--------------------------------------------------------------------------
wenn man sagt, dein Wille geschehe, also Gottes Wille, dann legt man seine Vorstellung der Gegebenheiten ab. Es geht dabei einfach darum, sich nicht selbst auf etwas festzulegen, sondern die Dinge so anzunehmen wie sie kommen.
Du beschreibst es recht gut.
Unser eigener Wille ist das "kleine" Ego, das sogenannte "kleine ich".
Unter Gottes Willen verstehe ich, dass es uns nicht möglich ist alles verstehen zu wollen und zu können.
Wenn wir das akzeptiert haben, dann können wir unvereingenommen ( ohne Schleier zwischen der Wirklichkeit und uns ) und objektiv die Welt als das erkennen, als das was sie ist.
Das Reich Gottes wird ja in der Bibel genau beschrieben und Gott herrscht ja in dem Sinne nicht, weil wir einen freien Willen haben.
Zum Glück haben ( hätten ) wir einen freien Willen.
Doch wie frei sind wir wirklich?
Die Vergangenheit lässt uns vieles nicht mehr klar erkennen.
Unsere Gemütszustände und vorlieben hindern uns auch an unserer Freiheit.
Und auch die Angst wirkt da mit.
Die Angst, dass die Verantwortung für das eigene Handeln, welches mit der Freiheit einhergeht nicht bewältigen zu können...
Was vestehst du eigentlich unter Hingabe?
Von Herzen mit meinen ganzen Sein zu leben und in die Wahrheit zu blicken.
Andere bezeichnen dies mit dem Wort
Liebe.
Nur wird dieses Wort sehr oft missverstanden und mit der selbstgerechten Eigenliebe des kleinen Ego's verwechselt.
Ein Beispiel noch zur Hingabe.
Wenn ich mich mit meinem ganzen ich einer Arbeit "hingebe" und dabei die Welt und mich selbst vergesse. Die Arbeit selbst werde ...
Dann bin ich im Zustande des höchsten Gebetes und das ist eben eine Art "von Hingabe".
Liebe Grüsse