Gnosis: Die Botschaft des fremden Gottes

Warum ich HIER schreibe hat mit einem Unterschied
zu tun, der – so hoffe ich – leicht erklärt werden kann,
im Unterschied zwischen @Seal144 und @Plissken .

@Seal144 drückt ihre Begeisterung über Gnostiker und
Gnosis als persönliches Erlebnis aus.

@Plissken drückt es als die Universelle Wahrheit aus,
über die er objektiv berichtet.

@Seal144 stellt sich selbst als Erfahrende hin und steht
persönlich dazu.

@Plissken stellt die Strafe der Archonten in Aussicht und
behauptet, man müsse sich die Erlösung durch Jesus ein
zweites Mal verdienen. Dies sei eine von ihm unabhängige
Tatsache.

Während @Seal144 zweimal die Wahrheit spricht,
lügt @Plissken beide Male.

So ist das eben :dontknow:
 
Werbung:


Wenn Da nicht diese ständige Selbstbeweihräucherung wäre.

Eine so ungeklärte Persönlichkeit wie die von @Plissken kann
halt dann auch Fakten oder fake news nicht gut unterscheiden.
Und auch nicht rüberbringen.

nö, er ist einfach nur stolz auf sich und sein Wissen. Du machst ihn schlecht nur weil er anscheinend mehr Ahnung vom Thema hat als du. Was hast du hier beigetragen im Vergleich zu Plissken?
 
nö, er ist einfach nur stolz auf sich und sein Wissen. Du machst ihn schlecht nur weil er anscheinend mehr Ahnung vom Thema hat als du. Was hast du hier beigetragen im Vergleich zu Plissken?

Er trägt ebenfalls aus seiner eigenen Erfahrung bei.
Was ist der Unterschied zwischen eigener Erfahrung und angelesenem Wissen?
An sich müsste ein echter Gnostiker sich vor allem auf 's Erfahren konzentrieren und nicht auf alte Schriften, denn echte Erkenntnis kommt eben nur aus dem eigenen Inneren.
 
Warum ich HIER schreibe hat mit einem Unterschied
zu tun, der – so hoffe ich – leicht erklärt werden kann,
im Unterschied zwischen @Seal144 und @Plissken .

@Seal144 drückt ihre Begeisterung über Gnostiker und
Gnosis als persönliches Erlebnis aus.

@Plissken drückt es als die Universelle Wahrheit aus,
über die er objektiv berichtet.

@Seal144 stellt sich selbst als Erfahrende hin und steht
persönlich dazu.

@Plissken stellt die Strafe der Archonten in Aussicht und
behauptet, man müsse sich die Erlösung durch Jesus ein
zweites Mal verdienen. Dies sei eine von ihm unabhängige
Tatsache.

Während @Seal144 zweimal die Wahrheit spricht,
lügt @Plissken beide Male.

So ist das eben :dontknow:

Wenn Du bei @Plissken zwischen den Zeilen liest (und die wenigen emotionalen Aussagen richtig liest), wirst Du sehr wohl auf persönliche Erfahrungen, tiefe Liebe und Begeisterung und unverbrüchliche Treue stossen.
Ich teile nicht alles, was er schreibt, aber ich hab tiefe Achtung für seine Integrität und Aufrichtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bei @Plissken zwischen den Zeilen liest (und die wenigen emotionalen Aussagen richtig liest), wirst Du sehr wohl auf persönliche Erfahrungen, tiefe Liebe und Begeisterung und unverbrüchliche Treue stossen.
Ich teile nicht alles, was er schreibt, aber ich hab tiefe Achtung für seine Integrität und Aufrichtigkeit.

Nun, er ist immerhin aufrichtig undiplomatisch - ich hab 's aber teils als unverschämt empfunden.
Um auch mal aufrichtig zu sein! :schnl:
 
Nun, er ist immerhin aufrichtig undiplomatisch - ich hab 's aber teils als unverschämt empfunden.
Um auch mal aufrichtig zu sein! :schnl:

"Aufrichtig undiplomatisch" - das kann er in der Tat sein :LOL:
Und dass er für andere bequem wäre, nein, das kann man ihm sicher nicht vorwerfen :D
Aber er will ja auch lieber ein Schwert "sein"(?) als ein Friedensbringer.

Im Hinduismus ist das Schwert (wenn eine Gottheit eines trägt, zeigt) das Zeichen für Unterscheidungskraft, auch Viveka genannt.
Manchen Menschen könnte man davon hin und wieder mehr wünschen.
 
"Aufrichtig undiplomatisch" - das kann er in der Tat sein :LOL:
Und dass er für andere bequem wäre, nein, das kann man ihm sicher nicht vorwerfen :D
Aber er will ja auch lieber ein Schwert "sein"(?) als ein Friedensbringer.

Im Hinduismus ist das Schwert (wenn eine Gottheit eines trägt, zeigt) das Zeichen für Unterscheidungskraft, auch Viveka genannt.
Manchen Menschen könnte man davon hin und wieder mehr wünschen.

