Gottes Gnade heilte mich schon öfters

  • Ersteller Ersteller Leopold o7
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, das kommt drauf an wie wichtig für den Betreffenden die Suche nach den neuen Erkenntnissen ist. Es kann so also wirklich sein, dass einem dann Gruppen und z.b Mainstream-Meinungen gleichgültig werden, wenn diese neuen Erkenntnisse dringendst gebraucht werden. Grenzen zu überschreiten mir ist etwas unklar wie du es meinst, aber Wissensgrenzen die überschreite ich z.b auch dafür ganz bewusst. Die Suche nach neuen Erkenntnissen ist die Suche nach weiterem bis dato nicht vorhandenem Wissen.

Es kann z.b sein, dass die Suche existenziell für den Suchenden ist, also das Erlangen dieses Wissens, der Motor ist, welcher ein Leben aufrecht erhält. Ich weiss nicht, ob in diesem Falle noch Bindungen an andere Menschen zählen, "innerlich" werden diese Bindungen wohl noch zählen. Aber die Suche nach den Erkenntnissen ist die Suche nach dem Sinn des Lebens für den Suchenden, und stellt eine ungewisse Reise dar, diese Reise ist sein Lebensatem. Nehme diesen Menschen das und du tötest ihn.

Es ist jedenfalls von mir nicht gemeint, grundsätzlich Menschen anderer Ansichten meiden zu sollen, sucht man nach Erkenntnissen. Aber gemeint ist, sich nicht grundsätzlich an ihren Ansichten zu orientieren oder sich gar an sie zu klammern. Vielmehr steht das freie und selbstständige Denken im Vordergrund.

Grenzen zu überschreiten mir ist etwas unklar wie du es meinst,

Hier jedenfalls ist von mir gemeint, die Grenze zu überschreiten, die das Polarisieren vorgibt, also gemeint ist, das Polarisieren mit seinem Schwarz/Weiß-Denken überwinden zu sollen
 
Werbung:
Es geht um eine schlimme Situation, in der ich gewesen bin, und habe dann eine Stimme gehört die zu mir sprach, um mich zu motivieren, weiter-zu-leben, kann das Gott gewesen sein ?
Das ist die berühmte Stimme im Kopf, die wohl viele kennen. Auch ich habe das in verschiedener Weise gehabt. Um nicht zu polarisieren, drücke ich mich vorsichtiger aus und spreche nicht unmittelbar von "Gott", weil mir das viel zu persönlich klingt und mir zu nah an das Absolute anklopfen will, sondern von einem Göttlichen oder von einer Eingebung, die aus der göttlichen Welt kommt.
 
Es ist jedenfalls von mir nicht gemeint, grundsätzlich Menschen anderer Ansichten meiden zu sollen, sucht man nach Erkenntnissen. Aber gemeint ist, sich nicht grundsätzlich an ihren Ansichten zu orientieren oder sich gar an sie zu klammern. Vielmehr steht das freie und selbstständige Denken im Vordergrund.

Ja, ich verstehe was du meinst und denke da ganz ähnlich wie du drüber, ich orientiere mich auch nicht nach den Ansichten anderer aber hinterfrage sie um ggf. Antworten für mich selber zu erhalten. Also ich gleiche z.b meine Ansichten mit den anderen ab, wobei ich meine aber nur sehr selten ändere, aber ich lasse durchaus auch neue Eindrücke dann schon mal mitein-fliessen.

Ich bin auch sehr für das selbstständige Denken, was ich Freigeistertum nenne, das ist mir sogar sehr wichtig.

Hier jedenfalls ist von mir gemeint, die Grenze zu überschreiten, die das Polarisieren vorgibt, also gemeint ist, das Polarisieren mit seinem Schwarz/Weiß-Denken überwinden zu sollen

Ja, ich verstehe das auch, und mag Polarisierungen auch nicht, Schwarz-weiss-Denken ist nicht so meines und ich versuche immer es zu vermeiden, aber habe natürlich wie viel auch so meine "blinden Flecken" oder wie man sagt:" man kann eben nicht wirklich aus seiner Haut".

Aber ich übe und versuche mich daran, meine blinden Flecken zu sehen und sie ggf. zu eliminieren, auch wenn sowas natürlich dauert.
 
Das ist die berühmte Stimme im Kopf, die wohl viele kennen. Auch ich habe das in verschiedener Weise gehabt. Um nicht zu polarisieren, drücke ich mich vorsichtiger aus und spreche nicht unmittelbar von "Gott", weil mir das viel zu persönlich klingt und mir zu nah an das Absolute anklopfen will, sondern von einem Göttlichen oder von einer Eingebung, die aus der göttlichen Welt kommt.

Ja, das klingt auch gut, und ich kann es so annehmen, das wäre auch eine passable Erklärung.
 
ob ... die zu aktivierenden energien und potentiale göttlich sind, oder nicht, ist eine frage des glaubens -
Ähnlich wie im Beitrag 172, suche ich nach den richtigen Wörtern, die nicht einfach von "Gott" oder von "Glauben" sprechen, sondern die mir die richtigen Verhältnisse vermitteln können, die "Gott" und "Glauben" nicht vermitteln. Diese Begriffe sind zwar üblich, aber einfach zu flau und ungenau.
 
Es geht um eine schlimme Situation, in der ich gewesen bin, und habe dann eine Stimme gehört die zu mir sprach, um mich zu motivieren, weiter-zu-leben, kann das Gott gewesen sein ?
Die direkte Stimme Gottes kann fast kein Mensch vernehmen.....
doch die Stimme des Heiligen Geistes, der sowohl unser EGO, wie unser wahres Selbst kennt, der wird oft hörbar, wenn man sich vollkommen fallen läßt....

deine Zeit war noch nicht abgelaufen ...
denk mal nach warum ???
 
Die direkte Stimme Gottes kann fast kein Mensch vernehmen.....
doch die Stimme des Heiligen Geistes, der sowohl unser EGO, wie unser wahres Selbst kennt, der wird oft hörbar, wenn man sich vollkommen fallen läßt....

deine Zeit war noch nicht abgelaufen ...
denk mal nach warum ???

Ja, du hast Recht, ich war tot als ich diese Stimme hörte das war im Krankenhaus, wo ich starb und dann wurde ich wieder wach ohne, dass ich reanimiert worden bin, von den Ärzten.

Ich frage mich seither, warum ich zurückkam, also diese Stimme sagte ich hätte hier eine Aufgabe noch zu erfüllen, seitdem bin ich auf der Suche nach Antworten.
 
Ähnlich wie im Beitrag 172, suche ich nach den richtigen Wörtern, die nicht einfach von "Gott" oder von "Glauben" sprechen, sondern die mir die richtigen Verhältnisse vermitteln können, die "Gott" und "Glauben" nicht vermitteln. Diese Begriffe sind zwar üblich, aber einfach zu flau und ungenau.
Dann nimm einfach den Begriff das Leben selbst ....:-)
 
Werbung:
Zurück
Oben