Nein Paulus- eine Farbe ist einfach nur neutral.
Das einzige, was eine Schwingung senken kann, ist deine Erlaubnis dazu.
Liebe silja, schwarz kommt in der Natur nicht vor, ist die sichtbare Analogie zur geistigen Abwendung vom LICHT....., schwinge ich frei, empfinde und handle ich im erfassten Naturverbund. Das wird gefühlt oder nicht...
Und auch ohne jede Begründung, da reichte sogar eine Farbvorliebe, sollte einen anderen nicht hindern "seine" Farbe zu wählen....
Wenn dir an selbstbestimmter Schwingung gelegen ist, so ist es dir ja auch völlig einerlei, was deine Aussagen bewirken oder nicht, denn dann schreibt und redet das Ich aus Freude am Schaffen und der eigenen Gewissheit, dessen Wahrheitsgehalt genügend überprüft zu haben, um nicht einen Schaden damit anzurichten.
Ich sage und schreibe nichts anderes. Ich hatte dem lieben reinwiel zum Verständnis geantwortet. Ob er mich verstehen, erfassen möchte oder kann, ist nicht meine Angelegenheit...
Mir persönlich ist es gänzlich einerlei, was meine Worte bewirken- ich weiß, dass sie wahr sind, sonst hätte ich nicht 43 Jahre lang geschwiegen, bevor ich mir sicher sein konnte, damit kein Unheil anzurichten.
Ja, wie du möchtest. Und immer nur bis zur nächsten Korrektur vermutlich. Das LEBEN ist nun mal Fluss, in den wir uns aus der Weiterentwicklung bestenfalls ohne jede Starre hineinbegeben.... Der Mensch aber hat die sichtbare Angewohnheit, aus Angst und allerlei Glaubenssätzen, Gewohnheiten und Untugenden an vielen Stellen seines Weges zu verharren, im Glauben, er sei bereits am Ziel.....
Ich habe mir zur Gewohnheit gemacht, die Gespräche hier auf word zu kopieren und so wächst das Erschaffene Tag für Tag und stellt eine lebendige Aufzeichnung echter Kommunikation dar- so wie ein Künstler sich seiner Bilder erfreut, erfreue ich mich an dem Wachsen der Wortgebilde.
Ich halte Worte nicht fest. Sie sprudeln jeden Tag neu, und eben immer auch mit neuen Erkenntnissen. Es wächst ja nicht das Wort, es wächst mein Bewusstsein, und bringt neue Worte.
Das dabei Zwist, Streit und Konflikt entsteht, versteht sich von selbst und stört mich nicht im Mindesten- denn ich habe verstanden, dass man immer in der Liebe reagieren kann- entweder durch Widerspruch, indem man die Wahrheit neben die Lüge stellt, oder durch Ignoranz, wenn mir ein post gar zu unbeantwortbar erscheint oder durch Zuspruch, wenn da Wahrheit vorhanden ist- also gibt es immer die Möglichkeit, im Sinne der Wahrheit und der Liebe richtig zu handeln.
Mich stört im Übrigen weder das blau, noch empfinde ich dich als unreif oder völlig neben dem Weg- du bist einer derjenigen, über dessen Antworten ich mich freue, auch wenn da nicht völlige Übereinstimmung herrscht- die Übereinstimmung ist in meinen Augen viel weniger wichtig, als das Empfinden für eine Person, das durch die Worte schwingt.
Auch wenn das unhöflich klingt, es ist mir nicht wichtig, ob du mich reif oder unreif betrachtest. Es gibt Zeiten, da mag zum "Ausruhen" durchaus der Wunsch nach Geborgenheit, angenommen zu werden, eine gewisse Vordergründigkeit erfahren wollen, aber diese meist Scheinharmonie weicht dann wieder dem Wunsch nach Aufklärung, und die findet dann eben doch in der Verschiedenheit und Reibung statt. Aus der Klarheit bringt sich dann die wahre Harmonie hervor, die bedingungslose, die nicht festhält.