Nun, vielleicht hat er Unterscheidungskraft bei alten Schriften.
Bei Menschen eher nicht.
Und nun halt ich die Klappe - er ist eben auch, wie er ist. :D
 
Was Gnostiker unter „Kirche“ verstehen

In der christlich-gnostischen Schrift Der zweite Logos des großen Seth (2LogSeth) wird unter anderem das Thema des gnostischen Kirchenverständnis behandelt. Was verstehen die Gnostiker unter „Kirche“?

Die katholische Kirche ist – so 2LogSeth – eine Einrichtung der Archonten, konstituiert durch die Lehre von einem Toten, durch die die Archonten die Menschen versklaven, und ist solche der himmlischen, durch das „lebenspendende Wort" Christi gegründete Ekklesia gänzlich entgegengesetzt. Im Wesentlichen unterscheiden sich die katholische und die gnostische Ansicht beim Thema "Kirche" in zwei Punkten:

(1) Verwechslung von himmlischer und irdischer Kirche.

Die „Kirche“ der sich die Gnostiker zugehörig wissen, ist eine nichtweltliche Gemeinschaft, nämlich die Gemeinschaft der geistigen Wesen des Pleroma. Dort wissen sie ihren Ursprung und den ihres Erlösers. Dort ist für sie die Einheit der Pneumateile realisiert, die gegenwärtig in der Welt zerstreut und festgehalten sind. Die wahre Ekklesia (Kirche) ist rein jenseitig und existiert bereits vor den Äonen. Die „Kirche" ist die „Gemeinschaft des Leibes und des Wesens mit dem Soter, sie ist wie ein Brautgemach wegen ihrer Einheit und ihrer Übereinstimmung mit ihm" (Tractatus Tripartitus). Nur dieser Kirche gilt das ganze Interesse der Gnostiker. Denn die Gnostiker gehören dieser Ekklesia bereits hier auf Erden an. Die gnostische Ekklesia ist weder eine weltliche Organisation noch bedarf sie einer Verwirklichung in einer Gemeinschaft, sondern ist in den Pneumatikern gegenwärtig. Sie besteht kraft des „lebenden Wortes“ des Soters aus der Vereinigung der Gnostiker, die den Soter aus ganzem und ungeteiltem Herzen erkannt haben, mit ihren himmlischen Engeln, die zur Ehre des Vaters existieren.

(2) Die katholische Gemeinschaft: Ort der Verehrung des Demiurgen

Da die Archonten nicht wissen, dass die Kirche eine unaussprechliche Verbindung der unbefleckten Wahrheit ist, wie es sie nur unter Kindern des Lichtes gibt, schufen sie eine Nachahmung von ihr, indem sie die Lehre von einem Toten und Lügen verbreiteten, um die Freiheit und Reinheit der vollkommenen Kirche nachzuahmen.

Die von den Archonten in Nachahmung errichtete Kirche ist demnach der vollkommenen, himmlischen Kirche des Geistes in jeder Hinsicht entgegengesetzt: denn anstelle der unbefleckten Wahrheit gelten dort Lügen; anstelle des lebenspendenden Wortes die todwirkende Lehre von einem Toten; anstelle der Freiheit Furcht und Sklaverei. Die katholische Kirche ist daher eine Einrichtung der Archonten, die die Menschen zu ihrer eigenen Verehrung bewegen. Denn der Gekreuzigte, den die Katholiken verehren, ist ja kein anderer als ihr (d.h. der Archonten ) Mensch. An dieser Stelle wird die doketische Lehre, die Christus nur einen Scheinleib zuschreibt und seinen persönlichen Kreuzestod leugnet, angesprochen. Mehr zum Doketismus später in diesem Thread.

So dient die bei den Katholiken in Geltung stehende Irrlehre der Sache der Archonten. Indem die Gnostiker den himmlischen Ursprung des Soters erkennen, erkennen sie zugleich ihren eigenen. Denn – so sagt der Soter –:“wenn sie mich sehen, so sehen sie sich selbst“.
 
Er trägt ebenfalls aus seiner eigenen Erfahrung bei.
Was ist der Unterschied zwischen eigener Erfahrung und angelesenem Wissen?
An sich müsste ein echter Gnostiker sich vor allem auf 's Erfahren konzentrieren und nicht auf alte Schriften, denn echte Erkenntnis kommt eben nur aus dem eigenen Inneren.

Eigene Erfahrung bezieht sämtliche Facetten des eigenen Selbst mit ein während lesen nur einen bestimmten Bereich stimuliert. Ich weiß ja nicht was zwischen dir und Plissken vorgefallen ist, weil ich war lange nicht on aber ich finde es sehr schade.
 
Werbung:
Eigene Erfahrung bezieht sämtliche Facetten des eigenen Selbst mit ein während lesen nur einen bestimmten Bereich stimuliert. Ich weiß ja nicht was zwischen dir und Plissken vorgefallen ist, weil ich war lange nicht on aber ich finde es sehr schade.

Ach, nimm 's nicht tragisch, ich bin nicht nachtragend und er hoffentlich ebenfalls nicht.
Manchmal rappelt 's halt auch mal ein bisschen, das gehört einfach zum Leben! :)
 
Zurück
Oben