Gott ist Grausamkeit

Nach dem Tode ihres Mannes hat sie sich einer Sekte angeschlossen.
Wenn jemand schlimme Erlebnisse hinter sich bringen musste, dann kann es passieren, klein geworden zu sein gegenüber einem, das als ein Großes gesehen wird. Ob dieses Große gut ist, ist dann gar nicht mehr die Frage für den, der vom Schicksal klein gemacht worden ist und das ihn mit Gewalt der Grausamkeit niedergedrückt hat. Er fühlt sich nur noch ohnmächtig gegenüber dieser Macht der Grausamkeit und beugt sich ihr. - Das ist bei vielen etwas, was sie als Glaube bezeichnen.
 
Werbung:
Wenn jemand schlimme Erlebnisse hinter sich bringen musste, dann kann es passieren, klein geworden zu sein gegenüber einem, das als ein Großes gesehen wird. Ob dieses Große gut ist, ist dann gar nicht mehr die Frage für den, der vom Schicksal klein gemacht worden ist und das ihn mit Gewalt der Grausamkeit niedergedrückt hat. Er fühlt sich nur noch ohnmächtig gegenüber dieser Macht der Grausamkeit und beugt sich ihr. - Das ist bei vielen etwas, was sie als Glaube bezeichnen.
Das ist das Beste was ich bisher von dir gelesen habe. Ein guter Gedanke.
 

Im Zitat Rudolf Steiners steht etwas von dem, wie im Sinnlichen die Natur webt und lebt, was in Geiste des Giodarno Bruno zu einem enthusiastischen Jauchzen geworden wäre. Dies Jauchzen selber würde zur Philosophie, weil der göttliche Geist überall draußen lebe und bewusst in seiner Seele aufgeleuchtet sei. (Bewusstseinsseele genannt)

Trotzdem bleibt für den, der einen liebenden göttlichen Geist in der Natur nicht finden kann, weil es dort und beim Menschen das Sterben gibt, weil es viele Tiere gibt, die andere Tiere fressen und ggf. sogar Menschen, die Frage offen, er schließt sie damit ab oder sieht nur: Gott ist Grausamkeit.
 
Im Zitat Rudolf Steiners steht etwas von dem, wie im Sinnlichen die Natur webt und lebt, was in Geiste des Giodarno Bruno zu einem enthusiastischen Jauchzen geworden wäre. Dies Jauchzen selber würde zur Philosophie, weil der göttliche Geist überall draußen lebe und bewusst in seiner Seele aufgeleuchtet sei. (Bewusstseinsseele genannt)

Trotzdem bleibt für den, der einen liebenden göttlichen Geist in der Natur nicht finden kann, weil es dort und beim Menschen das Sterben gibt, weil es viele Tiere gibt, die andere Tiere fressen und ggf. sogar Menschen, die Frage offen, er schließt sie damit ab oder sieht nur: Gott ist Grausamkeit.
Ja, es ist so. Ich hab da so meine Bilder und weiß nicht, wie ich sie mit einarbeiten kann. Es ist kaum mit Worte im Kopf zu verstehen.
Der Tod ist nicht grausam, nur das Erlebte. Und auch das Erlebte gibt Erlösung. Denn wenn etwas im Geiste nicht gelöst werden kann, manifestiert sich der Grundgedanke in eine Krankheit. Böse daran ist für mich, den Tod aufzuhalten mit von außen wirkenden Mitteln. Immer wieder fehlt der Bezug zum eigenen Kern. Eigene Heilung ist für mich ein Schattenspringer.

Moral ist nicht im Kopf zu finden. Und Bewusstsein auch nicht.
 
Werbung:
Zurück
Oben