Teigabid
Sehr aktives Mitglied
Ist es Euch schon in den Sinn gekommen, dass die Opferung von kleinen Kindern vielleicht auf die hohe Kindersterblichkeitsrate bei Neugeborenen von einst zurückzuführen gewesen ist?
Aus der Not eine Tugend gemacht wurde, also eine göttliche Notwendigkeit?
Nicht der Mensch oder die Umstände seiner Umgebung, Bakterien und Viren,
sondern eine höhere Bestimmung die fallweise auftritt und notwendig wird sei dafür verantwortlich?
So gesehen ist das Verhalten von Abraham eine Abkehr davon und beispielhaft,
was das Verständnis dafür anbelangt.
Was den Messias betrifft, so wird nie direkt gesagt wie der heißen wird.
Sondern mit jeder Bezeichnung in den alten Texten wollte man nur eine Betitelung erkennen,
und so war es möglich, dass jeder sich mit den Qualitäten für den Messias messen und vergleichen konnte,
was ja auch eigentlich im Sinne des Erfinders war.
Aber die Kinder des Nazaräners,
seine leiblichen Kinder, die sehr schnell verstorben sind,
damit verhält es sich wie folgt:
1)
Zuerst brachte seine Frau ein Kind mit in die Ehe,
das schon 7 Jahre alt war, und man nannte ihn Johannes.
2)
In der Ehe selbst wurde dann das 1. Kind gezeugt, im Wassermann,
und sollte im Skorpion zur Welt kommen, was jedoch schon in der Jungfrau geschah,
nach 7 Monaten, und das Mädchen starb schon bei der Geburt.
3)
Nach diesem Misserfolg wollte man darin zwar kein göttliches Einwirken erkennen,
trotzdem wurde das Ergebnis der Geburt als Plan für das nächste Kind herangezogen,
mit der Zeugung im Schützen und der Geburt in der Jungfrau sollte es klappen,
auch wenn die Vorgaben nicht exakt den Werten von Abraham entsprachen.
Aber, oh Schreck, auch der Knabe wollte schon nach 7 Monaten auf die Welt kommen,
im Zeichen des Krebs, um danach selbst auch nicht auf seine Beschneidung zu warten, und er verstarb.
* * *
Die Frau und Mutter konnte zwar auf ihren Johannes verweisen, aber leider erwartete sich der Nazaräner sehr viel. Zuerst wollte er einen 2. Moses bekommen und hat nur ein totes Mädchen erhalten; dann wollte er nach den Werten von Abraham einen Knaben von Schütze bis Jungfrau, für den der Name Immanuel vorgesehen war, und auch der ist sofort verschieden; das war für die Dame zuviel, sie verabschiedete sich (komplett blutrot). Nur ihr Vater, der Schwiegervater konnte das nicht hinnehmen und hat steinhart eingeschlagen. Dabei hat er zwar den Nazaräner nur gestreift, aber den Josef voll erwischt. Und der Nazaräner der Jüngere war ja leider eh schon tot.
Bis ein Fischer der seine Fische verkaufen wollte des Weges kam,
mit Namen Simon,
um aufzusammeln was da noch so lebte.
Um es von Galiläa nach Samara zu transportieren.
Nun, wenn das keine Hiobs-Botschaft ist, dann weiß ich nicht ?!
und ein
Aus der Not eine Tugend gemacht wurde, also eine göttliche Notwendigkeit?
Nicht der Mensch oder die Umstände seiner Umgebung, Bakterien und Viren,
sondern eine höhere Bestimmung die fallweise auftritt und notwendig wird sei dafür verantwortlich?
So gesehen ist das Verhalten von Abraham eine Abkehr davon und beispielhaft,
was das Verständnis dafür anbelangt.
Was den Messias betrifft, so wird nie direkt gesagt wie der heißen wird.
Sondern mit jeder Bezeichnung in den alten Texten wollte man nur eine Betitelung erkennen,
und so war es möglich, dass jeder sich mit den Qualitäten für den Messias messen und vergleichen konnte,
was ja auch eigentlich im Sinne des Erfinders war.
Aber die Kinder des Nazaräners,
seine leiblichen Kinder, die sehr schnell verstorben sind,
damit verhält es sich wie folgt:
1)
Zuerst brachte seine Frau ein Kind mit in die Ehe,
das schon 7 Jahre alt war, und man nannte ihn Johannes.
2)
In der Ehe selbst wurde dann das 1. Kind gezeugt, im Wassermann,
und sollte im Skorpion zur Welt kommen, was jedoch schon in der Jungfrau geschah,
nach 7 Monaten, und das Mädchen starb schon bei der Geburt.
3)
Nach diesem Misserfolg wollte man darin zwar kein göttliches Einwirken erkennen,
trotzdem wurde das Ergebnis der Geburt als Plan für das nächste Kind herangezogen,
mit der Zeugung im Schützen und der Geburt in der Jungfrau sollte es klappen,
auch wenn die Vorgaben nicht exakt den Werten von Abraham entsprachen.
Aber, oh Schreck, auch der Knabe wollte schon nach 7 Monaten auf die Welt kommen,
im Zeichen des Krebs, um danach selbst auch nicht auf seine Beschneidung zu warten, und er verstarb.
* * *
Die Frau und Mutter konnte zwar auf ihren Johannes verweisen, aber leider erwartete sich der Nazaräner sehr viel. Zuerst wollte er einen 2. Moses bekommen und hat nur ein totes Mädchen erhalten; dann wollte er nach den Werten von Abraham einen Knaben von Schütze bis Jungfrau, für den der Name Immanuel vorgesehen war, und auch der ist sofort verschieden; das war für die Dame zuviel, sie verabschiedete sich (komplett blutrot). Nur ihr Vater, der Schwiegervater konnte das nicht hinnehmen und hat steinhart eingeschlagen. Dabei hat er zwar den Nazaräner nur gestreift, aber den Josef voll erwischt. Und der Nazaräner der Jüngere war ja leider eh schon tot.
Bis ein Fischer der seine Fische verkaufen wollte des Weges kam,
mit Namen Simon,
um aufzusammeln was da noch so lebte.
Um es von Galiläa nach Samara zu transportieren.
Nun, wenn das keine Hiobs-Botschaft ist, dann weiß ich nicht ?!
und ein
