Gott-Gedöns und Himmel-Geschwafel

Aber in all den anderen Threads sind doch auch die Diskussionspunkte, woran ich mich auch beteiligen möchte. Das läuft doch alles sehr dynamisch ab.
Ich verstehe schon.
Ich denke, dass hier viele eine bestimmte Leidenschaft, bzw. Begeisterung für eine bestimmte Sache/ein bestimmtes
Thema haben... üben dann wohl aber eine gewisse Disziplin auf ihren inneren Impuls aus, bei jeder Gelegenheit, die sich bietet, etwas dazu zu sagen.

Jedenfalls mache ich das so!
Mein Herz schlägt ja für das Thema 'Aurobindo und seine Mission'... und da verlange ich von mir selbst, meine Begeisterung in Schach zu halten, und mich nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit mich da reinzuklotzen!
Ich verlange von mir, auch an die Interessenlage der anderen beteiligten User zu denken.
.
 
Werbung:
Ich kann es nicht mehr hören!

Gott und Himmel sind doch nur von Menschen erdachte Konzepte!

Gut und Böse sind auch nur menschliche Beurteilung von Dingen.
Perscheid.webp
4.webp
9.webp

ich kannte mal einen Theologen, der die Aussage von Osho Bestätigte:
Nomaden, Analphabeten in der Wüste,
Sprachen am ende des Tages über Tagesereignisse,
das wurde Langweilig, es wurden Geschichten erfunden.
Irgendwann Überlegten sie, das alles was sie Umgibt irgendwo her gekomen sein muss,
und Dachten, das es ein mächtiges Wesen geben muss, daß das alles Erschaffen hat.
So wurde Gott vom Menschen erschaffen, nach seinem eigenen Bild.
 
Ich verstehe schon.
Ich denke, dass hier viele eine bestimmte Leidenschaft, bzw. Begeisterung für eine bestimmte Sache/ein bestimmtes
Thema haben... üben dann wohl aber eine gewisse Disziplin auf ihren inneren Impuls aus, bei jeder Gelegenheit, die sich bietet, etwas dazu zu sagen.

Jedenfalls mache ich das so!
Mein Herz schlägt ja für das Thema 'Aurobindo und seine Mission'... und da verlange ich von mir selbst, meine Begeisterung in Schach zu halten, und mich nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit mich da reinzuklotzen!
Ich verlange von mir, auch an die Interessenlage der anderen beteiligten User zu denken.
.
Das Problem ist Missionieren wollen.
"Mein Spielzeug ist das beste !
Und alle anderen sollen mitspielen !
Notfalls mache ich das andere Spielzeug schlecht,
oder kaputt, ohne Rücksicht darauf was andere wollen oder brauchen."
Hört das Missionieren auf, ist Frieden.

Das ist so wie mit Fussball:
da rennen scheinbar Erwachsene alle einem Ball hinterher.
Sinnvoller währe Sozialismus: da bekommt jeder einen Ball,
und alle sind zufrieden. :D
 
Zu sagen ich wäre ja "nur" Atheist, ist eben zu einfach gedacht und auch nicht wirklich richtig.
du bist halt ein Mensch ohne spirituelle Erfahrungswerte und bist daher zum "daran zu glauben" nicht fähig, was ich sehr gut nachvollziehen kann.... ohne meine spirituellen Erfahrungswerte würde ich wohl eher an nichts glauben können... ich bin in diesem Punkt mein größter Skeptiker und benötige ganz zwingend persönliche Beweise.

Gott; Himmel; die Bibel; Religionen = ist bedeutungslos.... was zählt bist nur du allein und der Glaube an deine inneren Werte.

Wir besitzen hier zu Hause zwei Bibeln, in denen keiner aus unserer Familie gelesen hat... mir gibt die Bibel nichts, ich kann sie nicht für mich verwerten, denn ich kann den Worten, die dort stehen, nicht vertrauen.... was aber ist vertrauenswürdiger als meiner Selbst?!.... = so fungiere ich als meine eigene "Bibel"....

und so wollte ich vor einiger Zeit auch die zwei Bibel-Bücher im Ofen verheizen, damit sie zumindest noch einen Nutzen haben, aber der Aufschrei meiner Familie war groß und sie waren ziemlich entrüstet über das, was ich da vor hatte... um des Friedens Willen habe ich nachgegeben und so stehen sie weiterhin ungelesen im Regal und gilben vor sich hin....

