgefährte, sowas halt. :)

Weisst Du, ich denke, solch einen Partner wünscht sich (fast) jeder - auch Du - auch wenn Du´s selbst nicht glaubst; nur gibt's so einen Partner wohl kaum und damit meine ich auch mich selbst; ich kann auch nicht alles erfüllen, was sich mein Partner wünschen würde.

Aber, was ist denn nun DER Lebenspartner? Das ist eher alles reines Wunschdenken. Man ist - auch wenn man in einer sehr langen Beziehung ist und seinen Partner liebt und von diesem geliebt wird - nicht ständig "bester Freund", weil man sich halt manchmal gar nicht so gern hat, Sex-Partner, weiss nicht, das wird doch auch mit den Jahren immer weniger? Große Liebe....hmm, Liebe wächst......... ja, das schon........... aber wenn man so um sich herum die Paare anschaut, die schon sooo viele Jahre zusammen sind.......... sieht meistens nicht nach sooo großer Liebe aus...........eher Gewohnheit...
aber glücklich diejenigen, die ihren perfekten Lebenspartner für sich gefunden haben:)
 
Zurück
Oben