S
Solis
Guest
Hm, das kommt drauf an wie wichtig für den Betreffenden die Suche nach den neuen Erkenntnissen ist. Es kann so also wirklich sein, dass einem dann Gruppen und z.b Mainstream-Meinungen gleichgültig werden, wenn diese neuen Erkenntnisse dringendst gebraucht werden. Grenzen zu überschreiten mir ist etwas unklar wie du es meinst, aber Wissensgrenzen die überschreite ich z.b auch dafür ganz bewusst. Die Suche nach neuen Erkenntnissen ist die Suche nach weiterem bis dato nicht vorhandenem Wissen.
Es kann z.b sein, dass die Suche existenziell für den Suchenden ist, also das Erlangen dieses Wissens, der Motor ist, welcher ein Leben aufrecht erhält. Ich weiss nicht, ob in diesem Falle noch Bindungen an andere Menschen zählen, "innerlich" werden diese Bindungen wohl noch zählen. Aber die Suche nach den Erkenntnissen ist die Suche nach dem Sinn des Lebens für den Suchenden, und stellt eine ungewisse Reise dar, diese Reise ist sein Lebensatem. Nehme diesen Menschen das und du tötest ihn.
Es ist jedenfalls von mir nicht gemeint, grundsätzlich Menschen anderer Ansichten meiden zu sollen, sucht man nach Erkenntnissen. Aber gemeint ist, sich nicht grundsätzlich an ihren Ansichten zu orientieren oder sich gar an sie zu klammern. Vielmehr steht das freie und selbstständige Denken im Vordergrund.
Grenzen zu überschreiten mir ist etwas unklar wie du es meinst,
Hier jedenfalls ist von mir gemeint, die Grenze zu überschreiten, die das Polarisieren vorgibt, also gemeint ist, das Polarisieren mit seinem Schwarz/Weiß-Denken überwinden zu sollen