über meine spirituellen Erfahrungen kann ich hier in meinen persönlichen Umfeld mit keinen drüber reden.... nicht mit meiner Frau (sie hat Angst davor es zu sehr an sich heran zu lassen, denn sie bekommt hier zwangsläufig viel mit und das belastet sie ansonsten zu sehr... sie muss auf der Arbeit/ in der Gesellschaft funktionieren, dafür habe ich natürlich Verständnis), aber auch unsere Kinder haben dafür kein offenes Ohr, oder besser gesagt = ich zwänge ihnen dieses Thema nicht auf, denn sie sollen für sich frei entscheiden können, ob, oder woran sie glauben wollen.... und der Rest in meinem Umfeld hat andere Probleme als sich mit Spiritualität zu beschäftigen, sie fungieren halt tadellos im, vom Menschen geprägtem Gesellschafts-Leben. = Wer dem globalen Treiben bedingungslos folgen kann dann = bitteschön, jeder ist seines Glückes Schmied.
 
Ich finde es mies Dinge an die ich nicht glaube schlecht zu reden. Man muss religiöse Gefühle nicht verletzen.
Das finde ich auch sehr wichtig. Anderen einen anderen Glauben zubilligen können und die Subjektivität meines Glaubens war für mich eine spirituelle Erkenntnis, leider recht spät in meinem Leben.
 
Vielleicht habe ich etwas mit meiner Begeisterung und meinen Glauben übertrieben. Bei meinen Freundeskreis habe ich es mit der Göttlichen Liebe auch übertrieben und das Thema spreche ich jetzt nur selten an (außer bei einer).
 
Es macht halt nen Unterschied, Anderen einfach ihren Glauben zu lassen oder eben ständig zu versuchen, Andere "Nichtgottgläubige" zu missionieren, weil so empfinde ich das hier auch oft. Nicht nur im RelUF, sondern auch in anderen Foren wird ohne Zusammenhang mit dem eigentlichen Threadthema plötzlich mit dem Gottgesülze um sich gepfeffert.
Von mir aus, kann Jeder glauben, woran er will oder eben nicht, aber spirituelle Erfahrung oder überhaupt Spiritualität von "Diesem Einen wahren Gott" abhängig zu machen, finde ich auch nicht okay, weil das impliziert ja, dass Jeder, der Gott anders als die Meisten seiner Anhänger sieht" keine Spiritualität hat... das finde ich anmaßend...
 
Es macht halt nen Unterschied, Anderen einfach ihren Glauben zu lassen oder eben ständig zu versuchen, Andere "Nichtgottgläubige" zu missionieren, weil so empfinde ich das hier auch oft. Nicht nur im RelUF, sondern auch in anderen Foren wird ohne Zusammenhang mit dem eigentlichen Threadthema plötzlich mit dem Gottgesülze um sich gepfeffert.
Von mir aus, kann Jeder glauben, woran er will oder eben nicht, aber spirituelle Erfahrung oder überhaupt Spiritualität von "Diesem Einen wahren Gott" abhängig zu machen, finde ich auch nicht okay, weil das impliziert ja, dass Jeder, der Gott anders als die Meisten seiner Anhänger sieht" keine Spiritualität hat... das finde ich anmaßend...
Sowas tue ich nicht. Ich respektiere jedem anderen seinen eigenen Glauben oder Nichtglauben.
 
Werbung:
Vielleicht habe ich etwas mit meiner Begeisterung und meinen Glauben übertrieben. Bei meinen Freundeskreis habe ich es mit der Göttlichen Liebe auch übertrieben und das Thema spreche ich jetzt nur selten an (außer bei einer).

Ich rassle und trommle auch nicht jedem Besuch um die Ohren, sobald er bei der Türe reinkommt...
 
Zurück
Oben