Und manche Reibung ist eben derartig stark, dass die im anderen erkannten eigenen, nicht verarbeiteten Verletzungen auch nicht gleich im Gespräch transformiert werden können. Ebenso erfordert derartige Erkenntnis dann eine gewisse Zeit, um sich ganz praktisch diesem Thema in der Stille der Kraft zu widmen.
Aber wer tut das....
Die Anonymität dieses Forums ist, durch die Bereitschaft einiger user, sich hier auch dreckigst auszuleben (das tue ich auch, bis zu dem Grade, wie es noch in mir ist, unterdrücken klärt nicht), aber durchaus geeignet, jedenfalls für mich, eben auch diesen in einem selbst verschütteten Schattenseiten im anderen zu begegnen. Habe ich Resonanzen, ärgere ich mich darüber, oder werde ich zornig, habe ich eindeutige Hinweise auf mich selbst....
Und nun habe ich die Möglichkeit praktisch an mir zu arbeiten. Und noch mal, wer tut das wirklich???
Ich bin es mir wert, klar, stark, unabhängig und selbstbestimmend zu sein/werden.
Und dabei interessiert mich wahrlich nicht jedes Thema hier.
Und was mich interessiert, und mich klärt, darf auch Anspruch haben, gelebt zu werden.
Ich bin dankbar, dass mein LEBEN nicht mehr nur aus Fragen besteht. Die hatte ich gestellt, und auch beantwortet bekommen, auch wenn immer noch einiges zu fragen gibt. Die Frage allein lässt sich nicht leben, die Antwort zur Umsetzung eigener Erkenntnisse schon eher.
Und so ist es nicht allzu schwer, zu erfassen, wer wo, wie unterwegs ist....
Und das alles ist gut wie es ist, ich muss das des anderen aber nicht zu meinem machen..., und auch nicht bewerten.
Und jeder, der hier was sagt, fühlt sich anders an- ich liebe diese Vielfalt und ganz klar gibt es große Sympathieunterschiede- das ist doch normal.
Wir lieben nicht alle Menschen gleich, sondern jeden verschieden, deshalb ist doch auch das Leben so bunt, aber dich mag ich schon besonders und ich bin auch so stabil, meine Gefühle und Empfindungen frei von der Leber weg zu äußern- völlig unabhängig von der Resonanz dieser- denn meine Empfindungen und meine Sympathie sind schon lange nicht mehr von Gegenliebe abhängig- das genau lehrt einen ja die Wahrheit.
Das empfinde auch ich als unschätzbaren Wert, LIEBE ohne Bedingung, ohne Erwartung von Gegenliebe, ohne Rumgeeier und wissenschaftliche Abhandlungen, was LIEBE ist. Damit wird nur klar, dass SIE nicht gelebt, sondern geredet wird.
Und das führt zum "grossen" und "kleinen" Drama auf der Erde...
Ich mag sehr viele Menschen, die mich ablehnen, aber das stört mich nicht im Geringsten, ich weiß ja, woher Ablehnung kommt- und sie kommt immer aus dem eigenen Selbst und der eigenen Angst vor der Befreiung und ich weiß auch, dass mein Weg vielen Menschen Angst macht- denn dieser Weg ist ein schwerer und schmerzvoller- da lehnt man lieber den Menschen ab, der diesen repräsentiert, als die Wahrheit des Weges zu akzeptieren- dafür habe ich großes Verständnis.
Ja, wie wahr, die Ablehnung des anderen ist immer die Ablehnung gewisser Aspekte seines selbst. Äusserliche Harmonie ist hingegen nicht die Annahme des anderen Menschen und somit sich selbst, eher die fast sichtbare Decke, die das Verschüttete, ungeklärte noch nicht freigeben mag...
War wohl OT, aber schön.
Schönen Tag dir.