Gott ist Grausamkeit

Das ist der Grund warum du so fest an "Gott" glaubst. Wegen dem Kassaschluss.
Nein. Für mich gibt es andere Gründe, an Gott zu glauben, die so hoch und edel sind, dass du sie nie begreifen könntest. Ich habe das Kassaschluss-Beispiel erwähnt, weil du ein materieller Mensch bist, und als solcher ein materielles Beispiel, wo auch Geld in Spiel ist, vielleicht besser verstehen kannst. Kindern gibt man Milch zu trinken, keine feste Speise.
 
Werbung:
@Sannie
@Romulus

Gute Nacht und träumt was Schönes ....

smilie_sleep_088.gif
 
Nein. Für mich gibt es andere Gründe, an Gott zu glauben, die so hoch und edel sind, dass du sie nie begreifen könntest. Ich habe das Kassaschluss-Beispiel erwähnt, weil du ein materieller Mensch bist, und als solcher ein materielles Beispiel, wo auch Geld in Spiel ist, vielleicht besser verstehen kannst. Kindern gibt man Milch zu trinken, keine feste Speise.
Du könntest diese Gründe ja hier mit-teilen für alle andern.
 
Warum können angesichts eines guten und liebenden Gottes schamlos Grausamkeiten begangen werden? Wie steht dieser Gott dazu?
 
Es ist eine Zeit seit mindestens 2000 Jahren, die dem Menschen ermöglichen auf eine andere Art wieder zu Gott zu finden. Über Liebe und auch „Grausamkeit“ kann er den Bezug auf eine andere Weise erreichen. Genauso wie die Liebe in hohem Maße mehr Emotionen fördert, ist es bei kriegerischen Impulsen der Fall, dass Zerstörung und Krieg alles vernichtet. Deshalb sollte der Weg der Mitte gefunden werden.
 
Warum können angesichts eines guten und liebenden Gottes schamlos Grausamkeiten begangen werden? Wie steht dieser Gott dazu?

Kommt ja immer darauf an, was man selbst in Gott sieht, einen alten Mann mit weißem Rauschebart, oder eine universelle Kraft, die schon vor Millionen von Jahren angelegt wurde, und nun ihren Verlauf nimmt.
Da für mich das göttliche Zeitlos ist und unbegreiflich, und nicht nur auf die Erde beschränkt, wer weiß ob
Gott das Ringelspiel hier überhaupt mitbekommt. Die Natur der Dinge, ist durch und durch unpersönlich,
wir sind es, die das Drama aufführen, immer und immer wieder. Unser Eigendünkel bewirkt, dass wir uns die meiste Zeit unseres Lebens von irgendjemanden gekränkt fühlen, und das wird dann natürlich auch im Außen spürbar.

Und ehrlich, solche Fragen habe ich mir als Kind gestellt, warum Gott das zulassen kann.
Wenn man sich einmal selbst erkannt hat, kommen solche Fragen gar nicht mehr vor, bei mir.
Da bewegt mich nun, etwas ganz anderes.
 
Wenn ich dich hier so lese habe ich den Eindruck, dass du die Kirchen mit ihren Dogmen und die Religionen mit Gott und Christus gleichsetzt. Aber die Kirchen haben mit Christus und seinen Lehren nicht das geringste zu tun. Ja, sie dürften sich nicht einmal christlich nennen.

Schau dir die Blutspur der Kirchen in den vergangenen Jahrtausenden an. Schau dir an wie sie auch heute noch ihre Gläubigen einschüchtern und mit ewiger Verdammnis drohen. Aber es gibt dem ganzen Universum keinen Ort der Verdammnis. Die Kirchen binden ihre Mitglieder schon durch die Zwangstaufe der Säuglinge an sich.

Aber Gott kennt keinen Zwang. Er ist der freie Geist und er lässt uns, seinen Kindern, die Freiheit. Aber diese Freiheit beinhaltet auch, dass wir voll verantwortlich sind für unser Denken, fühlen und Handeln. Alles was wir tun, sowohl das Gute als auch das schlechte ist Energie. Und keine Energie geht verloren. Irgendwann kommt alles zu uns zurück.

Deshalb sollten wir nicht nach Gott rufen, wenn wir irgendwelche Ursachen gesetzt haben und es uns schlecht geht. Betrachte was wir mit Mutter Erde angestellt haben und noch immer anstellen. Das hemmungslose Verhalten von uns Menschen fällt jetzt auf uns zurück. Das Maß ist voll, jetzt läuft es über. Aber das ist nicht gottgewollt. Nichts davon hat Gott verschuldet. Es ist die Suppe, die wir uns eingebrockt haben. Und nun geht es daran die Suppe aus zu löffeln.


:blume:


Ich denke Gott hat eine Antwort auf "den Tod".

Ich will jetzt Gott nichts unterstellen, aber, ich glaube, er hat eine Antwort darauf....

... was Menschen machen und zu verantworten haben...

Die Politiker sagen ja gerne bei ihrer Amtseinführung "So wahr mir Gott helfe".
Und ich nehme es ihnen ab. Sie glauben daran, dass sie in ihrer Position irgendetwas bewirken könnten...

Aber vielleicht ist dies nicht so. Vielleicht können Politiker in ihrer Position nicht (viel) bewirken?

Der Klimawandel wird viel ändern.
Ich glaube Gott kennt die Klimamodelle und die Veränderungen.
... die es schon seit 40.000 Jahre gibt!

Und ich glaube, er hat eine Antwort auf den Tod.
Von Klimaflüchtlingen.

Die Politiker allerdings nicht...
Arme Menschen...

Die müssen sich verantworten...
Gott nicht - so war es bisher zumindest immer.
 
Werbung:
Na dann, wenn du nach meiner Expertise fragst ... ;)

Eine Sünde ist eine Verfehlung im Sinne von "das Ziel verfehlen". Wenn man sich z.B. das Ziel vornimmt, 10 Kg abzunehmen, und dieses Ziel in einer bestimmten Zeit nicht erreicht, ist das eine Sünde. In diesem Fall mit gesundheitlichen Konsequenzen. Wenn man aber einen Menschen umbringt, ist das eine viel ernsthaftere Verfehlung, die Strafe mit sich bringt.

An Gott nicht zu glauben ist eine Verfehlung und daher eine Sünde. Wie schwer eine solche Sünde ist, kannst du dir leicht vorstellen.

Ich glaube nicht an Gott.
Wie schwer ist meine Sünde?
 
Zurück
Oben