Gott ist Grausamkeit

aber dann entscheidest du schon welchen wind du vertraust und gibst ihm die führung.
Ich überlasse ihm die Führung (bzw. vertraue mich dem Strom an) - aber nicht den Auftrag. Das ist für mich ein Unterschied, ob ich jemanden/etwas in meinen Dienst stelle, oder mich führen lasse, bzw. mich anvertraue .....
 
Werbung:
Das kann ich "ich" nennen


kannst es auch rumpelstielchen nennen:)
auf dem namen kommt es nicht an.
allerdings kommt es auch nicht nur auf das WORT an,
sondern auf den inhalt... die qualität usw.
oder in diesem konkreten fall auf die geistesart.

dem teufel gefällt es etwa, wenn die menschen ihm den
namen des gottes oder des christus geben und glauben
damit den gott oder christus zu verehren...
 
Wieso ist Gott grausam? Er überlässt uns uns selber. Mischt sich nicht ein und übernimmt keinerlei Verantwortung für uns. Wir können tun und lassen was wir wollen. Das ist doch die geistige Freiheit die wir wollten. Eigenverantwortung. Und wenn's schief läuft ist Gott schuld?! Naja, auf Irgendeinen müssen ja eigenen Fehler abgewälzt werden. Es könnte ja ansonsten möglich sein, dass man nicht gut da steht.
Was den grausamen Kindermissbrauch betrifft, ist es deshalb keine Einmischung von Oben vorhanden, weil wir auch da der Eigenverantwortung unterliegen. Grausam für die Kinder.
 
Ich überlasse ihm die Führung (bzw. vertraue mich dem Strom an) - aber nicht den Auftrag. Das ist für mich ein Unterschied, ob ich jemanden/etwas in meinen Dienst stelle, oder mich führen lasse, bzw. mich anvertraue .....
Ich kann dich verstehen. Deine Möglichkeiten sind nicht die der anderen. Jeder für sich. Nicht jeder ist Bankdirektor oder Schriftsteller. Das eigene Potential erkennen und daraus schöpfen.
 
........Das eigene Potential erkennen und daraus schöpfen.
Ich denke, das gilt für jeden. Dann fällt auch das Vergleichen fort. Dem eigenen Potential zu folgen ist für mich "richtiger" als jede Lehre, auch als jede Erfahrung eines anderen Menschen. Dann fällt auch das Beurteilen und Bewerten fort.
 
Gewiß haben wir eine dunkel Seite, sagte Don Juan.

Wir töten mutwillig, nicht wahr? Wir verbrennen Menschen im Namen Gottes. Wir zerstören uns selbst. Wir löschen das Leben auf diesen Planeten aus. Wir verwüsten die Erde.

Dann schlüpfen wir in einen Talar- und Gott der Herr spricht unmittelbar mit uns. Und was sagt der Herr? Er sagt, wir sollen brave Jungen sein, sonst wird er uns bestrafen.

Seit Jahrhunderten droht uns der Herr, und wir kümmern uns nicht darum. Nicht etwa, weil wir böse sind, sondern weil wir blöde sind. Der Mensch hat eine dunkle Seite, jawohl. Man nennt sie Dummheit.
C.Castaneda
 
dann erst können wir auch etwas vollbringen, was es ohne
uns in der welt gar nicht gegeben hätte.
Ohne auch nur einen einzigen von uns hätte es die Welt nie gegeben.

Fehlen und Überschuss sind Konzepte, die das Sein nicht beeinflussen, also so gar nicht existieren.

Denn ein logischer Schluss ist, wenn auch nur das kleinste Teilchen im großen Ganzen fehlte, bräche das große Ganze in sich zusammen, ebenso wie wenn es ein Teilchen zu viel gäbe.
Dies kann aber nie geschehen.

In der eigenen Verantwortung kann nur liegen, wie man handelt, nicht was man vollbringt.
 
Das ist für mich ein Unterschied, ob ich jemanden/etwas in meinen Dienst stelle, oder mich führen lasse, bzw. mich anvertraue .....


das sehe ich auch so. die frage ist halt wem oder was ich mich anvertraue..
ich selbst brauche dazu sichere unterscheidungskriterien, an denen ich erkennen kann,
wer gerade bei mir " die führung" übernehmen will.
 
Werbung:
das sehe ich auch so. die frage ist halt wem oder was ich mich anvertraue..
ich selbst brauche dazu sichere unterscheidungskriterien, an denen ich erkennen kann,
wer gerade bei mir " die führung" übernehmen will.
Oh ja, dass kenne ich. Der Kühlschrank. Wer entscheidet wohl dort über Hunger oder Appetit?
 
Zurück
Oben